Welche Grafikkarte für Core i7?

Sajon22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2008
Beiträge
22
Wenn ich auf ein x-58 Mainboard und Core i7 umsteigen will, brauche ich dann auch eine spezielle neue Graka? Oder würde die hier zum Beispiel funktionieren:
ASUS EAH4870 TOP/HTDI/512M, 512MB; ATI HD 4870, PCI-Express?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für einen Core i7 sollte auch schon eine Grafikkarte auf einem entsprechend hohem Leistungsniveau verbaut werden, da sie sonst ja der limitierende Faktor ist. Ich denke eine HD 4870 bzw GTX260 oder GTX280 sollte da schon verbaut sein. Spezielle Graka brauchst du nicht.
 
Naja, für so eine CPU die so hardcore ist brauchst Du natürlich auch eine hardcore Grafikkarte!
Um zu testen, ob Du eine hast, kannst Du ganz einfach folgendes machen:
Du demontierst den Kühler der Karte komplett und schaust, ob Du den Grafikchip sehen kannst. Wenn Du ihn erkannt hast haust Du mit einem kleinen Hammer genau mittendrauf (die Mitte zu treffen ist wichtig, evtl. vorher ein paarmal an was anderem üben).
Wenn der Core nun nicht splittert, dann ist er hart, also hast Du eine hard-core Grafikkarte ^^

Nee, mal ernsthaft - jede Karte die physikalisch aufs Board passt sollte ok sein.
Da die i7 bei Spielen aber eh nur eine Mehrleistung von vielleicht 10% bringen werden (da alle bisher verfügbaren Spiele die Mehrkern-Architektur gar nicht vollständig nutzen können) ists relativ wurscht. Und wenn Du den Prozessor nur als Rechensklaven einsetzen willst (wofür er sich am besten eignet, bsp. Video- oder Tonnachbearbeitung) dann reicht eine Onboard-Graka locker.
 
das kommt drauf an was du mit dem rechner machen willst.
aber grundsätzlich jede karte, die aufs board passt wird auch laufen mit dem prozessor...
 
Wenn ich auf ein x-58 Mainboard und Core i7 umsteigen will, brauche ich dann auch eine spezielle neue Graka? Oder würde die hier zum Beispiel funktionieren:
ASUS EAH4870 TOP/HTDI/512M, 512MB; ATI HD 4870, PCI-Express?

wenn der Schwanzmark zum Angeben nicht mehr reicht, wird so ein unnützer humbug gekauft!
Und wenn du wirklich so ein Profi währest der einen i7 benötigt, würdest du nicht solche fragen hier stellen!
also nur angeberei !:stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Core i7 hat keine signifikant bessere Leistung in Games als der Vorgänger, von daher wird sich auch nix im neuen Sys langweilen.
 
Wenn zum Jahresende der Prozessor erscheint sind schon längst neue GPUs in Anmarsch.
 
das einzige was bis dahin im anmarsch ist, ist ein die shrink bei nvidia. neue technik gibt es erst mitten nächsten jahres.

grüße
actionB52
 
Das ist richtig, aber durch den Shrink kann man mit geringeren Temperaturen rechnen, weniger Stromverbrauch u. wer weiß, vielleicht erhöhen sie ja doch noch die Shader bzw. Taktzahl.
 
hehe, in irgendeinem Vorabtest war der i7 mit 2.93GHz bei verschieden Games 0-3% schneller wie ein Core 2 Quad mit 2.93GHz. Ein Core 2 Quad mit 3.2GHz war immer deutlich schneller als der i7.
=> ich würd mal ganz entspannt das 2. Stepping des i7 abwarten!
 
@Jackknife alles klar, denn genau um Videobearbeitung gehts. Ich möchte dann full HD editing anbieten.
OnBoard Graka ist mir als Feierabend-Gamer dann aber doch zu wenig.
Das heißt, dass auf die neuen x-58 Boards ganz schlicht pci-e Grakas draufpassen? Ich muß also nicht auf einige spezielle neue Karten warten?
 
Wenn er hier fragt, wird er schon seine Gründe haben. Troll dich!
 
wer troll dich sagt hat einen ganz kleinen. klitze kleinen !
 
Ihr seid doch nicht mehr normal im Kopf, sich darüber aufzuregen, wenn jemand teure Hardware kauft, pure eifersucht eurerseits.
Und dann ist er halt ein bisschen Arrogant oder was weiß ich, das ist normal wenn man ein höheres Budget als ihr "trolle" habt
 
@firefox888: Die Frage den Threaderstellers ist aber auch recht unsinnvoll bzw. unpräzise.

Eigentlich sollte man den Grafikkartenkauf davon abhängig machen was man so braucht/haben möchte.
 
Leute, was ist hier eigentlich los?
Ich kaufe mir nach 5 Jahren ein neues System und zwar auf Raten, den so locker wie einige hier denken, sitzt die Kohle auch nicht. Nach so langer Zeit, macht es doch vielleicht Sinn die 1-2 Monate auch noch dran zu hängen, bevor die neuen Prozessoren kommen. Zugegeben, dass ich den Rechner als Schnittplatz für HD Video brauche, hätte ich von Anfang an erwähnen können. Warum sollte ich als wenig technik versierter Mensch wissen, was zur neuen Architektur passt und was nicht?
Für die sinnvollen Antworten von Blackbird, t4ker und Lord vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wurde die Frage des TEs schon mit der ersten Antwort beantwortet. Da machts auch keinen Unterschied wenn er nochmal fragt ;)

Zu?!
 
Ich glaube er wollte nur wissen, ob die Karten weiterhin kompatibel sind, oder ob ein neuer Standard kommt...
Und da ist die Antwort: Es ist und bleibt PCIe 2.0 und das ist abwärtskompatibel zu PCIe -> jede Karte besagten Steckplatzes passt..

:wink:
 
Eigentlich wurde die Frage des TEs schon mit der ersten Antwort beantwortet. Da machts auch keinen Unterschied wenn er nochmal fragt ;)

Zu?!

Hätte wahrscheinlich eher in die Kaufberatung gepasst. Eine Karte wie z.B. die ATI 4850 (oder vergleichbar) sollte eigentlich reichen, da er ja kein Hardcore- sondern ein "Feierabendgamer" ist.

Das sich hier einige wieder produzieren müssen ist aber nicht neues :kotz:
 
Leute, was ist hier eigentlich los?
Ich kaufe mir nach 5 Jahren ein neues System und zwar auf Raten, den so locker wie einige hier denken, sitzt die Kohle auch nicht. Nach so langer Zeit, macht es doch vielleicht Sinn die 1-2 Monate auch noch dran zu hängen, bevor die neuen Prozessoren kommen. Zugegeben, dass ich den Rechner als Schnittplatz für HD Video brauche, hätte ich von Anfang an erwähnen können. Warum sollte ich als wenig technik versierter Mensch wissen, was zur neuen Architektur passt und was nicht?
Für die sinnvollen Antworten von Blackbird, t4ker und Lord vielen Dank!

Wenn das Geld bei dir doch nicht so locker sitzt, solltest du dir ernsthaft überlegen, nicht vielleicht lieber, nen P45+DDR2+S775 Quad+48x0 Ati zb zu nehmen. Das wird sehr viel günstiger sein, bei fast gleicher Leistung. Wie bereits von einigen angeführt, zwischen 0-10% Mehrleistung je nach Anwendung bei gleichem Coretakt. Da wäre es sinnvoller, das von mir erwähnte System zu nehmen und lieber beim Rest der Hardware nach interessantem zu schauen. Zb ner SSD fürs System, 2 schnelle große Platten dazu für deinen HD Videoschnitt und genügend Ram. Ggf die CPU so wählen, das sie leicht übertaktet wird, dann ist dein System sehr schnell und trotzdem günstig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh