ASUS P5Q PRO geht nicht merh an

darkearth5585

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
315
Ort
SSA
Hallo, ich hab heut früh mein Rechner angemacht, er ist hochgefahren und dann schwarzes bild. er ging per knopf druck nicht mehr aus, reset knopf ging auch nicht... also netzteil hinten aus gemacht und wieder an, und nun tut sich gar nix mehr. bekomm ich ihn nicht mehr zum laufen.

hat das mainboard ein oder das netzteil? netzteil ist ein 3 jahre alltes Bequit also eigentlich kein schrott...!?!? Mainboard ist auch wie neu so zu sagen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leuchtet die kleine grüne onboard-LED?
Versuchs mal mit CMOS-Reset (Batterie einige Minuten raus)
siehe Anleitung im Handbuch. ;)
 
BeQuit? Das hat wohl gequitet! Nee Scherz Beiseite, irgendwas am Rechner geändert?


P.S. Es heißt BeQuiet!
 
lol ja ich weis es heißt bequiet... sorry bin im streß, da ich nich heme bin sondern auf arbeit und ich mir ein kopf mache was ich nachher 18 uhr mache das ich die karre wieder zum laufen bekomme... also cmos reset hab ich heut früh schnell gemacht, hat nix gebracht... die grüne led leuchtet auch nicht auf den mainboard... ich kann auf mein knopf am tower drücken und es passiert rein gar nix. hab auch schon per jumper gestartet also knopf ist ausgeschloss..


wie gesagt, es war so, hab den rechner heut früh angemacht, er is hochgefahren, auf einmal blauer bildschirm, rechner aus bzw. die lüfter vom netzteil liefen noch aber ich konnte per knopf nich ausschalten... reset hatte auch nicht funktioniert also keine funktionen... da hab ich halt hinten am netzteil schalter gedrückt und nun geht er gar nich erst an bzw. kann nun nich sagen is das netzteil schrott oder das board. und wies mal wieder ist, hab ich nix zum probieren da, also auch kein netzteil müßte heut abend ganz fix zu atelco fahren um eins zu kaufen und zu probieren... das is meine einzigste chance erstmal so sehe ich das oder??
 
Wenn die kleine grüne onboard-LED nicht leuchtet, dann bedeutet es: das Board bekommt kein Strom.
 
Und so ist es auch, Netzteil Defekt.. habn neues drin, geht wieder.. wenn man einmal das Ding aus macht.. gibs nich..
 
vielleicht ist bei dem NT auch nur die Sicherung durchgebrannt. ;)
Wenn du noch den Kaufbeleg hast, würde ich es auf Kulanz versuchen. BeQuiet gibt ja 5J Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss sagen, dass man sehr häufig von kaputten be quiet netzteilen hört. Ging mir auch schon so...
 
? Habe 8 Be Quiet Netzteile bei mir und Freunden in Betrieb teils 6 Jahre alt und keins hat den Geist aufgegeben bis jetzt! Bei jedem Hersteller gibt es mal nen Defekt!
 
ich muss sagen, dass man sehr häufig von kaputten be quiet netzteilen hört. Ging mir auch schon so...

es ist wahr, daß es früher leider öfters mit bq-nt's gab, aber das hat sich gebessert.

? Habe 8 Be Quiet Netzteile bei mir und Freunden in Betrieb teils 6 Jahre alt und keins hat den Geist aufgegeben bis jetzt! Bei jedem Hersteller gibt es mal nen Defekt!

ich betreibe mein p5-420w auch schon eine weile lang, und es verrichtet bis jetzt seinen dienst einwandfrei. :)
 
Bei beQuiet Netzteilen gibt es leider nur 2 Fälle, entweder die Dinger halten ewig oder das Teile geben im ersten Jahr den Geist auf.
Der zweite Fall ist in letzter Zeit leider (vorallem bei Netzteilen unter 550W) mehr die Regel als die Ausnahme geworden.

Ich rate Kunden deshalb immer öfter zu Netzteilen von Corsair, Coba oder Enermax.
 
also ich muß sagen mein nt hat 2,5jahre gehalten und das im dauer betriebe, ich hatte den abend mal ausgemacht ich glaube das hat es nich vertragen, klingt dumm war aber so. am wochenende nehm ichs mal auseinander vieleicht bekomm ichs wieder zum laufen. ich hatte leider noch eins wo ich nur 2 jahre garantie hatte.. so zu sagen muß ich mir ein neues kaufen. jetzt hab ich 3 jahre garantie. von 5 wurde mir nix gesagt, shop atelco... das war das schnellste und nahe liegendste was ich machen konnte. ich brauch den rechner stehts und ständig auf ne bestellung konnte ich nicht warten...
 
bq ist in sachen nt-umtausch kulant. einfach mal die hotline anrufen und freundlich nachfragen. :)
 
Ich mag be quiet nicht. Hatte bisher 2, eines war gleich von Beginn an defekt, das andere hatte Probleme mit der Lüftersteuerung, der Lüfter drehte sich kaum jemals. Mir kommt die Marke nach Möglichkeit nicht mehr ins Haus.
 
das problem mit der lüftersteuerung war bei den älteren bq-nt's vorhanden, das stimmt. hat sich mittlerweile aber auch erledigt!
und wie bereits erwähnt wurde, war es früher tatsächlich auch so, daß man entweder glück hatte und das nt eine ewigkeit gehalten hat (so wie bei mir auch) oder aber man hatte pech und das nt hat sich relativ schnell verabschiedet.
aber das ist auch passe! :)
 
also ich muß sagen, bin zufrieden. auch mit dem neuen jetzt. ist auch ein von bq! jetzt hab ich nur mal ne fragen, haben die schon immer 3 jahre garantie? denn dann hätte mein kaputtes noch garantie und zwar ein halbes jahr... da hät ich mir gar kein neues kaufen müßen.. gibs nun ne chance da noch was zu regeln???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh