Aufrüstung zum gamen.einige Fragen

sniper28

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2004
Beiträge
261
Ort
52353
Hallo!


Nachdem aus meinem zum letzten Jahreswechsel geplanten neuen PC nichts geworden ist muss jetzt aber endgültig was neues her.

Der PC soll rein zum gamen genutzt werden.


Was die Komponenten angeht bin ich mir noch nicht ganz sicher. Mir schwirrt vor lauter Infos der Kopf.


Als Monitor soll ein 22" oder 24" ins Haus kommen.

Nur welche Grafikkarte ist da sinvoll?

280GTX? 4870? 4870x2? oder doch SLI mittels 2 280GTX?

Mein Ziel ist es das z.B. auch Crysis so hoch wie möglich in allen Einstellungen läuft.

Auch wenn Crysis nicht als Referenz dienen soll. Aber wenn das ziemlich flüssig läuft sollte das System genügen.


Bei der CPU bin ich mir auch nicht ganz sicher.

E8400 E0? E8600? oder ein Q9550?

Es gibt ja einige die sagen das ein E8600 eher in einem guten Stepping zu bekommen sei als ein E8400.


Ich kenne mich aber leider nicht so sehr aus damit.

Bin zeitlich leider auch sehr begrenzt und hab recht wenig Zeit mich einzulesen.

Postet einfach mal eure Meinung.


Budget liegt bei so ca 1500€. Je weniger desto besser. :)


Zusätzlich brauche ich noch ein neues Gehäuse in welches auch ne GTX und ein IFX reinpasst.

Mainboard und Netzteil wird ebenso benötigt. Rest ist vorhanden.

LG
Holger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal dimensioniert man den Rechner nach Monitorauflösung. 1680x1050 oder 1920x1200 ist schon eine ander Anforderung an die Graka. Also, entscheide dich erstmal diesbezüglich.

Für Crysis in 1920x1200 mit voll AA/AF sollte man salopp für Grakas und Board knapp 1000-1200€ einplanen, wenn man es denn braucht.

Sowohl E8400 wie E8600 gibt es mittlerweile im E0.

Gehäuse ist immer Geschmackssache. ob der IFX-14 reinpasst, muß man abklären (Anmerkung: Zur Zeit ist der IFX inkompatibel zum Sockel 1366).

Board: Für 1680x1050 lohnt weder SLI noch CF.

Netzteil: 400W reichen, wenn kein SLI/CF betrieben wird
 
Morgen!

Also nach reiflicher Überlegung wird der Monitor wohl ein 24Zöller.

Also 1900*1200.


Dabei würde also SLI bzw ne 4870x2 Sinn machen?

Limitiert dann nicht die CPU die Grakas?

LG
Holger
 
Morgen!

Also nach reiflicher Überlegung wird der Monitor wohl ein 24Zöller.

Also 1900*1200.


Dabei würde also SLI bzw ne 4870x2 Sinn machen?

Limitiert dann nicht die CPU die Grakas?

LG
Holger

also das kann man nicht so sagen... gerne die CPU-Limitierung vors Loch geschoben, aber Fakt ist --> SLI bringt vorallem eins - deine FPS werden in hohen Einstellungen nicht mehr so stark oder garnicht einbrechen, soll heißen mit einer 280GTX hast in manchen Einstellungen nur 20 FPS weil die GPU limitiert genau hier wirst du mehr FPS haben, nicht wie viel meinen in den Bereichen wo du eh schon 100 und mehr hast...

Trotzdem muss ich sagen, das ich Moment kein SLI-System kaufen würden!

1. weil es nicht lohnt für Crysis und kein anderes Spiel so viel Speed braucht
2. weil die Nvidia-Chipsätze für den Sockel 775 nix besonderes sind
3. weil wenn SLI dann richtig und das wäre Nehalem und der ist sehr teuer

kann Utila nur zustimmen, SLI oder CF bringt dir nicht viel! Ich würde mir, wenn du tatsächlich nur zockst einen E8400 E0 kaufen, den OC'en und dazu für nen 24'' eine 4870x2

Falls du noch andere Sachen machst, Videobearbeitung, CAD, etc. würde mir schon eine Quad zu legen Q9550 oder Q6600, oder gar noch abwägen zu warten... bis die Nehalems überall verfügbar sind und mir dann so eine kaufen... (nächster Vorteil, den ist das MB ziemlich wurscht in Bezug auf CF und SLI, denn fast jedes kann beides)

MFG ritter-sebo
 
Wenn du einen 8400 nimmst und den ein bissl übertaktest (bei mir z.B. 3,6 GHz unter billig LuKü, auch für Laien einfach zu machen), dann sollte der auch eine 4870X2 gut versorgen.
Gute zum übertakten sind dann p45 Boards, für eine X2 langt das wohl.

Nimm einen 8400, takte den auf 3,6 bis 4 GHz (bei deinem Budget ist auch ein guter nicht ganz so billiger CPU-Kühler drin) und eine 4870 X2. Solltest du somit mit unter 1000 Euro hinkommen, und zu zocken langt das prima.

Schau dir mal die anderen Vorschläge so zwischen 700 bis 1000 Euro an, da bekommst du Hinweise was zu verbauen so vorgeschlagen wird.
 
pc soll eigentlich nur zum zocken und zum dvd Rippen genutzt werden.

Ich hab mal wo gelesen das ne 4870x2 in manchen Fällen sogar langsamer als ne einzelne 4870 sein kann/soll.
Ist da was dran?

Wenn ich mir die anderen threads so durchlese beschleicht mich das Gefühl das ein 22" wohl deutlich einfacher auf hohen details zu nutzn ist.

Wie stark machen sich denn die microruckler bei der x2 bemerkbar?
 
kann durchaus passieren das eine x2 langsamer als eine 4870 ist, wenn das CF-Profil nicht richtig implementiert ist... gibt es bei Nvidia bei SLI auch, aber dorten kann man es manuell nachtragen mit einem Tool was bei ATI nicht geht

ja ein 22'' ist etwas resourcenschonender als ein 24''

Mikroruckler werden überbewertet in meine Augen, ich habe noch keine bemerkt... wenn es stockt dann richtig in meinen Augen, und dann von Mikrorucklern zu sprechen ist ein Untertreibung

MFG ritter-sebo
 
wie ist eine x2 denn vom handling her für einen Anfänger im sinne von Multi gpu?

Alles ne schwierige Entscheidung. :(
 
gute Frage... aber ich sag es mal so...
bei ATI bist drauf angewiesen, dass die für dich die Treiber bauen, bei Nvidia kannst du im Verhältnis selbst "etwas" Hand anlegen...
Ich würde sagen eine x2 ist sehr einfach, denn man kann ja nix dran ändern, wenn kein Profil hinterlegt ist hast du noch die Leistung einer einzelen 4870, aber wenn dann eben die volle Power...

In meine Augen muss diese Entscheidung jeder für sich selbst treffen, denn Multi-GPU ist immer etwas heikel bzw. anders als Einzel-GPU!

Vorsicht meine eigene Meinung: und die ist nicht larifari, politsch korrekt oder immer 100% rational im Bezug auf PC-Hardware ;)

ich würde im Moment getrost zur x2 greifen aus folgenden Gründen:

  • ich traue ATI genauso wie Nvidia zu schnell CF- bzw. SLI-Profile nachzureichen (für die Top-Titel sogar vor dem Release)
  • und bei Titeln von das CF-Profil fehlt, ist meist auch nicht nötig, da reicht meist eine Einzel-GPU
  • die x2 ist einfach sehr schnell und hat im Vgl. ein gutes P/L Verhältnis zur 280GTX!

und trotzdem find ich es sehr schade, dass es für ATI/CF kein Tool, wie das nHancer Tool für Nvidia, gibt, um CF-Profile selbst zu pflegen...

EDIT: ich finds übrigens gut, das du dich mit dem Thema auseinandersetzt! denn viele kaufen sich eine x2 weil sie super schnell ist ohne zu wissen was dann haben und was es für einen Unterschied macht...

MFG ritter-sebo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema 4870X2 würde ich dir raten mal im entsprechenden Unterforum etwas nachzustöber. Unmöglich ist es sicher nicht, auch nicht für einen Anfänger.

Ich fang mal mit einer Config für deine Zwecke an (ich gehe von reinem Gaming-Sys aus):

E8400 mit E0 Stepping
IFX-14 mit einem Scythe oder Yate Loon Lüfter 120mm
Asus P5Q-Pro oder DFI-Board
4GB 1000er G.Skill Ram
ATI 4870X2
2 x 320er Platten im RAID0 (onboard) fürs System und Spiele
1 x 1TB Platte für die Daten
Enermax Modu oder BeQuiet! Dark Power mit etwa 500Watt
Brenner + Laufwerk
Vista Home Premium x64

Gehäuse:
Hier gibts ne Kompatibilitätsliste im Forum, wo der IFX-14 reinpasst. Ich kann dir leider nur ein Gehäuse nennen, nämlich das was ich habe (Signatur). Man muss aber einen Metallfalz umlegen, ist aber ne Sache von 1min.
 
Zum Thema 4870X2 würde ich dir raten mal im entsprechenden Unterforum etwas nachzustöber. Unmöglich ist es sicher nicht, auch nicht für einen Anfänger.

Ich fang mal mit einer Config für deine Zwecke an (ich gehe von reinem Gaming-Sys aus):

E8400 mit E0 Stepping
IFX-14 mit einem Scythe oder Yate Loon Lüfter 120mm
Asus P5Q-Pro oder DFI-Board
4GB 1000er G.Skill Ram
ATI 4870X2
2 x 320er Platten im RAID0 (onboard) fürs System und Spiele
1 x 1TB Platte für die Daten
Enermax Modu oder BeQuiet! Dark Power mit etwa 500Watt
Brenner + Laufwerk
Vista Home Premium x64

Gehäuse:
Hier gibts ne Kompatibilitätsliste im Forum, wo der IFX-14 reinpasst. Ich kann dir leider nur ein Gehäuse nennen, nämlich das was ich habe (Signatur). Man muss aber einen Metallfalz umlegen, ist aber ne Sache von 1min.

*signed*

würde ich auch so machen... bei einem reinen Gaming-Sys. wie MpsDriver so schön gesagt hatte...

MFG ritter-sebo
 
Hallo!

Danke erstmal für eure Tips und Hinweise!

Nach vieleeeeeeeem lesen wird es wohl eine 4870x2 werden!

:thumbsup:

Ich tendiere momentan aufgrund der Lautstärke und der Temperaturen der Karte zur Gainward Golden Sample oder sogar zur goes like hell. Das einzige was mich stört ist der fehlende 2te DVI Eingang. Ich würde gerne meinen alten CTX 17" TFT weiter parallel betreiben.

Weiß einer wann die Karten verfügbar sein sollen?


Prozessor wird ein E8400 E0 werden, natürlich oc.

In welchen Shops bekomme ich definitiv einen E0?


CPU Kühler wird ein IFX 14 werden.

Vielleicht bin ich zu blöd, aber kann mir jemand sagen wo ich die Mainboard und Gehäuse Kompatibilitätsliste zum IFX 14 finde?



Nur beim Mainboard bin ich mir nicht sicher. Da gibt es ja ne Menge.
Es soll auf jeden Fall ein P45 werden. Tendiere zu Asus oder Gigabyte. Mit DFI hab ich null Erfahrungen.

Was ist vom Gigabyte EP45 UD3P zu halten?


Jetzt muß nur noch ein schicker 24" her. Empfehlungen?

Bei Samsung blicke ich bei den ganzen Modellen nicht mehr durch.

LG und Danke! :hail:
Holger
 
Ich würde dir das DFI LANparty DK P45-T2RS Plus empfehlen. Gerade zum OC ein schickes Board. Asus kann ich zur Zeit nicht empfehlen (äußerst schlechte Erfahrung mit dem Kundenservice: Ein defektes Board brauchte sagenhafte 8 Wochen, bis es wieder bei mir war); gegen Gigabyte spricht die Optik, außer man steht auf "bunt" :d

E8400 im E0
(In)-Kompatibilitätsliste ***Kühler & Gehäuse***
 
@Utila:

Farbe ist mir egal. Mag in MEINEM Rechner kein Window oder so haben.
Von daher latte....

Danke für die Links.

Spricht sonst nochwas gegen die Gigabyte Boards?

LG
Holger
 
Also ich bin mit meinem P5Q Deluxe sehr zufrieden, aber die DFI sind bestimmt auch gut, wie gewohnt. Die Features vom ASUS waren für mich der Kaufgrund, 500FSB sind auch kein Problem.

Wenn du dir wirklich eine X2 holst, rate ich zu einem größeren Netzteil. Mein 600W bequiet hat sie in die Knie gezwungen, genauso wie ein GTX260 SLI, aber vielleicht bin ich da auch ein Einzelfall. Habe jetzt nur noch eine GTX260.

Wegen 24" TFT.. diesen habe ich und bin sehr zufrieden:

http://geizhals.at/deutschland/a306942.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Utila:

Farbe ist mir egal. Mag in MEINEM Rechner kein Window oder so haben.
Von daher latte....

Danke für die Links.

Spricht sonst nochwas gegen die Gigabyte Boards?

LG
Holger

Ich habe auch kein Fenster, trotzdem zu bunt :shot:

Technisch spricht nichts gegen Gigabyte.
 
Morgen zusammen!

Bin dann mittlerweile doch in einigen Punkten weiter gekommen.

Grafikkarte wird eine 4800x2 Goes like Hell von Gainward. Muss nur noch warten bis die verfügbar ist.

Prozessor schwanke ich zwischen nem E8400 und nem E8600. Beide im E0 Stepping. Den E8600 könnte ich gebraucht für 160€ bekommen. Spricht was dagegen? Ist der genauso gut oder besser zu oc wie der E8400? Er ist halt gebraucht. Das ist aus meiner Sicht das einzige kleine Manko was dagegen spricht.

Mainboard weiß ich immer noch nicht. :P

Gehäuse wird wohl die schwierigste Entscheidung. Schwanke zwischen folgenden:

-Cooler Master RC 840

->http://www.caseking.de/shop/catalog...ster-RC-840-KKN1-GP-ATC-840-black::11230.html

-Silverstone Temjin 07

-http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Silverstone/SST-TJ07-Serie/Silverstone-TemJin-SST-TJ07-B-black::3928.html

oder dem Temjin 09

-http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Silverstone/SST-TJ09-Serie/Silverstone-TemJin-SST-TJ09B-schwarz::6024.html

-Lian Li V2010B

-http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Lian-Li/Lian-Li-Big-Tower/Lian-Li-PC-V2010B-Big-Tower-black::10574.html

und noch diversen anderen Lian Li :P


Nur halt die Frage obs ein BigTower sein muss oder obs von der Kühlung her auch ein Midi Tower tut. Wirklich viel kommt ja an Komponenten nicht rein. Lediglich ein oder 2 Laufwerke. Eine oder 2 Festplatten. Meine Daten liegen auf nem NAS Server. Dann halt die Graka, Soundkarte und ne WLan Karte. Thats all.

Monitor wird ein Samsung 2493HM. Spricht was gegen ihn zum zocken?

Oder doch der günstigere T240?


Wollte mich aber für euren SUPER Support hier bedanken. Auch wenn ich nur sehr unregelmäßig poste, und dann auch nur Aufrüstungs Anfragen fühle ich mich hier sehr wohl. In anderen Foren gibts diese Resonanz bei jemand unbekannten nicht so.

LG
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
moin

Macht quadcore denn REIN zum gamen Sinn?

Außer dvd rippen wird mit dem pc nichts gemacht. Für alles andere hab ich Mein MacBook.

Der preisunterschied wäre ja schon eklatant.
 
Beim DVD rippen wirst den Quad nicht merken, da das DVD-Laufwerk nicht schnell genug ist um den Quad mit Daten zu füttern.

Wennst aber einen Film, der schon auf der HDD liegt von 8GB auf 4,2GB runterrechne willst (*********), dann merkst es brutal, da ********* bei mir alle 4 Kerne zu etwa 90% auslastet
 
moin

Macht quadcore denn REIN zum gamen Sinn?

Außer dvd rippen wird mit dem pc nichts gemacht. Für alles andere hab ich Mein MacBook.

Der preisunterschied wäre ja schon eklatant.

ganz klares Jein! im Moment macht es keinen Sinn, in 2 Jahren vielleicht schon...
Im Moment --> zum Zocken reinen = DualCore

MFG ritter-sebo
 
Würde denn dann nicht eher ein System auf nehalem Basis Sinn machen?

Hätte,außer von den Kosten u der geringen Verfügbarkeit von cpukühlern und prozzis, denn ein nehalem System gegenüber nem s775 System Nachteile? Also s775 core2duo und quad.
 
Nachteile?? nein, nur eben noch viel zu teuer, im Moment würde ich noch nicht auf Nehalem umsteigen, wenn du noch warten kannst, du das! und schau dir in 2 bis 5 Monaten dann die Nehalems genau an...

ok, für manche ist mehr Stromverbrauch ein rießen Nachteil, bei mir kommt der Strom aus der Dose und die 20€ im Jahr ich noch über ;)

MFG ritter-sebo
 
Nachteile?? nein, nur eben noch viel zu teuer, im Moment würde ich noch nicht auf Nehalem umsteigen, wenn du noch warten kannst, du das! und schau dir in 2 bis 5 Monaten dann die Nehalems genau an...

ok, für manche ist mehr Stromverbrauch ein rießen Nachteil, bei mir kommt der Strom aus der Dose und die 20€ im Jahr ich noch über ;)

MFG ritter-sebo


Richtig. Wenn man 1000 Euro oder mehr für ein Gerät ausgibt, das nur für Spass (Gamen) gedacht ist, ist Stromverbrauch absolut kein Argument.

Momentan würde ich noch kein Nehalem-Sys kaufen. Entweder Sockel 775 oder noch warten bis weit nach Weihnachten
 
gut. Gut. Das hat mich dann überzeugt.

Da ich schon längere Zeit was neues will machts keinen Sinn noch länger zu warten.

Aber ich kann auch den 8600er nehmen? Bei dem Preis...
Hat der8600er irgendwelche Vorteile gegenüber dem 8400er?

Nur noch die gehäusefrage...
 
Der E8600 hat mehr Takt standardmäßig :lol:

nee, im Ernst:
Es kann sein, dass du bei OC mit einem E8600 weiter kommst als mit einem E8400. Dafür würde ich aber nicht mehr Geld ausgeben.

Gehäuse?
Schau mal das Thermaltake Swing an. Kostet so 55 Euro. Für das Geld echt klasse. (persönliche Erfahrung)
 
den 8600er bekäm ich ja gebraucht für 160€. Also schlag ich da wohl zu. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh