Mysteriöses Problem mit WLAN Empfangsstärke

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.331
Hallo zusammen,

ich bzw. mein Vater hat zu Hause ein WLAN Problem, dass ich einfach nicht in den Griff bekomme. Vielleicht weiss hier noch jemand Rat, ich bin mit meinem Latein am Ende.

Im Flur steht ein Linksys Router (siehe Grafik :d), wenn Vaters Laptop direkt daneben steht, hat er unter Windows XP volle 5 Balken Empfang, alles läuft wunderbar. Im Arbeitszimmer selbst, quasi mit dem überschreiten der Türschwelle, sackt die Verbindungsqualität auf 2 bzw. 0 Balken ab und die Verbindung geht ständig verloren. Am Schreibtisch selbst bekommt man nur teilweise Empfang (0-2 Balken) und die Übertragungsgeschwindigkeit ist auf ISDN-Niveau.

narfjb8.jpg


Die Luftlinie zwischen Router und Laptop beträgt gerade einmal 5-6m vielleicht, über den Flur vielleicht circa 11-12m. Im Arbeitszimmer und auf dem Flur steht jeweils ein Funktelefon, die allerdings nicht die Störung verursachen - wenn sie und die Sendestation ausgeschaltet sind, bleibt das Problem weiterhin bestehen. Im Flur selbst stehen sonst nur noch zwei Schränke. Es kann doch nicht sein, dass das WLAN so schwach ist sobald man ins Arbeitszimmer geht? :stupid: Am Laptop selbst kann es auch nicht liegen, ebensowenig am Router - beides getestet.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die weiße Fläche, im oberen Bereich... Für was steht die denn?
Wenn da dicke Wände im Spiel sind, könnte das das Problem sein...
 
Dahinter ist das Wohnzimmer, es sind aber keine besonders dicken Wände oder irgendwelchen elektronischen Geräte dahinter - bis auf den TV, der fast immer ausgeschaltet ist. Haus ist circa 20 Jahre alt ;)
 
Schon mal die Kanäle gewechselt?
Muss ja gar nicht bei Dir liegen das Problem, sondern an Deinem Nachbarn oder irgend einer HochfrequenzAntenne in der Nähe.
 
Ja, schon mehrfach. Es ist ein Einfamilienhaus, keine anderen WLANs in der Umgebung.
 
kannst du denn den router vlt anders positionieren ... vlt reicht auch schon eine höhere position und evetuell mal die antennen anders ausrichten. Das hat bei mir ein Funkloch gestopft.

P.S. Haste zufällig die freie DD-WRT Firmware druff? da kannste vlt mal ein wenig an der Sendeleistung drehen.
 
Es kommt auch auf die Beschaffenheit der Wand an sich an. Gerade Materialien, die viel Wasser binden (Beton zB) wirken sehr dämpfend.
Ansonst kann ich auch nur einen anderen Aufstellungsort oder eine alternative Firmware empfehlen.
Deinem Bildchen nach würde ich vermuten, dass du den WRT54GL besitzt?! Hab ich auch hier stehen. Seit längerem läuft bei mir ohne Probleme die tomato-Firmware. Dort kann man die Standartsendeleistung von 42mW auf bis zu 251mW erhöhen. Aber Achtung, gesetzlich erlaubt sind nur 100mW :rolleyes:
 
kannst du denn den router vlt anders positionieren ... vlt reicht auch schon eine höhere position und evetuell mal die antennen anders ausrichten. Das hat bei mir ein Funkloch gestopft.
Haben wir schon ausprobiert, hat nichts gebracht. Firmware ist die Originale drauf.

Es kommt auch auf die Beschaffenheit der Wand an sich an. Gerade Materialien, die viel Wasser binden (Beton zB) wirken sehr dämpfend. Ansonst kann ich auch nur einen anderen Aufstellungsort oder eine alternative Firmware empfehlen. Deinem Bildchen nach würde ich vermuten, dass du den WRT54GL besitzt?! Hab ich auch hier stehen. Seit längerem läuft bei mir ohne Probleme die tomato-Firmware. Dort kann man die Standartsendeleistung von 42mW auf bis zu 251mW erhöhen. Aber Achtung, gesetzlich erlaubt sind nur 100mW :rolleyes:
Ja, ist der WRT54GL - andere Firmware wäre noch eine Idee. Anderer Ort geht leider nicht, da der Telefonanschluss genau dort ist und es im Flur sonst keinen anderen Stellplatz gibt.

sind vllt andere WLANs, die auf dem Selben KAnal funken?
Bitte erst lesen:
Es ist ein Einfamilienhaus, keine anderen WLANs in der Umgebung.
 
Manchmal reicht es schon, wenn man die Antennen etwas anders hinbiegt.
 
Hast du noch einen USB WLAN-Adapter? Vielleicht liegt das an seinem Notebook, daß die Antennen nicht so gut empfangen?
 
Je nach Chip bedeutet das garnix. Die Dicke der Wände ist auch unwichtig. Bei Schlackesteinen usw. wirds richtig lustig.

Schraub eine Biquad an und gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh