hallo,
ich bin am überlegen, mir einen kleinen server zu bauen, der hauptsächlich dateien im gigabit-LAN bereitstellen soll. außerdem will ich ein HTPC, das ich wohl auf einem mainboard mit 780g (zb ASUS M3A78-EM) aufbauen werde.
ich bin zwar kein hardware-neuling, halte mich aber auch nicht ständig auf dem laufenden, weiß also nicht so recht, welche CPU welche leistung bringt.
wichtig sind mir geringer verbrauch und zwei cores. ich habe mal folgende CPUs ins auge gefasst:
Athlon 64 X2 3800+ EE SFF (Windsor, 2GHz, 35W)
Athlon X2 3250e (Brisbane, 1,5GHz, 22W)
wobei letztere noch nicht erhältlich ist, soweit ich weiß. weiß zufällig jemand, wann die ungefähr rauskommen soll?
jedenfalls wüsste ich gerne, welche CPU ich da für welchen PC nehmen soll (oder doch eine ganz andere?) reicht der 3250e im HTPC für 1080p H.264/VC-1 mit hoher bitrate (wie z.b. in BluRay/HD-DVD discs)? wenn nicht, reicht die andere CPU? gute leseraten mit einem RAID-5 (eventuell mit verschlüsselung?) sollten mit beiden prozessoren möglich sein, oder?
schön wäre es, wenn man irgendwie/irgendwo einen vergleich mit dem E4400 von der leistung her anstellen könnte, weil ich die CPU gerade in einem PC habe und ich den so als "maßstab" benutzen könnte.
ich bin für alle tips offen
vielen dank schonmal im voraus
ich bin am überlegen, mir einen kleinen server zu bauen, der hauptsächlich dateien im gigabit-LAN bereitstellen soll. außerdem will ich ein HTPC, das ich wohl auf einem mainboard mit 780g (zb ASUS M3A78-EM) aufbauen werde.
ich bin zwar kein hardware-neuling, halte mich aber auch nicht ständig auf dem laufenden, weiß also nicht so recht, welche CPU welche leistung bringt.
wichtig sind mir geringer verbrauch und zwei cores. ich habe mal folgende CPUs ins auge gefasst:
Athlon 64 X2 3800+ EE SFF (Windsor, 2GHz, 35W)
Athlon X2 3250e (Brisbane, 1,5GHz, 22W)
wobei letztere noch nicht erhältlich ist, soweit ich weiß. weiß zufällig jemand, wann die ungefähr rauskommen soll?
jedenfalls wüsste ich gerne, welche CPU ich da für welchen PC nehmen soll (oder doch eine ganz andere?) reicht der 3250e im HTPC für 1080p H.264/VC-1 mit hoher bitrate (wie z.b. in BluRay/HD-DVD discs)? wenn nicht, reicht die andere CPU? gute leseraten mit einem RAID-5 (eventuell mit verschlüsselung?) sollten mit beiden prozessoren möglich sein, oder?
schön wäre es, wenn man irgendwie/irgendwo einen vergleich mit dem E4400 von der leistung her anstellen könnte, weil ich die CPU gerade in einem PC habe und ich den so als "maßstab" benutzen könnte.
ich bin für alle tips offen

vielen dank schonmal im voraus