Scannen als PDF

speltach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
320
Ich möchte meine Abrechnungen einscannen und direkt als pdf Speichern. Es sind pro Rechnung ca. 6 Seiten. Diese sollten in einer PDF Datei sein.

Welches Programm ist denn empfehlswert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

eine kostenlose Möglichkeit wäre das Programm pdf24, welches als virtueller Drucker fungiert.
 
falls du einen scanner von canon hast: da kann das schon "der treiber" von Haus aus...
 
mit open office kann man auch direkt scannen und das ganze dann als PDF ausgeben lassen.

lg
 
Bei pdf24 und cutepdf muß ich alle Dokumente zuerst z.B. als jpeg speichern und dann umwandeln, möchte es aber gleich als pdf abspeichern.
 
Wenn du durchsuchbare PDFs erzeugen willst, brauchst du eine gute OCR-Software, nur einscannen und als PDF konvertieren erzeugt natürlich immer nur eingebettete Bilder.
ABBYY FineReader kann z.B. direkt als PDF abspeichern nach der Texterkennung.
 
hi,

wie gesagt mit open office geht es. hast du es schon probiert?

schritte:

  1. neues textdokument wählen
  2. im menü über "einfügen" - "bild" - "scannen" - "anfordern"
  3. im menü "datei" - "expotieren als PDF" (oder einfacher das entsprechende toolbar-icon)
  4. fertig - ohne zwischenspeicherung.

lg
 
hi,

wie gesagt mit open office geht es. hast du es schon probiert?

schritte:

  1. neues textdokument wählen
  2. im menü über "einfügen" - "bild" - "scannen" - "anfordern"
  3. im menü "datei" - "expotieren als PDF" (oder einfacher das entsprechende toolbar-icon)
  4. fertig - ohne zwischenspeicherung.

lg

Werde ich mal versuchen. Gehen damit auch mehrere Seiten auf einmal als eine pdf Datei, oder wird pro Scan eine pdf erstellt.

Welche Version soll ich den von OpenOffice nehmen, mit JRE oder ohne?

Danke
 
du kannst mehrere seiten in eine PDF knallen. du scanst ja erstmal alle rechnungen ein und verteilst dann entsprechend die seiten. und dann erst exportierst du das worddokument (ob eine oder mehrere seiten) als PDF. :)

ich würde die versioin ohne JRE vorziehen.

lg
 
Das klingt für mich als müsste er damit jede Seite einzeln scanne, sie in OpenOffice einfügen (wie auch immer) und kann erst daraus eine PDF machen.

Dann soll er lieber die Canon Software installieren. Je nachdem wie alt die Software ist, kann er daraus direkt scannen und als mehrseitiges PDF abspeichern.
Also kein Umweg über irgendein Programm wo es erst zwischengespeichert wird und man es dann auch noch manuell auswählen muss, sondern automatisch.
Seite einlegen, sagen mehrseitiges dokument und voila.
 
linux unterstützt scannen zu pdf out of box. da muss man nicht solange rummachen ;)
 
Eine Aussage die überhaupt nicht nutzt wenn man Windows benutzt.

Wobei was auch immer out of box heissen soll, wage ich jetzt mal zu behaupten dass Windows, respektive die Canon Software das auch kann.
 
Ich schließe mich hier mal mit meiner Frage an. Suche eine Software, mit der ich eine Reihe von Bildern (hauptsächlich jpg) in eine PDF-Datei umwandeln kann. Wäre für einen Hinweis sehr dankbar :)

Gruß
easyflow
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh