JerryMaSon
Urgestein
moin Leute,
da es mir gestern zum dritten mal passiert ist das ich einen Film ausleihen wollte und er als DVD schon vergriffen, wohl aber als Blu-Ray noch erhältlich war denke ich über die Anschaffung eines Blu-Ray Players nach. Nun aber erstmal Fakten auf den Tisch was die aktuelle Ausstattung angeht, folgendes ist im Moment vorhanden:
- TV: 50" LG Plasma "nur" HD-Ready, aber ausreichend da 5m Sitzabstand
- Kathrein HD-Receiver mit Premiere HD
- Yamaha RX-V596 5.1 DD Receiver (etwas betagt, aber gut)
- Teufel Concept R Boxen
Mit dem TV Gerät bin ich sowohl mit der Bildqualität als auch mit der Auflösung aufgrund des hohen Sitzabstandes zufrieden also möchte ich den erstmal behalten. Die Lautsprecher sagen mir klanglich (und meiner Frau auch optisch
) zu, müssen also auch nicht ersetzt, höchstens ergänzt werden. Nur der DD/DTS Receiver mach mir "Sorgen", da es ein altes 5.1 Modell ist. Ist das Raumklang-Erlebnis bei 6.1/7.1 erheblich besser? Lohnt sich eine Aufrüstung des Receivers und der Kauf zweier zustäzlicher Boxen?
Nun zu Blu-Ray:
Mehr als 2-3 Filme im Monat werden es erstmal nicht werden, reicht da ein "günstiges" altes Modell wie der Samsung BD-P1400? Der ist ja bereits unter 200,- zu haben.
vielen Dank
PS: Ein HTPC ist keine Lösung da meine Frau auch ab und an einen Film schauen möchte und ein Standalone Player hat den höheren WAF.
da es mir gestern zum dritten mal passiert ist das ich einen Film ausleihen wollte und er als DVD schon vergriffen, wohl aber als Blu-Ray noch erhältlich war denke ich über die Anschaffung eines Blu-Ray Players nach. Nun aber erstmal Fakten auf den Tisch was die aktuelle Ausstattung angeht, folgendes ist im Moment vorhanden:
- TV: 50" LG Plasma "nur" HD-Ready, aber ausreichend da 5m Sitzabstand
- Kathrein HD-Receiver mit Premiere HD
- Yamaha RX-V596 5.1 DD Receiver (etwas betagt, aber gut)
- Teufel Concept R Boxen
Mit dem TV Gerät bin ich sowohl mit der Bildqualität als auch mit der Auflösung aufgrund des hohen Sitzabstandes zufrieden also möchte ich den erstmal behalten. Die Lautsprecher sagen mir klanglich (und meiner Frau auch optisch

Nun zu Blu-Ray:
Mehr als 2-3 Filme im Monat werden es erstmal nicht werden, reicht da ein "günstiges" altes Modell wie der Samsung BD-P1400? Der ist ja bereits unter 200,- zu haben.
vielen Dank
PS: Ein HTPC ist keine Lösung da meine Frau auch ab und an einen Film schauen möchte und ein Standalone Player hat den höheren WAF.
Zuletzt bearbeitet: