Tom!2k
Enthusiast
- Mitglied seit
 - 16.02.2008
 
- Beiträge
 - 4.839
 
- Ort
 - Berlin
 
- Details zu meinem Desktop
 - Prozessor
 - AMD Ryzen 5 5600x
 - Mainboard
 - ASUS ROG Strix B550-A Gaming
 - Kühler
 - Bykski CPU-XPR-AM-V2
 - Speicher
 - Corsair Vengeance RGB RT 32 GB
 - Grafikprozessor
 - RX 6800
 - Display
 - Xiaomi Gaming
 - SSD
 - WD Black SN850X
 - Soundkarte
 - Corsair HS80 Headset
 - Gehäuse
 - Silverstone TJ-07
 - Netzteil
 - be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W
 - Keyboard
 - Corsair K70 MK.2 Low Profile Rapidfire
 - Mouse
 - Roccat Kone XP Air
 - Betriebssystem
 - Win11 64 bit
 
sooooo, hab das auch nach dem Schreiben vorhin gefunden! 
 Hab ich auch gemacht (Allerdings muss man nich nur die 4 Boppel wegpfeilen, sondern auch noch die Löcher wo die Schrauben durchgehen, aber wurst). Jetzt gehts anscheinend. Aber bei jetzt 3 GHz @ 1.35V hab ich immernoch ca 55° Grad idle... Soll ich noch mehr wegpfeilen? Und welche WLP is zu empfehlen? Wie "stramm" soll der Kühler denn sitzen? Also wie kann ich das checken ob die Höhe und der Druck auf die DIE ausreichen?
				
			
 Hab ich auch gemacht (Allerdings muss man nich nur die 4 Boppel wegpfeilen, sondern auch noch die Löcher wo die Schrauben durchgehen, aber wurst). Jetzt gehts anscheinend. Aber bei jetzt 3 GHz @ 1.35V hab ich immernoch ca 55° Grad idle... Soll ich noch mehr wegpfeilen? Und welche WLP is zu empfehlen? Wie "stramm" soll der Kühler denn sitzen? Also wie kann ich das checken ob die Höhe und der Druck auf die DIE ausreichen?
						
 und nen loch gefeilt an ner stelle wo nen chip das tiefste tieferlegen verhindert hätte..


 Wieviel Strom wollte der denn dafür?

 Wenn ich nicht die Liquid pro nehme, sollte ich nach dem Schleifen trotzdem den Kühlerboden mit der WLP einreiben? So wie du es geschrieben hattest? (Zwecks Lücken füllen)