Durch Raid0 ewiger Vista start!

Kr0n05

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
16.901
hihi,

ich habe seid gestern an meinen ICH10R ein Raid0, jedoch seitdem dauert der vista boot (nach dem ladebalken, der dauert nur 3sek) ewigkeiten bis ich irgendetwas machen kann! Er zeugt das erste bild, wo er dann bestimmt eine minute brauch bis er zum Desktop springt, und da dauert es dann auch ewig bis die programme laden!

Wenn das alles fertig ist läuft es echt flott! HDTune zeigt er mir max ca. 120mb/sek und write 90mb/sek! Also alles im grünen bereich!

Es muss aber trotzdem irgendein problem auftreten, weil das er so lange brauch ist ja nicht normal!

Habt ihr ne lösung für das Problem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
treiber alle aktuell?
probier mal den systemstart mit Bootvis zu optimieren
 
bootvis, aha mach das mal mitn Raid;) dadurch zerstörst du alles!
 
@Kr0n05
So ein blödsinn! Bootvis verbessert auch beim Raid die Performance!!! (Bei mir ca. 10sek beim start)

Du weißt schon, dass dir ein Raid0 bei Windows "nix" bringt?
Ich würds mit Bootvis und Defrag probiern.
 
aha, naja ich habe andere erfahrungen gemacht, und auch bei anderen wurde es zum problem!

Läuft es überhaupt unter vista64?
 
Normal ist das nicht. Bei mir reagiert ein Raid0 unter Vistax64 eigentlich recht flott und performt sehr gut. Hab mal hier (auf Nachfrage) die Zeiten nachgemessen.

Könnte mir gut vorstellen, daß da event. biosseitig etwas falsch eingestellt ist oder ebend ein Treiberproblem das vieleicht gar nix direkt mit den Raid zu schaffen hat. Wie hast du es denn eingerichtet?

edit: Ich persönlich würde BootVis unter Raid nicht einsetzen. Hat mir vergangenheitlich mal ein Array zerschossen.

edit2: Ich sehe gerade, daß du für ein Chieftec noch was suchst? Hab noch das CS-901 (das aus der Sig) bei mir im Keller stehn. Brauchst du da was von?
 
Zuletzt bearbeitet:
was habt ihr alle mit eurem aid0?

kronos - du hast nur EIN aid0?
wofuer verwendest du es?
windows, programme und games? dann bist selbst schuld.

videoschnitt? warum dann nur EIN aid0 anstatt 2 oder 2 getrennten platten?
 
Ist ja schön wie ihr beide euch nun in mehreren Threads ausflame't :haha: hat aber mal absolut nix mit der Problematik der Threadersteller ansich zu tun.
 
Wollt auch gerade fragen aus welchen Loch die plötzlich gekrochen kamen um hier rum zustänkern.
Jedem das seine .. und ich steh auf meine Arrays!
 
wenn jemand sinnloserweise ein aid0 betreibt welches ihm neben niedrigerer performance auch noch probleme bringt gibt es keinen grund es weiter zu nutzen. ausser man hat ein brett vor dem kopf.
aber wie so oft aus der aid0 kiddie ecke kommen nur anfeindungen statt fakten von serioesen quellen (weils wohl keine gibt ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal denen auch noch eigenes Praxiswissen in diesen Bereich fehlt und man sich nur auf irgendwelche Standardtests berufen kann.

Man kann ja mal PCGH zb. fragen, wie man es bei einer oder meinetwegen 2 Solofestplatten ohne Kapazitätsverlust der Festplatten anstellen möchte, konkret jetzt zb. 2xHD753LJ (sind meine), eine 30GB. Systempartition anzulegen die eine (gebenchte) Zugriffzeit von ca. 8ms und Datentransferrate um die 170MB/s aufweist. Bin auf deren Antwort gespannt. :d

edit @ ulukay: Vieleicht weißt du ja die Antwort und könntest hier mal Praxiswissen zum besten geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs nicht mitgestopped aber Supreme Commander startet sich von Raid 0 mit 4 Platten deutlich schneller als von meinem Raid 0 mit 2 Platten ... mir reicht das als Praxistest.
 
Hallo, bitte BTT!

Wozu? Weil ich riesige datenmengen kopiere, verschiebe etc...ich weiss schon warum!
 
Liegt das Problem nicht vielleicht ganz woanders? Klemm mal das Netzwerk ab, deaktivier im Bios alles was du nicht brauchst und entferne alle USB Geräte - vielleicht sucht windows nach einer IP oder wartet auf ein Event.
 
Bei riesige Mengen Daten kopieren ist ein doppeltes Array aus 2x2 Platten immer noch die performste Alternative. Von einer non_Raid Platte in einen Verbund (oder anders herum) ist das nonsens. ;)

@ ulukay: Und? Weißt du nun die Antwort auf meine Frage? (siehe oben) Wenn du das nämlich beantworten kannst werde ich mir ab sofort nie mehr ein Raid aufbauen und sofort als schwachsinnig verteufeln. :)
 
Liegt das Problem nicht vielleicht ganz woanders? Klemm mal das Netzwerk ab, deaktivier im Bios alles was du nicht brauchst und entferne alle USB Geräte - vielleicht sucht windows nach einer IP oder wartet auf ein Event.


Das trifft nicht zu denn wenn ich die platte ran mache mit den gleichen sys was ich geclont habe ist es ja nicht so! Ich habe meine 500er platte auf die 2x250gb geclont!

Bei riesige Mengen Daten kopieren ist ein doppeltes Array aus 2x2 Platten immer noch die performste Alternative. Von einer non_Raid Platte in einen Verbund (oder anders herum) ist das nonsens

Das ist wohl war, aber ein array aus 2x eine platte im raid0 ist trotzdem schneller als eine einzelne! Und da eine platte von mir schon ~90mb/sek hat, ist ein Raid0 daraus sehr schnell, was auch in laden von Games schneller gehen sollte ! Ich kanns ja testen, habe ja alles 2 mal, einmal ohne raid0, also die einzelne 500er und das Raid0 mit den 2x250!
 
Das ist wohl war, aber ein array aus 2x eine platte im raid0 ist trotzdem schneller als eine einzelne!
Das mußt du differenzierter sehen. ;)
Je nach Anwendung und konfiguration des Array ja, aber nicht generell. Generell zb. zu behaupten, daß die Ladezeiten für Games aus einen Array heraus das sich über die gesammte Festplattenkapazität erstreckt, niedriger sind glaube ich nicht. Kann auch nicht, denn daß jeder Logik entbehren, wenn man sich mal der Funktionsweise einer Festplatte widmet.
Funktionieren würde das eher, wenn man zb. daß Array physikalisch partitioniert (trennt - bei non_Raid geht das mittels LBA) und das erste Volume so klein wäre, daß die Schreibleseköpfe nur noch auf den Randbereich der Scheiben zugreift, wodurch sich die Zugriffzeiten entsprechend minimieren.
 
Hallo, bitte BTT!

Wozu? Weil ich riesige datenmengen kopiere, verschiebe etc...ich weiss schon warum!

dann brauchst du getrennte quell und zielplatten ansonsten hast du kein sequentielles read/write wofuer aid0s gedacht sind.
ergo mach 2 aid0 arrays oder 2 getrennte platten

Das ist wohl war, aber ein array aus 2x eine platte im raid0 ist trotzdem schneller als eine einzelne! Und da eine platte von mir schon ~90mb/sek hat, ist ein Raid0 daraus sehr schnell, was auch in laden von Games schneller gehen sollte ! Ich kanns ja testen, habe ja alles 2 mal, einmal ohne raid0, also die einzelne 500er und das Raid0 mit den 2x250!

dein fehler
vergleiche nicht ein aid0 mit 2 platten gegen eine einzelne sondern gegen 2 getrennte, 1 quelle 1 ziel
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ulukay: Und? Weißt du nun die Antwort auf meine Frage? (siehe oben) Wenn du das nämlich beantworten kannst werde ich mir ab sofort nie mehr ein Raid aufbauen und sofort als schwachsinnig verteufeln. :)

welche?
dass du bei daemlichen synthetischen benchmarks tolle werte hast? kannst dir davon was kaufen? :wall:
 
Ja, bessere Performance, die du nicht -logisch begründet- nach obiger Funktionsweise wiederlegen kannst. Wenn ja, dann bitte ich um Quellen die nicht auf, nach deiner Aussage "daemlichen synthetischen benchmarks" beruhen. :)

edit: ..und ich wiederhole meine Frage an dich, die du scheinbar aus Unwissenheit nicht beantworten kannst, wie du eine non_Raid Platte entsprechend partitionieren möchtest OHNE DATENKAPAZITÄTSVERLUST, was NUR mittels Raid und entsprechend minimierten Volume geht um Zugriffe auf den Randbereich der Scheiben zu konzentrieren. Ich warte. :)

edit2: Mit welchen, wenn nicht genau auch den selben "daemlichen synthetischen benchmarks" stellst du denn fest, daß eine Singelplatte, deiner Meinung nach, nicht schlechter oder besser performt als ein Array? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bessere Performance, die du nicht -logisch begründet- nach obiger Funktionsweise wiederlegen kannst. Wenn ja, dann bitte ich um Quellen die nicht auf, nach deiner Aussage "daemlichen synthetischen benchmarks" beruhen. :)

siehe zb. panyes link - ladezeiten von games
kannst auch bei anandtech suchen, aid0 ist gleich schnell oder langsamer bei game ladezeiten

edit: ..und ich wiederhole meine Frage an dich, die du scheinbar aus Unwissenheit nicht beantworten kannst, wie du eine non_Raid Platte entsprechend partitionieren möchtest OHNE DATENKAPAZITÄTSVERLUST, was NUR mittels Raid und entsprechend minimierten Volume geht um Zugriffe auf den Randbereich der Scheiben zu konzentrieren. Ich warte. :)

nett wie du mich als unwissend beleidigst, trotzdem kapiere ich nicht was du willst
ohne kapazitaetsverlust? was is dann ein aid0 welches du nur zu 30gb partitionierst? oder nimmst 2 15gb grosse hdds?
was arbeitest du? betreibst du auch >100.000 euro sans wie ich?
arbeitest du ueberhaupt schon irgendwas? aber hauptsache besserwisser spielen was :rolleyes:

edit2: Mit welchen, wenn nicht genau auch den selben "daemlichen synthetischen benchmarks" stellst du denn fest, daß eine Singelplatte, deiner Meinung nach, nicht schlechter oder besser performt als ein Array? ;)

stopuhr und das ausfuehren was man braucht? z.b. savegame laden usw.


das hat man davon wenn man leuten helfen will hardware richtig einzusetzen, man wird von fanboys beleidigt und beschimpft
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, beleidigt euch bitte per pn wenn überhaupt, hier will ich sowas nicht sehen!

Aber ist nun auch egal, ich werde mein raid0 auflösen!
 
siehe zb. panyes link - ladezeiten von games
kannst auch bei anandtech suchen, aid0 ist gleich schnell oder langsamer bei game ladezeiten
Kann ich nicht nachvollziehen da ich a.) nicht weiß wie anandtech das aid0 aufgebaut hat b.) panyes link selbst nicht besitze um das zu rekonstruieren.

nett wie du mich als unwissend beleidigst, trotzdem kapiere ich nicht was du willst
ohne kapazitaetsverlust? was is dann ein aid0 welches du nur zu 30gb partitionierst? oder nimmst 2 15gb grosse hdds?
was arbeitest du? betreibst du auch >100.000 euro sans wie ich?
arbeitest du ueberhaupt schon irgendwas? aber hauptsache besserwisser spielen was :rolleyes:
Die Größen zweier Festplatten im Verbund spielen gar keine Rolle wenn du das erste Volume entsprechend klein erstellst. Da es in meinen Beispiel nur um das Systemvolume geht ist es schnurz, ob das 2te Volume nun 100 oder 2000GB. enthält.
Fakt ist, entsprechend klein eingerichtet und physikalisch getrennt, ist ein Systemvolume aufgrund der wesentlich kürzeren Zugriffzeiten (mechanisch bedingt) performer als eine "nur" partitionierte Solofestplatte. Ohne Kapazitätsverlust. Akzeptiere das oder lass es, mir egal. ;)

Was ich arbeite und wieviel ich verdiene dürfte hier mal vollkommen egal sein. Verstehe nicht wirklich, warum User die sich in ihren Irrglauben etwas besser wüssen zu wollen als wie es nunmal real wirklich ist, immer so sehr gekränkt fühlen mit ihren Äußerungen in vollkommen anderen Richtungen auszuufern. :)

das hat man davon wenn man leuten helfen will hardware richtig einzusetzen, man wird von fanboys beleidigt und beschimpft
Nur weil man in zig Threads Usern die etwas vollkommen anderes wissen möchten als du es denen "hinein kopierst", wird dein subjektiver Standpunkt nicht richtiger. Das hat mit "Hilfe" mal gar nix mehr zu schaffen. Entweder ich poste Lösungsvorschläge zum Thema ansich oder ich lasse es einfach. Da muß ich nicht den "Anti-Raid"_Fanboy heraus hängen lassen, um mal in deine Schreibweise zu verfallen. ;)
 
da er die HW falsch einsetzt ist mein vorschlag sie richtig einzusetzen, da hat er neben mehreren vorteilen auch das eigentliche problem nicht
ergo geht mein vorschlag sogar ueber einen reinen loesungsvorschlag hinaus.
 
naja okay, habt mich überredet! Muss ich dann blos nochmal neu klonen!
 
Woher willst du wissen das Kr0n05 sein Problem ausschließlich auf sein Raid beruht?

Ich zb. behaupte jetzt einfach einmal, daß, da die eigentlichen Probleme im Windowsbetrieb auftreten, es sich um Treiberprobleme oder event. Hintergrundanwendungen/prozesse handelt die nicht direkt etwas mit dem Raid ansich zu tun haben könnten.

edit @ Kr0n05: Gibst ja ziemlich schnell auf. ;) ..poste dann mal bitte, ob sich das Problem danach erledigt hat. Würde mich nämlich mal interessieren da ich bisher noch nie die von dir genannten Probleme hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich auch nicht! Aber das problem ist ja weg wenn ich das gleich sys mit der anderen platte wiede ran mache! Also wird sich das prob dann auch erübrigen!

Ich war zwar immer der meinug das raid0 was bringt aber wenn hier alle sagen, das es schwachsinn dann bin ich halt überstimmt!
 
Wenn ulukay für dich "alle" sind, dann hast du natürlich recht. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh