HD 4850, HD 4870 oder was sonst?

Gohst_oc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2007
Beiträge
2.179
Hi Community.

Ich habe meine treue Geforce 8800 GTS 640 MB soeben in frührente geschickt.

Jetzt brauche ich eine neue Karte.

Im Moment habe ich einen Core 2 Duo E6600, 2 Gb Ram (wird irgendwann auf 4 GB aufgerüstet) und ein altes Asus P5B Deluxe.


Was würdet Ihr mir für eine Grafikkarte empfehlen?
Preis spielt nur eine mässige Rolle, eher wichtig ist das P/L verhältniss und ob sie Sinn macht in meinem System.

Eigentlich mag ich Nvidia wegen den Treibern etwas mehr (gerade unter Linux)
aber das heisst noch garnix.

Im Moment habe ich die HD 4850 (am liebsten 2) oder die HD 4870 in Aussicht.

Da eine Wasserkühlung vorhanden ist, und ein Wasserkühler drauf muss, wäre aber ein CF Verbund nicht sonderlich preiswert.

Am liebsten würde ich gar ne HD 4870 X2 kaufen, weil sie einfach rockt.
Aber das würde für mich 1. neues NT und 2. bessere CPU bedeuten.


Daher folgende Frage:

HD 4850, 4870 oder GTX 260?

Wie weite kann man die 4850 übertakten und im 24/7 unter Wakü laufen lassen?

Erreicht die GPU 750 MHZ? Oder sind die "minderwertiger"?
Wie hoch kann man den Speicher takten?

Anderes Problem:

Mein PC hat ein ganz abnormales Problem, er schaltet sich erst ca. 1-2 Minuten nach druch des Knopfes an.

Der PC hängt an eine Steckerleiste die immer ausgeschaltet ist wenn der PC nicht läuft.

In letzter Zeit immer wieder öfters lässt er sich im S3 Standby nicht mehr einschalten.
Die LED blinkt normal wie sie es im Standby tut.

Ich kann den PC dann nur wieder anschalten wenn ich an der Steckerleiste den Strom kurz kappe.
Gerade dann wehn ich den Strom "kappe", drehen plötzlich die Lüfter noch gaaaanz kurz.

Beim nächsten einschalten muss ich dann die Lautsprecher manuell wieder auf 5.1 Sourround stellen und CMSS3D etc. im Creative Mediasource Player aktivieren etc.

Wieso das?
Liegt es am Nezteil oder an der Batterie des Bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu deiner ersten Frage: Würde eine Single Karte nehmen, also HD4850 oder HD4870. Die 4850 reicht für nen 22" sicher aus, darüber evtl auch noch aber da kannst du dir Gedanken machen ob eine HD4870 Sinn macht. Kommt eben auf deine Bedürfnisse und deinen Geldbeutel an.

Die HD4850 lassen sich meist zw. 675 und 700 takten. Mehrhabe ich bis jetzt noch nicht gelesen, zumindest ohne Voltmod. Der Speicher geht bei einigen auch ganz gut auf 1100 bis 1200.
 
Also die HD 4850 lässt sich irgendwie schlecht übertakten.

Jedenfalls wenn 700 MHZ ein "guter" Wert sein soll.
Die GPU ist ja die gleiche wie bei der HD4870.

Auf meinem 22" wird die HD 4850 wohl reichen.
Aber die Leistungssteigerung zur 8800 GTS (G80) ist nicht grad riesig. :(
 
CF geht geht auf dem Board nicht ;)

Nimm die GTX260 oder HD4870 damit du auch was merkst zur 8800GTS (G80) ^^
 
Welch ist zum zocken @ 1680x1050 besser, HD 4870 oder GTX 260?

Und sind die GTX 260 hoch2 (also mit mehr Shader) nun erhältlich?
Welche sind dass?
 
Nun ich komme aus der Schweiz, da ist die Auswahl der GTX 250 mit 216 Shadern sehr beschränkt.

Spontan hab ich die Gainward Limited edition mit mehr shader gefunden.


Aber dank den Shadern ist sie dann schon schneller als die HD 4870 oder?

Wenn ich dem Computerbase Test folge, nehmen sich die Karten ja fast nix.
Waren damals die Treiber noch schlecht oder wie?

Gibt es irgendwo einen aktuellen Test?

Oder lohnt sich gleich ein Blick zur HD 4850 X2?
Soll ja zwischen 350-399$ liegen.

Ist nicht schlimm teurer als ne HD 4870.
Und vorallem, rutschen dann alle Preise?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gohst_oc: Joa, deswegen musst du die wohl selber aussuchen. Die Tests sind alle recht unterschiedlich und meistens werden OC Versionen der GTX260 216 getestet, also weniger aussagekräftig. Hd4870 1GB und GTX260-216 sind in etwa gleichauf, so wie GTX260 und HD4870 512MB.
 
@Gohst_oc: Joa, deswegen musst du die wohl selber aussuchen. Die Tests sind alle recht unterschiedlich und meistens werden OC Versionen der GTX260 216 getestet, also weniger aussagekräftig. Hd4870 1GB und GTX260-216 sind in etwa gleichauf, so wie GTX260 und HD4870 512MB.

Bei einem 22"er nehmen sich die 4870 1GB und die 512MB gar nichts...erst in höheren Auflösungen und mit reichlich AA bringt die 1GB Karte was und wieso soll die 1GB Version schneller sein als die mit 512MB bei gleicher Auflösung???????
 
@Sir_Ozelot: Die Auflösung hat ja mit dem Videospeicher nicht soviel zu schaffen, mit dicken Texturen macht man den Speicher eher voll. ^^
512MB sind auch mal sehr schnell belegt und wenn das der Fall ist, dann kann es laggen.

Auf jedenfall ist die 1GB Version bei vielen Benches tatsächlich schneller.
 
@ Sir Ozelot

Ich habe genug Werte, die zeigen, dass eine HD4850/1.024 eine HD4870/512 nass macht ... selbst schuld, wer Speicherkrüppel kauft ;)

cYa
 
Hier mall paar Bilder von aktuellen Spielen.
Du kannst dir ja die 260 GTX kaufen und dann bis zum erbrechen übertakten.Bei der 4870 musst du keine risiken eingehen.;)




@ Sir Ozelot

Ich habe genug Werte, die zeigen, dass eine HD4850/1.024 eine HD4870/512 nass macht ... selbst schuld, wer Speicherkrüppel kauft ;)

cYa

es gibt nur ganz kleine abweichungen in 1680/1050.In Crysis ist es egal ob die 1 gb was nutzen.wenn sie was nutzen ist auch eine 1gb 4870 schon bei 20 fps...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sir Ozelot

Ich habe genug Werte, die zeigen, dass eine HD4850/1.024 eine HD4870/512 nass macht ... selbst schuld, wer Speicherkrüppel kauft ;)

cYa

Das interessiert mich jetzt, hast du nen Link oder so?
 
@ Dominator18
@ Sir Ozelot


Stalker: SoC, TES4: Oblivion oder Race Driver Grid.

attachment.php


cYa
 

Anhänge

  • SoC_Fps_2560.PNG
    SoC_Fps_2560.PNG
    16,4 KB · Aufrufe: 243
Auf OC Ergebnisse gibt es keine Garantie und die neuen GTX260 lassen sich wohl nicht mehr so gut takten wie die alten Modelle.

Würde zur HD4870 1GB greifen, da hast du eine höhere Grundperformance und übertakten kann man die auch ganz gut.
 
Also meine Wahl fällt zwischen GTX 260 und HD 4870.

Aber die GTX 260 mit 216 Shader und die HD 4870 mit 1 GB.

Ich frage mich nur, was macht mehr Sinn, 1 GB oder mehr Shader?

Und wie siehts mit Far Cry 2 aus?
Nicht dass dies wieder so eine "Techdemo mit heulperformance" wird.

Noch zu den Auflösungen:

Ich hätte schon einen 24" CRT der 2560x1536 kann.
Aber so würde ich nie zocken.

Wie gut kann man eigentlich die HD 4870 übertakten?
Eigentlich habe ich das nur in "vernünftigen" Rahmen vor.

Wenn man den Speicher der HD 4850 besser ocen könnte, hätte ich die genommen und was gespart. Aber leider hat die so richtigen "krüppel" Speicher.

Meint ihr es könnte sich lohnen auf die HD 4850 X2 zu warten?
Ich könnte theoretisch solange meine X1600 Pro einbauen.

Aber eben, wann die kommt weiss man noch nicht genau.
Und was sie kostet weiss ich auch nicht.

Aber vielleicht werden die Preise der anderen Karten stark sinken.
Ob mein Antec Neo Blue Power II mit 470 Watt das verkraftet?

Wenn ich auch noch ein neues Netzteil brauche wird es dann ein wenig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd dir zur HD 4870 raten, die kommt in den meisten neuen Spielen ( Stalker CS, Far Cry 2, Brohters in Arms) immer besser weg als eine GTX 260 und mit dem Far Cry Hotfix von ATi sollte sie ihren Vorsprung vor der GTX 260 noch weiter ausbauen.

Ich selbst hab meine auf 840/4400 laufen ohne Probleme und bin vollends zufrieden.
 
Dazu kommt dass FC2 DX 10.1 unterstützen soll was ja nur die ATI können. Und bei den ATIs ist oft eine Coretakterhöhung von 100 Mhz und mehr drin, was sich nicht unerheblich auf die Leistung auswirkt.
 
dann sinds schon ganze 2 spiele :fresse:

1gb und 216 shader lohnen sich nicht.
entweder ne normale 260 oder 4870, außer der preis ist gut.
 
nimm eine 4870er,die rockt und lässt sich gut OC
 
Ja leute das gleiche kann man auch über die GTX260 sagen thread ersteller was soll man da großartig dazu sagen ist eigentlich schnuppe was du dir hollst beides gleichstark da wo die 4870 schneller ist wierd durch das mehr oc der GTX ausgeglichen vondaher was dir mehr beliebt ATI oder GTX260 wobei die GTX260 wegen dem schwarzen pcb meinem geschmack nach besser aussieht :fresse:
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh