Warum 32GB Transcend Solid State Disk 2,5" SATA MLC so billig?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 28832
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 28832

Guest
Warum kostet diese SSD "nur" knapp 80 €?

mir gehts halt nicht um die geschwindigkeit sondern nur um die lautstärke.

kann ich diese ssd in mein laptop ohne probleme verbauen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum kostet diese SSD "nur" knapp 80 €?

mir gehts halt nicht um die geschwindigkeit sondern nur um die lautstärke.

kann ich diese ssd in mein laptop ohne probleme verbauen?

Hi!


1. Langsamer MLC-Chips mit langsamen Controller (26MB/s lesen und 14MB/s schreiben).
2. Lautstärke ist kaum vorhanden.
3. Ja, aber dr Speed ist unterirdisch. Du wirst es bereuen, glaub mir.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Speed stimmt so nicht wirklich. Transcend hat die 32er SSD zwischenzeitlich mit nem neuen JMicron-Controler ausgestattet. Damit schafft sie lesend ca. 115MB/s und schreiben ca. 43MB/s). Sicherheitshalber beim Händler nachfragen, ob es sich um die neue Revision handelt. Damit performt die SSD sehr ordentlich für den sehr sehr günstigen Preis.
 
also wonach soll ich genau fragen?
ich sehe gerade dass es auch eine mit 288 € gibt?? ist das die neue revision?
sind denn 26MB lesen 14MB schreiben zu langsam für OS only ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die intel mlcs haben gezeigt, dass nich die nand zellen schuld sind, sondern überwiegend der controller... von daher... wenn mlcs ~5 jahre halten bei normaler nutzung who cares?
 
also ratet ihr mir ab das ding zu kaufen?
 
wenn das ding nur 14MB/s schreiben kann, lass die finger davon.
es sind noch genug 'alte' SSD von transcend im umlauf, die nicht schnell sind.

@MD Geist: der einzige vorteil den intel aktuell hat ist der 10-kanal controller
deswegen sind die dinger so schnell beim lesen.
in der praxis soll sich der unterschied zu den aktuellen 4-kanal mlc ssds schon etwas relativieren.
ende des jahres kommen die neuen samsung mlc ssd mit 8-fach controller und die werden schneller sein und zwar im lesen und im schreiben, weil der samsung mlc nämlich etwas besser ist als der von intel/micron.
aber in den nächsten monaten werden wir im bereich ssd viel neues und gutes sehen und vor allem eins:
fallende preise, speziell bei mlc basierten.
 
habt ihr ne 2,5 HDD zu empfehlen die extrem leise ist???
 
Das mit dem Speed stimmt so nicht wirklich. Transcend hat die 32er SSD zwischenzeitlich mit nem neuen JMicron-Controler ausgestattet. Damit schafft sie lesend ca. 115MB/s und schreiben ca. 43MB/s). Sicherheitshalber beim Händler nachfragen, ob es sich um die neue Revision handelt. Damit performt die SSD sehr ordentlich für den sehr sehr günstigen Preis.

Hi Bonsaidon!
Doch die 80€-SSD ist die langsame. Die neuen sind noch gar nicht im Handel!

habt ihr ne 2,5 HDD zu empfehlen die extrem leise ist???

Western Digital Scorpio Blue WD3200BEVT

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bonsaidon!
Doch die 80€-SSD ist die langsame. Die neuen sind noch gar nicht im Handel!

Nun mal bitte Schluß mit Halbwahrheiten. Die neuen sind schon lange im Handel. Hab selber eine hier und die hat 89€ gekostet (und die hab ich schon nen paar Wochen). Hab auch den Link zum Sammelthread gepostet. Dort handelt es sich auch um genau das gleiche Modell. Transcend hat einfach den Controller getauscht und leider die Artikelnummer gleich gelassen.

Einfach beim Shop anrufen/anfragen, ob auf der SSD Packung ein JMICRON-Aufkleber ist und gut. Dannn ist es die neue und für unter 70€ gibts nichts vergleichbares! 115MB/s lesend, 37-43MB/s schreibend macht die sequentiell!
 
könntest du hier den link zum shop auch noch mal posten?
 
Würde die 32er Super Talent für ~150 vorziehen.
 
Reicht für Win + 1-2 Spiele nicht auch ne 32er?
 
Ich würd mir für den Preis lieber mehrere Samsung F1 holen :d

Oder eine VelociRaptor, wenns es unbedingt so schnell sein muss ;)
 
Ich würd mir für den Preis lieber mehrere Samsung F1 holen :d

Oder eine VelociRaptor, wenns es unbedingt so schnell sein muss ;)

Hm ja das weiss ich eben nicht, dachte so ne SSD für BS und 1 - 2 Spiele + ne Datenplatte, würde mir mehr bringen.

edit: @Techlogi naja 32 GB ist ein bissl wenig, die Spiele heutzutage verlangen da schon ne Menge Speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das ding nur 14MB/s schreiben kann, lass die finger davon.
es sind noch genug 'alte' SSD von transcend im umlauf, die nicht schnell sind.

@MD Geist: der einzige vorteil den intel aktuell hat ist der 10-kanal controller
deswegen sind die dinger so schnell beim lesen.
in der praxis soll sich der unterschied zu den aktuellen 4-kanal mlc ssds schon etwas relativieren.
ende des jahres kommen die neuen samsung mlc ssd mit 8-fach controller und die werden schneller sein und zwar im lesen und im schreiben, weil der samsung mlc nämlich etwas besser ist als der von intel/micron.
aber in den nächsten monaten werden wir im bereich ssd viel neues und gutes sehen und vor allem eins:
fallende preise, speziell bei mlc basierten.

danke, nun kann ich ruhig die SSD-entwicklungen abwarten. :)
 
Wie siehts mit der http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Disk&l3=SATA aus? Mehr würde ich dann auch nicht ausgeben wollen. Müsste dann für Windows und 1-2 Spiele herhalten. Würde ich da bei den Ladezeiten gegenüber einer normalen Festplatte was spüren? Oder lohnen sich solche SSDs dafür nicht?

Hi!

Ja, die ist schon besser. Merken wirste auch schon was! Aber Games haben davon nicht viel. Windows freut sich.

mfg
 
Ja. Die Ladezeiten verkürzen sich nur minimal! Games selbst, haben kein FPS mehr oder weniger.

Einzig Windows und Appz bedanken sich für die SSD!


mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh