Gohst_oc
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 2.179
Hi Community.
Ich habe meine treue Geforce 8800 GTS 640 MB soeben in frührente geschickt.
Jetzt brauche ich eine neue Karte.
Im Moment habe ich einen Core 2 Duo E6600, 2 Gb Ram (wird irgendwann auf 4 GB aufgerüstet) und ein altes Asus P5B Deluxe.
Was würdet Ihr mir für eine Grafikkarte empfehlen?
Preis spielt nur eine mässige Rolle, eher wichtig ist das P/L verhältniss und ob sie Sinn macht in meinem System.
Eigentlich mag ich Nvidia wegen den Treibern etwas mehr (gerade unter Linux)
aber das heisst noch garnix.
Im Moment habe ich die HD 4850 (am liebsten 2) oder die HD 4870 in Aussicht.
Da eine Wasserkühlung vorhanden ist, und ein Wasserkühler drauf muss, wäre aber ein CF Verbund nicht sonderlich preiswert.
Am liebsten würde ich gar ne HD 4870 X2 kaufen, weil sie einfach rockt.
Aber das würde für mich 1. neues NT und 2. bessere CPU bedeuten.
Daher folgende Frage:
HD 4850, 4870 oder GTX 260?
Wie weite kann man die 4850 übertakten und im 24/7 unter Wakü laufen lassen?
Erreicht die GPU 750 MHZ? Oder sind die "minderwertiger"?
Wie hoch kann man den Speicher takten?
Anderes Problem:
Mein PC hat ein ganz abnormales Problem, er schaltet sich erst ca. 1-2 Minuten nach druch des Knopfes an.
Der PC hängt an eine Steckerleiste die immer ausgeschaltet ist wenn der PC nicht läuft.
In letzter Zeit immer wieder öfters lässt er sich im S3 Standby nicht mehr einschalten.
Die LED blinkt normal wie sie es im Standby tut.
Ich kann den PC dann nur wieder anschalten wenn ich an der Steckerleiste den Strom kurz kappe.
Gerade dann wehn ich den Strom "kappe", drehen plötzlich die Lüfter noch gaaaanz kurz.
Beim nächsten einschalten muss ich dann die Lautsprecher manuell wieder auf 5.1 Sourround stellen und CMSS3D etc. im Creative Mediasource Player aktivieren etc.
Wieso das?
Liegt es am Nezteil oder an der Batterie des Bios?
Ich habe meine treue Geforce 8800 GTS 640 MB soeben in frührente geschickt.
Jetzt brauche ich eine neue Karte.
Im Moment habe ich einen Core 2 Duo E6600, 2 Gb Ram (wird irgendwann auf 4 GB aufgerüstet) und ein altes Asus P5B Deluxe.
Was würdet Ihr mir für eine Grafikkarte empfehlen?
Preis spielt nur eine mässige Rolle, eher wichtig ist das P/L verhältniss und ob sie Sinn macht in meinem System.
Eigentlich mag ich Nvidia wegen den Treibern etwas mehr (gerade unter Linux)
aber das heisst noch garnix.
Im Moment habe ich die HD 4850 (am liebsten 2) oder die HD 4870 in Aussicht.
Da eine Wasserkühlung vorhanden ist, und ein Wasserkühler drauf muss, wäre aber ein CF Verbund nicht sonderlich preiswert.
Am liebsten würde ich gar ne HD 4870 X2 kaufen, weil sie einfach rockt.
Aber das würde für mich 1. neues NT und 2. bessere CPU bedeuten.
Daher folgende Frage:
HD 4850, 4870 oder GTX 260?
Wie weite kann man die 4850 übertakten und im 24/7 unter Wakü laufen lassen?
Erreicht die GPU 750 MHZ? Oder sind die "minderwertiger"?
Wie hoch kann man den Speicher takten?
Anderes Problem:
Mein PC hat ein ganz abnormales Problem, er schaltet sich erst ca. 1-2 Minuten nach druch des Knopfes an.
Der PC hängt an eine Steckerleiste die immer ausgeschaltet ist wenn der PC nicht läuft.
In letzter Zeit immer wieder öfters lässt er sich im S3 Standby nicht mehr einschalten.
Die LED blinkt normal wie sie es im Standby tut.
Ich kann den PC dann nur wieder anschalten wenn ich an der Steckerleiste den Strom kurz kappe.
Gerade dann wehn ich den Strom "kappe", drehen plötzlich die Lüfter noch gaaaanz kurz.
Beim nächsten einschalten muss ich dann die Lautsprecher manuell wieder auf 5.1 Sourround stellen und CMSS3D etc. im Creative Mediasource Player aktivieren etc.
Wieso das?
Liegt es am Nezteil oder an der Batterie des Bios?
Zuletzt bearbeitet: