Warum sind die Pentium 4 Boards (478) mit 875P so teuer?

madking75

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2005
Beiträge
90
Hallo,

kann mir einer mal verraten, warum (vorallem Asus) die Boards für Sockel 478 mit 875P Chipsatz bei eBay für über 100 Euro gehandelt werden?

Hintergrund: Ich hab mir letzten einen Pentium 4 (CostaRica Kern) für 1 Euro ersteigert und wollte jetzt ein Board dafür. :( Dann wollte ich das Teil übertakten bis zum geht nicht mehr. Darum der Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja das weiß der Geier, wahrscheinlich weil manche Nostalgiefreaks das unbedingt haben müssen...habe selber hier ein TOP ASUS Board, das

S478 ASUS P4C800-E Deluxe "Rev. 2.00" i875P und werde es genau aus diesem Grund heute Abend ebenfalls in der Bucht versenken, eben weil das da so der Renner ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund: Ich hab mir letzten einen Pentium 4 (CostaRica Kern) für 1 Euro ersteigert

Hallo Mad ,schonmal vorweg es gibt keinen CostaRica Kern;).

Entweder du meinst einen Willamette,Northwood,Prescott oder was ich nicht glaube einen mit Gallatin Kern.Der P4 streckte sich bis über 3 Sockelgrößen von 423 über 478 bis 775.(Die Xeon lass ich mal weg).Welchen Cpu du genau hast kannst du auf den Header mit der Nummeranfang SL.... sehn und bei Intel eingeben. (siehe http://processorfinder.intel.com/ ) . Weitere Infos sind sehr gut erklärt bei http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0511201.htm .


Warum die Leute soviel bei Ebay dafür noch ausgeben wollen ,kann ich mir nur so erklären das diese meistens keine andere Seite kennen und oft gerne für gebrauchte Geräte mehr ausgeben als diese neu woandes über Preissuchmaschinen ,wie Hardwarschotte oder billiger.de.:lol:
Mittlerweile ist ja auch Ebay soetwas von OUT und überteuert an Kosten das Angebot sehr Rar geworden ist.

Für Mich waren die P4P800,P4C800 qualitativ totaler Schrott und damals schon überteuert.Hatte 3 defekte mal davon gehabt und 1 P4C800 liegt glaube sogar noch im Keller.

Ich würde aber nicht unbedingt auf 875 bestehen wenns ein 865 Chipsatz auch macht.Wobei ich nicht zu Asus in diesen Fall greifen würde sondern mal wegen OC nach Abits und Epox suchen würde.Bedenke aber falls du ein Willi hast das die schlecht zu übertakten sind und nicht mehr ab Chipsatz 865 unterstützt werden.

http://cgi.ebay.de/ASUS-P4P800-VM-V...14&_trkparms=72:1239|66:2|65:12|39:1|240:1318 (40 Euro geht doch ,besser wäre http://cgi.ebay.de/Abit-IS7-E-Intel...14&_trkparms=72:1239|66:2|65:12|39:1|240:1318)
 
Hallo Mad ,schonmal vorweg es gibt keinen CostaRica Kern;)

So n Quatsch, natürlich gibts n S478 P4 aus Costa Rica und zwar den P4 3.4 Extreme Edition mit Gallatin Kern.



Aber da hast du schon recht, den wird er nicht für 1€ geschossen haben...oder er hatte einfach verdammtes Glück!

zu dem ASUS Board kann ich btw nur bemerken das einfach nur genial war/ist ;) - von wegen Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
So n Quatsch, natürlich gibts n S478 P4 aus Costa Rica und zwar den P4 3.4 Extreme Edition mit Gallatin Kern.

Lese Dir den Satz doch bitte nochmal langsam und genau durch.Ich sagte es gibt KEINEN Costa Rica = Kern und nicht das es keine P4 aus Costa Rica gibt. Knalltüte^^

Ja und "Jedem das Seine" ich hatte 3 defekte von dieser Reihe mit seinen billigen Bauteilen und im Vergleich mit OC Eigenschaften zu dieser Zeit Abit und Epox jedenfalls besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh