PS: wie kannst du bei deinem tollem Namen eigentlich was von Asrock kaufen?
Ist doch kein Geheimnis, dass diese billig (Asus) Boards massive Kompatibiltäts- und Stabilitätsprobleme haben!
Das ist Blödsinn.
Der Kommentar zeugt von wenig Ahnung.
ASRock ist ASRock und ASUS ist ASUS, beide haben low-budget Boards im Angebot. Es stimmt zwar dass ASRock ein Tochterunternehmen von ASUS ist aber die kochen beide Trotzdem ihr eigenes Süppchen. ASRock bedient oft einen Nischenmarkt der sich im geringeren Preisspektrum befindet, aber bei fast jedem Hersteller gibt es Billigboards. So hat auch ASUS welche.
Generell sollte man das kaufen, was man braucht, wenn ein ASRock Board einem das bietet, kann man bedenkenlos zugreifen.
Die Aussage "massive Kompatibilitätsprobleme" ist schlicht lächerlich...
Aber asrock is das letzte was man an mainboards kaufen sollte,machen nur probleme,absütze etc,also kauf dir mal ein vernünftiges asus board,p5q/e/deluxe usw,oder halt was anderes gigabyte oder so,aber asrock is echt noname
Das ist genau so ein Käse. Denk doch einfach mal nach "asrock [...] machen nur probleme, abstürze etc" alsob ein Hersteller lange überleben könnte der sich so am Markt präsentiert...
irgendwelche asrock dinger hatten auch mal probleme mit den 8800gt´s gehabt und ne 9800gt ist ja nix anderes
Das war
eine Boardserie. Das lag aber am verbautem VIA Chipsatz und das Board wurde schon lange bevor es PCIe 2.0 gab produziert. Und der Fehler lag auch nicht an ASRock oder VIA, logisch da es diese Kombination vor PCIe 2.0 gab, sondern an NVidia, deren GraKa-BIOSe nicht mit dem PCIe x4 Slot vom Chipsatz klar kamen.
Ein BIOS Update seitens NV bereinigte das Problem aber. Von daher kann man davon ausgehen, dass erstrecht alle 9800GTs dieses neuere, bereinigte BIOS besitzen.
Aber hauptsache mit Halbwissen versuchen eine Meinung zu äußern
