Blue~Light
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2008
- Beiträge
- 91
Hey Leute,
ich weis eigentlich ist das hier ein Forum für Computer etc., aber ich denke das ich hier ein paar Leute erreichen kann. Hab da nämlich mal eine wichtige Frage an euch, bitte mal durchlesen! Es geht um folgendes, ich habe vor den 6 Wochen Ferien die ja nun schon 2 Wochen vorbei sind meinen Realschulabschluss absolviert der Gesamtdurchschnitt aller Fächer ****** 1,8. Nun habe ich mich für das Technische Gymnasium entschieden das ich nach einer Woche Einführung nun regulär besuche. Ich habe aber bereits gemerkt, dass es für mich auf dieser Schule vor allem als Realschüler in den Fächern und vor allem in Mathematik nicht einfach werden wird. Zur Information, Mathematik ist das Fach das mir am meisten Probleme bereitet, es ist aber keinesfalls so, dass ich mich nicht anstrenge und es versuche. Trotz des Lernens ist es relativ schwer für mich. Nun kommt noch die Umstellung von der Art und Weise wie auf der Realschule gerechnet wird dazu (Formelnamen, Anwendung, Schreibweise). Das erschwert mir zumindest am Anfang zusätzlich den Unterricht und das Lernen. Bisher bin ich von der Realschule auch nicht gewohnt 4x in der Woche Mittagsschule zu haben, außerdem war die Realschule nur halb so weit weg wie die jetzige Schule. So bin ich erst um dreiviertel fünf zu Hause und muss dann auch noch lernen was einem nach 9 Stunden Unterricht unter Umständen schwer fällt. Was ich, wenn ich das Abitur machen würde, danach vorhabe weiß ich noch nicht genau ein Studium ist bisher nicht unbedingt angesagt. Mir würde eine Ausbildung bei der ich das gelernte im Abi anwenden kann und mir außerdem Spaß machen würde wahrscheinlich besser gefallen. Ich nehme an das man, wenn man ein entsprechendes Zeugnis vorlegen kann auch einen Ausbildungsplatz bekommen kann. Allerdings wie gesagt bereitet mir das ganze bisher Kopfzerbrechen da ich nicht weis wie lange ich das durchhalte der Stress bzw. das Lernen. Eine Ausbildung kam bisher nicht in frage da ich erst 17 werde und der Ausbildungsplatz zu weit weg gewesen wäre um da ohne Auto hinzukommen. Allerdings wenn ich mir überlege, dass ich nun fast die „Arbeitszeiten“ wie ein Auszubildender habe und der monatlich seinen Lohn bekommt, weis ich nicht so recht. Ich würde gerne mal eure Meinung hören wie das Abi auf dem TG bei euch lief bzw. die Umgewöhnung von Realschule dort hin. Außerdem eure Tipps was man machen könnte
?!
Vielen Dank
Gruß Blue~Light
ich weis eigentlich ist das hier ein Forum für Computer etc., aber ich denke das ich hier ein paar Leute erreichen kann. Hab da nämlich mal eine wichtige Frage an euch, bitte mal durchlesen! Es geht um folgendes, ich habe vor den 6 Wochen Ferien die ja nun schon 2 Wochen vorbei sind meinen Realschulabschluss absolviert der Gesamtdurchschnitt aller Fächer ****** 1,8. Nun habe ich mich für das Technische Gymnasium entschieden das ich nach einer Woche Einführung nun regulär besuche. Ich habe aber bereits gemerkt, dass es für mich auf dieser Schule vor allem als Realschüler in den Fächern und vor allem in Mathematik nicht einfach werden wird. Zur Information, Mathematik ist das Fach das mir am meisten Probleme bereitet, es ist aber keinesfalls so, dass ich mich nicht anstrenge und es versuche. Trotz des Lernens ist es relativ schwer für mich. Nun kommt noch die Umstellung von der Art und Weise wie auf der Realschule gerechnet wird dazu (Formelnamen, Anwendung, Schreibweise). Das erschwert mir zumindest am Anfang zusätzlich den Unterricht und das Lernen. Bisher bin ich von der Realschule auch nicht gewohnt 4x in der Woche Mittagsschule zu haben, außerdem war die Realschule nur halb so weit weg wie die jetzige Schule. So bin ich erst um dreiviertel fünf zu Hause und muss dann auch noch lernen was einem nach 9 Stunden Unterricht unter Umständen schwer fällt. Was ich, wenn ich das Abitur machen würde, danach vorhabe weiß ich noch nicht genau ein Studium ist bisher nicht unbedingt angesagt. Mir würde eine Ausbildung bei der ich das gelernte im Abi anwenden kann und mir außerdem Spaß machen würde wahrscheinlich besser gefallen. Ich nehme an das man, wenn man ein entsprechendes Zeugnis vorlegen kann auch einen Ausbildungsplatz bekommen kann. Allerdings wie gesagt bereitet mir das ganze bisher Kopfzerbrechen da ich nicht weis wie lange ich das durchhalte der Stress bzw. das Lernen. Eine Ausbildung kam bisher nicht in frage da ich erst 17 werde und der Ausbildungsplatz zu weit weg gewesen wäre um da ohne Auto hinzukommen. Allerdings wenn ich mir überlege, dass ich nun fast die „Arbeitszeiten“ wie ein Auszubildender habe und der monatlich seinen Lohn bekommt, weis ich nicht so recht. Ich würde gerne mal eure Meinung hören wie das Abi auf dem TG bei euch lief bzw. die Umgewöhnung von Realschule dort hin. Außerdem eure Tipps was man machen könnte

Vielen Dank
Gruß Blue~Light