Irgendeine leise 3870, die sehr stark übertakten kann?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach den Crapigen X2 6000+ würd ich rausschmeißen und ein E8xxx @ 3,6ghz reinhaun und mit der 4850 GS (Golden Sample) mich an einem schnellen Gamingsystem erfreuen :drool:

Und das was die 4850er mehr zieht wird ja bei Prozzi/Mainboard wieder locker eingespart :angel::)

Die Mehrleistung die er dadurch hätte wäre viel zu gering. HD4850 ok, aber komplett neue CPU+Mainboard ist rausgeschmissenes Geld. Wo soll der AMDX2-6000+ bitte limitieren? Seid ihr jetzt alle vom Intel-Marketing Manipuliert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der tausch der cpu und damit auch des mainboards ist doch gar nicht nötig, schon gar nicht wenn es "nur" um eine hd 4850 geht...
 
Wo soll der AMDX2-6000+ bitte limitieren? Seid ihr jetzt alle vom Intel-Marketing Manipuliert?

Ich such jetzt keine Benchmarks raus :shot:


der tausch der cpu und damit auch des mainboards ist doch gar nicht nötig, schon gar nicht wenn es "nur" um eine hd 4850 geht...

Nicht nötig ?
Aber es würde die Sache rund machen, sowie das das Performance/Watt Verhältnis deutlich erhöhen und auch sein OC Spass würde der TE auch damit haben :d
 
wie rund?
ob es flüssig oder flüssig läuft ist doch wohl völlig unerheblich.

wobei mich deine benchmarks durchaus interessieren würden...
 
Du meine Guete. So viel Beratungsresistenz wie in diesem Thread gab es hier schon lange nicht mehr.

Was soll dieser OC-Fetisch? Warum nicht etwas kaufen, was out-of-the-box funktioniert? Und was soll das Gebrabbel von Garantie? Findest Du (Threadstarter) es nicht auch etwas link, irgendwelche Grabbeltischhardware zu kaufen, bis zur Kernschmelze zu uebertakten und dann per Garantie vom Hersteller den Nachfolger abzustauben (scheinbar eine sehr beliebte Strategie)?

Ach ja. Noch etwas. An der Zahl der Rechtschreibfehler erkennt man, mit wieviel Respekt man dem (digitalen) Gegenueber begegnet. Und Deine Beitraege zu lesen bereitet einem fast schon koerperliche Schmerzen ...
 
also ich würde auch ne HD4850 nehmen...
Der X2 kann ja vorerst drin bleiben, aber jetzt noch altes Gedöns ala HD3870 kaufen ist echt Sinnfrei, und OC kannst mir der HD4850 auch betreiben, die machen idR eigentlich fast immer den HD4870 Takt oder sogar mehr mit (mal abgesehen vom Speicher)

Solange du die Karte immer mit Spielereien wie AA und AF bei Laune hällst wirst du deutlich den Unterschied zu ner HD3xxx merken. (auch wenn diese mit sonst wie viel Takt läuft)

@HWK
also bitte, Sachen wie, eine OC'ed HD3870 ist fast gleich schnell ner HD4850 sind mal echt ein wenig sehr hochgegriffen. Es ist ja nun hinsichtlich bekannt, das du immer das Produkt empfiehlst, was du selbst hast, aber sowas geht mal wirklich nicht...
 
Ok, dann wird es die 4850, ich muss halt wissen, welche leise sind und kühl bleiben. Aber bis ich dass Geld habe gibt es bestimmt schon andere mit besserer als der heutigen Kühllösung (1 - 2 Monate) Am besten wäre eine von Werk ab übertaktete, meistens gehen diese gann besondern gut zum übertakten.

Dann interessiert mich noch, ob ich es einstellen muss oder ob ich nichts einstelen muss, damit sich die Karte im 2D nicht runtertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
den 2D Modus wirst du nicht ausschalten können, es sei denn du zwingst die Karte dauerhaft im 3D Profil zu bleiben... mit XP und dem ATI Tool geht das, obs mit Vista auch geht, kein Plan.
Oder baust dir dein neues Bios, wo du die 2D Werte gleich den 3D Werten einträgst...

Aber mal echt, man sieht da keinen Unterschied ob 500MHz oder was weis ich wie viel, aber ich glaub das Thema hatten wir schon, scheinst da wirklich ne göttliche Gabe zu haben, denn kein anderer auf der Welt sind den Unterschied.
Musst dich mal bei Wetten das? melden. "Ich wette ich erkenne beim arbeiten im 2D Modus, welche Grafikkarte schneller ist" :fresse:
Das wäre ein Wettköniganwärter...
 
Dann interessiert mich noch, ob ich es einstellen muss oder ob ich nichts einstelen muss, damit sich die Karte im 2D nicht runtertaktet.

Welchen Sinn könnte das haben? Stellst Du Dein Auto auch über Nacht mit laufendem Motor in die Garage, während Du im Bett liegst und schläfst ... ?

Ich habe fast ein wenig Angst vor der Antwort.
 
Er meint wenn die Karte im 2d Modus ist wäre der Bildaufbau störend langsamer als im 3d Modus.:coolblue:


In Windows versteht sich...
 
oh ja, die reinste diashow ist das ;)
 
Nein, aber man merkt aufjedenfall den Unterschied und wenn es tatsächlich keine 4850 gibt, die gleich bleibt, holle ich mier die 9800GT die im 55 nm verfahren hergestellt wird und dann gut zu übertakten wäre.

Firefox scrollen, Ordner mit bildern scrollen, Bilder öffnen, Gif- Animationen, HD Videos Programe mit mehreren Farben und so wären langsamer, wie mit voller Leistung der Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge, wann merkst du das endlich... Es ist Schwachsinn was du sagst

Ich versuch das mal zu erklären.
Die GPU spielt bei den gennnten Dingen keine Rolle, die gibt nur stur ein Bild aus, in der eingestellten Auflösung und mit der eingestellten Bildwiederholfrequenz.
Der Takt ist da hupe, da kommen nur 60Bilder/sec raus (bei 60Hz für nen TFT) berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Übrigens, wenn ich im Firefox scrolle, dann geht die CPU Auslastung hoch, die GPU Auslastung bleibt aber bei 0%... nur so nebenbei.

Aber Hey, die HD4850 ist auch im 2D Modus mindestens 4x so schnell wie deine jezige Karte, also sollte dein Desktop auch 4x so flüssig laufen wie jetzt.
Sprich du wirst eine deutliche Verflüssigerung deines Desktops feststellen. Das bissl was die Karte dann im 3D Profil durch den Mehrtakt noch gewinnt, ist dann zu vernachlässigen.
 
dann pass aber auf, dass die 9800gt nicht auch im idle runtertaktet ;)
ich mag was du schreibst, das unterhält immer prima *gg*
 
Wenn ich meine karte übertakte, war früher so und es bis heute so habe ich immer auch im Desktop einen Unterschied im Verhalten des PCs gemerkt, genau dass will ich in Zukunft auch haben.
 
neja gut, scheint ja zwischlos zu sein dir zu verklickern, das es da keinen Unterschied gibt... :wall:
Aber thom_cat hat Recht, der Unterhaltungsgrad beim lesen solcher Sachen von dir ist 1A
 
kann ausser dir leider niemand bestätigen... aber glaub ruhig dran :)
 
OMG, manche merken halt solcheSachen, manche nicht. Wenn du ein paar Monate deine CPU auf einem Takt hast und sie dann nur um 20 MHz übertakten würdest könntest du schon einen Unterschied im Verhalten von Windows feststellen, sowas kann ich von einem Freund zitiren, der mir dass gesagt hat, genau so würdest du es merken, wenn du die Karte um 50 MHz höherstellen würdest, auch im 2D Betrieb, sie verhällt sich dann anders. Im 2D ist die CPU schon hauptsächlich an der Geschwindigkeit abhängig, bei Bildaufbauten spielt die Grafikkarte aber doch eine kleine Rolle.
 
erzähl mehr, das ist echt interessant :)
 
jetzt will ich auch mehr wissen !
glaub ich werd mal gleich bei meinem laptop die graka höher takten, dann läuft "paint" bestimmt gleich viel besser :bigok:

Ich kann dir übrigens eine 3850 von 3dClub empfehlen. ist schon übertaktet, und hat einen wirklich sehr sehr guten kühler !!! und wenn man da den lüfter auf 100% stellt, rennt die karte gleich ein paar prozent schneller !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine 9800 Pro, die ist langsamer als eine HD4850, selbst im 2D Modus... Trotzdem läuft sowas wie Windows, ehm, Ruckelfrei, nichtmal der Ansatz einer Verzögerung oder ähnlichem. Dazu sind sogar OnboardGrafikkarten in der Lage.. Und ja, man spürt 20 MHz mehr.. Es läuft auf einmal alles viel flüssiger! :wall:
 
Mir ist es egal was ihr denkt. so wie ihr es darstellt muss ich tatsächlich fast selbst über mich lachen aber ich könnte ein Treffen mit einem in der Nähe wohnenden von euch ausmachen und dann ihm zeigen, was ich meine und so weiter. Wenn ihr eure Grafikarte um 50 Mz übertaktet und 2D Profile aus sind und ihr dann nicht merkt, dass alles smoother ist, frage ich mich, ob euer empfinden eingeschränkt ist. Es stimmt, dass jede karte im 2d schnell genug ist, selbst alte karten wie die 9200 oder 9550Pro, allerdings merkt man einen Unterschied, wenn man eine sehr schnelle Karte einbaut, auch in 2D.

Hardwarekenner, ich dachte du würdest dir die 4670 bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach allem, was ich in diesem Thead gelesen habe, dürfte mein kleiner Acer an meinem 37-Zoll-TFT ja eigentlich keinen flüssigen Bildlauf hinkriegen in 1920 x 1080. Komischerweise schafft die kleine Onboard-GPU (Intel GM 945) das aber spielend, sogar Video funktioniert.

Was also mache ich falsch???

Greetz
MoD
SchePi

P.S. So ganz ernst meine ich das jetzt nicht :)
 
OMG, manche merken halt solcheSachen, manche nicht. Wenn du ein paar Monate deine CPU auf einem Takt hast und sie dann nur um 20 MHz übertakten würdest könntest du schon einen Unterschied im Verhalten von Windows feststellen, sowas kann ich von einem Freund zitiren, der mir dass gesagt hat, genau so würdest du es merken, wenn du die Karte um 50 MHz höherstellen würdest, auch im 2D Betrieb, sie verhällt sich dann anders. Im 2D ist die CPU schon hauptsächlich an der Geschwindigkeit abhängig, bei Bildaufbauten spielt die Grafikkarte aber doch eine kleine Rolle.

ja gut, das kann schon sein das manche mehr merken und manche eben weniger, aber scheinbar bist du der einzige auf der ganzen Erde (das sind immerhin 6.600.000.000 Menschen) der in dem Punkt eine spürbaren Leistungszuwachs sieht.

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, das das auch alles nur Einbildung sein kann? Wie gesagt, man sieht und spürt da keinen Unterschied, die Grafikkartenleistung ist sozusagen da recht egal, schon seit Jahren reichen die Karten für das Darstellen von 2D Bildern mehr als aus.
Es kommen nach wie vor 60Bilder pro Sekunde bei eingestellten 60Hz aus der Grafikkarte, und das konstant mit idR immer dem gleichen Abstand zwischen den Bildern...

Und zu dem Kommentar mit dem CPU Takt, das ist genau so ein Nonsens, wenn eine CPU mit meinetwegen 2,5GHz Taktet, dann wirst du 20MHz mehr Takt mit Sicherheit nicht merken, es wird dadurch nicht so viel schneller das man da was merken würde, selbst messen kann man das schon fast nicht.

Aber gut, wenn ich nen 486-DX mit 33MHz nehme und dort 20MHz mehr Takt drauf knalle, dann merkt man das schon :fresse:
 
ja gut, das kann schon sein das manche mehr merken und manche eben weniger, aber scheinbar bist du der einzige auf der ganzen Erde (das sind immerhin 6.600.000.000 Menschen) der in dem Punkt eine spürbaren Leistungszuwachs sieht.

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, das das auch alles nur Einbildung sein kann? Wie gesagt, man sieht und spürt da keinen Unterschied, die Grafikkartenleistung ist sozusagen da recht egal, schon seit Jahren reichen die Karten für das Darstellen von 2D Bildern mehr als aus.
Es kommen nach wie vor 60Bilder pro Sekunde bei eingestellten 60Hz aus der Grafikkarte, und das konstant mit idR immer dem gleichen Abstand zwischen den Bildern...

Und zu dem Kommentar mit dem CPU Takt, das ist genau so ein Nonsens, wenn eine CPU mit meinetwegen 2,5GHz Taktet, dann wirst du 20MHz mehr Takt mit Sicherheit nicht merken, es wird dadurch nicht so viel schneller das man da was merken würde, selbst messen kann man das schon fast nicht.

Aber gut, wenn ich nen 486-DX mit 33MHz nehme und dort 20MHz mehr Takt drauf knalle, dann merkt man das schon :fresse:

es läuft wohl frei nach dem Motto :
"Was mache ich richtig, was alle anderen falsch machen ?!?" :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
warscheinlich...

Ich hab ja schon mal vorgeschladen, er soll mal zu Wetten das? gehen, so in etwa mit der Wette: "Wetten das ich ohne zu wissen welche Grafikkarte in einem Rechner steckt sagen kann, welche der Karten die schnellste ist"
Das wäre ein Wettköniganwärter... Wenn ich so eine göttliche Gabe hätte, dann würde ich damit sicher richtig Geld machen können. Wer kann schließlich von sich behaupten, er kann was, was 6.600.000.000 andere Menschen auf diesem Planeten nicht können :fresse: :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr immer mit den Kostanten 60 FPS, seit ihr dumm oder was. Ich habe selbst erlebt, dass eine Onboard Grafikarte auf einem 2,8 GHz Pentium 4 dass öffnen von großen Menüs mit 1024 Auflösung nicht flüssig darstellte, es ruckelte und die Maus reagierte schlecht. Logisch schafen alle karten weit über 60 FPs, aber ihr tut so als ob man ab 60 FPS nicht mehr erkennen kann ob was flüssiger oder schneller läuft. Wenn die Spiele nicht limiteirt wären, würden alte Spiele bei heutigen Grafikarten viel zu schnell laufen, mit einem Tastendruck wäre man 10 m weiter im Spielelevel. Glaubt ihr Programme haben ein Limit. Ich habe immer einen Unterschied gemerk, wenn ich die GPU übertaktet habe, firefox hat danach schneller gescrollt, andere Sachen mit animationen, wie z.B. Bildlaufleisten im Internet explorer mit Komplexen Seiten it vielen Gifs und so gingen auch immer viel schneller. Und dass hab nicht nur ich festgestellt, viel Leute und Freunde haben sowas auch festgestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh