PC bis 1000€ primär für Bildbearbeitung!?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe definitv ein 64-bit OS. Sonst könnte ich niemals 5virtuelle Maschinen gleichzeitig ansteuern:-) Aber wenn CS3 noch auf 32-bit basiert, ist der Fall klar. Nächste Woche bekommen wir CS4. Dann weiss ich wieder mehr.
 
CS3 hat bei mir unter nem 64bit OS maximal 3,2GB nutzen können, von 4GB im System. Mit CS4 mit 64bit Kern wird es keine Einschränkung mehr geben.
CS4 unterstützt wohl alles ab Geforce 8 für Darstellungsoptimierungen, die volle Hardwarebeschleunigung funktioniert wohl nur mit GTX260/280.

Wegen CS4 Features einfach mal googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Mainboards unterstützen mehr als 3GB RAM nur mit einer gewissen Einstellung.

Wie viel RAM zeigt dir denn Windows in den Systemeigenschaften (Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften) an?
 
Manche Mainboards unterstützen mehr als 3GB RAM nur mit einer gewissen Einstellung.

Wie viel RAM zeigt dir denn Windows in den Systemeigenschaften (Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften) an?

Natürlich 8GB und 64-bit(Und auch beim Taskmgr 8GB, und das BIOS auch):-) Ne im Ernst. bei 5 virtuellen Maschinen mit je 768 - 2 GB RAM ginge nichts mehr, wenn da was ausgelagert wuerde, bzw. ich nur 32-bit hätte. 32-bit hat die Kiste daneben und da ists ab der 2ten virtuellen Maschine echt der Horror, da total nur 2GB RAM.

Es liegt also definitiv daran, dass CS3 nur 3.xx GB RAM unterstützt. Das ist die Maschine bei der Arbeit hier und ich arbeite im Support (Hochschule),da muessten die Rechner richtig konfiguriert sein^^. Aber solche Dinge zu testen finde immer wieder interessant, da ich den Studis und Mitarbeitern auch zu solchen Dingen Auskunft geben muss.:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke für die Tipps! :banana:

Da ich momentan nicht so firm bin was aktuelle Hardware angeht:
Gibts es viele Programme die QuadCore nutzen oder wäre ein Core2Duo nicht besser? Oder passt dieser dann wieder nicht aufs Mainboard, welches 16GB unterstützt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh