[Kaufberatung] E5200 oder E8400?

U3mi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
1.281
Ort
München
Hi, wollte nur mal wissen, welcher von den beiden besser ist? Weil den 5200 kann man ja Problemlos auf 4ghz übertakten bei nem Multi von 12.5 oder doch lieber zum 8400 greifen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ja, um den E5200 auf mehr als 4Ghz zu bringen braucht man auch etwas Know How um die Boardspannungen. Problemlos ist das mit moderaten Spannungen nicht.

Der E8400 hat mehr Cache.
 
In wie weit macht sich der fehlende Cache bemerkbar ? und wie schnell wäre zum Beispiel ein e5200 bei 3,6ghz z.B. in Spielen mit einer starken GPU ? würden sich die beiden dort fast nix nehmen ?
 
Hallo

Da du eine sehr sehr Starke GPU hasst würde ich dir auf jedenfall raten den E8400 zu kaufen .

Deine Alter CPU und der E5200 würden sie immernoch bremsen . Um das Maximum an Leistung rauszuholen wirst du ihn brauchen . Und der E8400 ist noch Höher übertakbar als der E5200 . Also wenn du lange was davon haben willst nimm den E8400 auch wenn er mehr kostet es lohnt sich ! . Alleine der 3 Fache Cache gegenüber des E5200 des E8400 ist nich zu unterschätzen . !


Hoffe das hilft dir weiter =)
 
Wenn du dir so eine Grafikkarte leistest könntest du dir auch einen E8400 holen.
Wenn du aber echt nicht die Kohle hast, könntest du einen E5200 so übertakten das die CPU nicht mehr limitiert. Nach meiner groben Schätzung ist ein E5200 @ 3,3GHz so schnell wie der E8400 @ standard und reicht für alle Spiele.
Wenn der 8400 aber auf 3,5 - 3,6GHz ist, was die meisten schaffen, bräuchteste einen E5200 @ 4GHz + , was ein E5200 nicht so oft schafft und meistens mit überdurchschnittlich hoher VCore.
Zudem garantiert ein hoher Multiplikator keine 4GHz. Und man braucht auch Glück mit der CPU.

Kurz:
Performance: E8400
Preis/Leistung: E5200
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine E5200 auf 3,3 schafft netma annähernd den E8400 das ist Intel Pentium Dual Core E5200 = Alte Technick , und 6 MB Cache sind da net zu schlagen . und ich denke wer ne GTX 260 hat kann sich den passenden CPU dazu gut leisten ^^

Vergleich

Befählssätze E8400 :

MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, Vanderpool, Execution-Disable (XD-Bit) Thermal-Monitor 2, Enhanced Halt State (C1E), Speedstep (EIST), 64 Bit (EM64T)

Befälssätze E5200 :

MMX, SSE3, Execution-Disable (XD-Bit) Thermal-Monitor 2, Enhanced Halt State (C1E), Speedstep (EIST), 64 Bit (EM64T)

da fehlt einiges .. ich meine das sind preislich 60-70 euro unterschied .. aber mann muss sich denken das man mit dem E8400 auf der sicheren seite ist und weiter inne zukunft gehen kann .. weil der E5200 ist alte technologie ! .. Der E5200 könnte die GTX 260 nichma auslasten .. Mit viel glück schafft es der E8400 genug render pakete zu schicken .. aber kein E5200 .. !
 
Also habs nun gebacken bekommen den E6300 @ 3,16 GHZ zu bringen, reicht das? Oder würde ich mehr Leistung bekommen, wenn ich auf den E8400 umsteigen würde?

Mfg U3mi
 
Mal ganz nebenbei sind die e5200 schrott zum oc'en die meisten machen bei 3,3ghz schluss;)
 
Also habs nun gebacken bekommen den E6300 @ 3,16 GHZ zu bringen, reicht das? Oder würde ich mehr Leistung bekommen, wenn ich auf den E8400 umsteigen würde?

Mfg U3mi
Wenn du den 8400 höher taktest bekommst du natürlich mehr Frames als jetzt mit deinem 6300er auf 3.16. Der Cache macht auch noch was aus, ist etwas Anwendungsabhängig. Würde nicht umsteigen, evtl noch etwas mehr aus deiner CPU rausholen.
 
Bin gaanz deiner Wiz Khalifa natürlich Bringt der E8400 sehr sehr viel bei deiner Graka ..
und den bringste mit ner ordentlichen Luft Kühlung auch auf 4 GHZ ..
Kumpel von mir hat seinen mit nem Boxed auf 3,8 also sind 4 locker drinne ^^ .. also ich habe Leider noch die Selbe CPU wie du und bin leider bei 2 x 2600 MHZ am ende .. aber trotzdem für so eine High End karte reicht der CPU leider nicht ..Sorry ..
 
Hier ist ein Link um CPU's miteinander besser vergleichen zu können.

Dachte immer, der Cache ist in Spielen nicht so wichtig und es kommt mehr auf die Ghz/Mhz zahlen an.


Grüße
Grauer


PS: Dein System sieht doch super aus, da würde ich gar nix neues kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine E5200 auf 3,3 schafft netma annähernd den E8400 das ist Intel Pentium Dual Core E5200 = Alte Technick , und 6 MB Cache sind da net zu schlagen . und ich denke wer ne GTX 260 hat kann sich den passenden CPU dazu gut leisten ^^

Vergleich

Befählssätze E8400 :

MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, Vanderpool, Execution-Disable (XD-Bit) Thermal-Monitor 2, Enhanced Halt State (C1E), Speedstep (EIST), 64 Bit (EM64T)

Befälssätze E5200 :

MMX, SSE3, Execution-Disable (XD-Bit) Thermal-Monitor 2, Enhanced Halt State (C1E), Speedstep (EIST), 64 Bit (EM64T)

da fehlt einiges .. ich meine das sind preislich 60-70 euro unterschied .. aber mann muss sich denken das man mit dem E8400 auf der sicheren seite ist und weiter inne zukunft gehen kann .. weil der E5200 ist alte technologie ! .. Der E5200 könnte die GTX 260 nichma auslasten .. Mit viel glück schafft es der E8400 genug render pakete zu schicken .. aber kein E5200 .. !
Woher hast du deine Weisheit? Der E5200 hat soviel mit einen alten Pentium 4/D zu tun wie ein Trabi mit einen Formel 1 Auto. Der E5200 ist ein etwas kastrierter E8x00 mit weniger Cache, der FSB ist mit 200MHz niedriger als bei den großen Modellen mit 333MHz und SSE4.1 fehlt, das war es dann aber auch schon. Es handelt sich bei beiden um Penryn-Derivate und beide werden in 45nm gefertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cache macht sich in Spielen Bemerkbar .. ! Aber jungs ihr wollt mir doch net erzählen das der richtige CPU für ne GTX 260 ein E5200 oder ein E6300 .. Türlich geht es auch um Befälssätze und MHZ es muss alle stimmen .. also der E6300 reicht noch aber bei deiner graka gehen einige % leistung flöten weil die CPU net nachkommt .. is nur ein Tipp kauf dir nen E8400 ..
 
Ich hatte schon mal einen E5200, E7200 und im Moment einen E8600 und bei gleichen Takt sowie FSB sind die Dinger fast gleich auf, der Cache spielt dabei kaum eine Rolle. Es gibt aber natürlich Anwendungen die vom Cache profitieren aber nicht unbedingt jedes Spiel.
 
Aber ohne witz du meinst jetzt net wenn man nen E5200 mit ner GTX 260 einbaut das da keine leistung Flöten geht oder ? .. Und wenn die dinger alle Fast gleich aufliegen warum kaufen sich die leute dann die neuen nach deiner meinung macht das ya nix in punkto leistung ..
 
Ich hatte auch mal einen Vergleich Q9300 versus Q9450 mit gleichen Takt durchgeführt, gleicher Takt, gleicher FSB, gleicher RAM-Takt sowie gleiches System. Der Q9450 hat bekanntlich 2x6MB Level 2 Cache der Q9300 2x3MB Level 2 Cache. Der Unterschied in Spielen war gleich null, das einzigste was von den Cache profitiert ist zum Beispiel WinRAR.
 
Es geht mir nicht um Vergleiche aber ich meine ein E8400 und ne GTX 260 weren ein gutes Gaming Duo .. und sie weren zukunftssicher .. aber ich würde jetzt eh warten bis die Nehalems endlich am start sind vielleicht werden die alten Q's und D's ma Billiger ..
Aber ich meine ein E5200 Bremmst so eine Graka unheimlich .. tut mir leid wenn ich da net richtig liege . aber es reicht nicht wenn mann ne gute graka hat man braucht auch noch den rest damit alles gut zusammen arbeitet ..
 
Es geht mir nicht um Vergleiche aber ich meine ein E8400 und ne GTX 260 weren ein gutes Gaming Duo .. und sie weren zukunftssicher .. aber ich würde jetzt eh warten bis die Nehalems endlich am start sind vielleicht werden die alten Q's und D's ma Billiger ..
Aber ich meine ein E5200 Bremmst so eine Graka unheimlich .. tut mir leid wenn ich da net richtig liege . aber es reicht nicht wenn mann ne gute graka hat man braucht auch noch den rest damit alles gut zusammen arbeitet ..

Sorry aber was sagst du den da ? was wenn man den e5200 auf 3,6-3,8 hochjagt was gute Cpus mitmachen ;) ist das Teil immer noch Lahm ? eher nicht... das Passt schon alles mit der gtx260 wenn der Takt hoch genug ist .
 
Der E5200 ist eine schnelle CPU denn man leicht auf 3.0GHz takten kann und in der Regel auch noch weiter. Der E8400 und E5200 sind im Prinzip identisch bis auf die Tatsache das beim E5200 defekte Teile des Caches deaktiviert werden so das das an statt 6 nur noch 2MB übrig bleiben. Der FSB ist niedriger und SSE4.1, das bisher nur selten genutzt wird, ist beim E5200 deaktiviert damit die Pentium Reihe nicht all die selben Features wie der Core 2 bietet.
 
Ich denke mal, das Intel viele Käuferschichten ansprechen will, Marketing ist da halt alles ;)

Denke mit einer Hd4870 oder GTX 260 reicht ein 3,2Ghz C2D sicher aus, danach kann man sich überlegen ob die paar % mehr die Ausgabe rechtfertigen. Allerdings haben auch viele Leute Spaß an ihren E84-E86 oder auch Quads und dem übertakten, es muss ja nicht immer P/L im Vordergrund stehen.

Grüße
Grauer
 
Der E5200 ist eine schnelle CPU denn man leicht auf 3.0GHz takten kann und in der Regel auch noch weiter. Der E8400 und E5200 sind im Prinzip identisch bis auf die Tatsache das beim E5200 defekte Teile des Caches deaktiviert werden so das das an statt 6 nur noch 2MB übrig bleiben. Der FSB ist niedriger und SSE4.1, das bisher nur selten genutzt wird, ist beim E5200 deaktiviert damit die Pentium Reihe nicht all die selben Features wie der Core 2 bietet.

wenn man sich ein bisschen bei Vr zone oder xtremesytems z.B. anschaut schaffen gute Exemplare sogar die 4ghz bei normaler Voltage, für 60 öcken ist das Teil sehr gut und hochgetaktet spart man sich viel Geld.
 
Ya aber wie lange reicht das .. Lieber fett ersma Vorgelegt und dann hat man wirklich alles was geht mit ner GTX 260 ..und ne E5200 wie lange solln der des auf 3,8 durchhalten ^^ also ich mein Lieber bissle mehr geld ausgegeben dann hat man was und das langt auch ersma für einige zeit ..
 
Es geht mir nicht um Vergleiche aber ich meine ein E8400 und ne GTX 260 weren ein gutes Gaming Duo .. und sie weren zukunftssicher .. aber ich würde jetzt eh warten bis die Nehalems endlich am start sind vielleicht werden die alten Q's und D's ma Billiger ..
Aber ich meine ein E5200 Bremmst so eine Graka unheimlich .. tut mir leid wenn ich da net richtig liege . aber es reicht nicht wenn mann ne gute graka hat man braucht auch noch den rest damit alles gut zusammen arbeitet ..

1. Zukunftssicher ist im PC Bereich garnichts
2. Rechtschreibung = zum :heul:
3. Besser informieren, bevor du hier so einen Stuss schreibst :motz:

ein E5200 ist ein abgespeckter C2D, dessen P/L im Moment wohl nicht zu schlagen ist. Der ist bei 3,6 genauso schnell, wie ein 3,3-3,4 getakteter E8400, was vollkommen ausreichend für eine GTX ist.
 
Ya aber wie lange reicht das .. Lieber fett ersma Vorgelegt und dann hat man wirklich alles was geht mit ner GTX 260 ..und ne E5200 wie lange solln der des auf 3,8 durchhalten ^^ also ich mein Lieber bissle mehr geld ausgegeben dann hat man was und das langt auch ersma für einige zeit ..

LOL wie lange die das Durchhalten sollen ? Dann würde jeder 4ghz übertakteter e8x00 bald wegrauchen :stupid:

picture-makes-more-sensp6z.jpg


außerdem kostet die Cpu nur 60 € und sobald eine neue Architektur raus ist kann man schnell wechseln und macht nicht viel verlust .Zukunftssicher my ass... ist nix im Pc Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuss is hier schonma garnix du bob .. rechtschreibung ist mir hier relativ egal weils trotzdem jeder mensch lesen kann ..
 
ich habe doch eh ausserdem gesagt das ich schätze wenn die Nehalems rauskommen andere Cpu's (Hoffentlich) Bisschen billiger werden und dann gucken was man sich käuft .. vielleicht wird der E8400 dann noch billiger ..
 
Es geht mir nicht um Vergleiche aber ich meine ein E8400 und ne GTX 260 weren ein gutes Gaming Duo .. und sie weren zukunftssicher .. aber ich würde jetzt eh warten bis die Nehalems endlich am start sind vielleicht werden die alten Q's und D's ma Billiger ..
Aber ich meine ein E5200 Bremmst so eine Graka unheimlich .. tut mir leid wenn ich da net richtig liege . aber es reicht nicht wenn mann ne gute graka hat man braucht auch noch den rest damit alles gut zusammen arbeitet ..

sorry, auch wenn wir grad' kein Deutschunterricht haben, aber diese Rechtschreibung geht garnicht. Bevor Du weiter falsche Dinge behauptest wrde ich erstmal in der Schule aufpassen... ;)
 
Bin gaanz deiner Wiz Khalifa natürlich Bringt der E8400 sehr sehr viel bei deiner Graka ..
und den bringste mit ner ordentlichen Luft Kühlung auch auf 4 GHZ ..
Kumpel von mir hat seinen mit nem Boxed auf 3,8 also sind 4 locker drinne ^^ .. also ich habe Leider noch die Selbe CPU wie du und bin leider bei 2 x 2600 MHZ am ende .. aber trotzdem für so eine High End karte reicht der CPU leider nicht ..Sorry ..

Da hast du recht bei mir fliegt jetzt mal der e2180@3ghz raus,da er "ein kleines bisschen" meine GTX260@750/1550/2450 bremst:shot:,das merkt man bei manchen Spielen schon ziemlich,aber ich habe mir jetzt mal einen neuen e7200 für 70 inklusive bei ebay ersteigert:)(die einzige Alternative zu den größeren brüdern in form e8400 wie ich finde).Ich möchte halt ungern kurz bevor ein neuer Sockel so wie neue Prozessoren erscheinen alles noch in den alten Sockel stecken :wink:
MfG Wiz Khalifa
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh