Gainward 4850 GS weit entfernt von einer 4870?

Robby_HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
2.617
Hi,

Topic sagt alles ... wißt ihr, ob die 4850 GS weit hinter einer HD4870 liegt?

Weil ich am überlegen bin meine 4870 zurückzugeben wenn die GS nicht weit zurückliegt ...


Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, einen direkten Vergleich zur 4870 gibts ja nochnicht, aber da dort andere Karten verglichen sind, und du wenn du dein Hirn nutzt, und andere Benches mit Karten aus diesem test und der 4870 ranziest, du sicher auf eine Lösung kommst !

und diese Tabelle aus meinem Link, der dir ja anscheinend nicht bring, sollte dir auch einen anhaltspunkt geben !

http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=44&seite=2


also ist die GS genau zwischen der 4850 und der 4870, jetzt musst du dir nurnoch nen Test suchen wo beide getestet wurden, und kannst dir aus der Differenz den unterschied erechnen, oder einfach nur denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht hast du ... mein Gefuhl sagt mir, das der Aufpreis zur 4870 nicht lohnt ... Hmm, muss erstmal meine Gefühle weiter erforschen!
 
würde sich für mich persönlich auch nicht lohnen...zumal die Kühllösung der GS recht vielversprechend ist und man sich die ja auch noch weiter "treten" könnte
 
Ich würde die HD4870 behalten.

In zukunft werden wesentlich leistungsfähigere Kühler als der Dual Slot Kühler für die HD4870 kommen, mitunter auch weil sie nun eine recht starke Verbreitung hat.

Später könntest du eine leistungsfähigere Kühlung kaufen und sie Ocen und/oder sehr leise betreiben.
Der DDR3 ram der HD4850 macht einfach bei weitem nicht solche Taktraten mit wie der DDR5.

Nur zum Vergleich : Meine HD4870 OC von MSI ( unter IDLE ist sie für meine Verhältnisse sehr Leise, unter Last höre ich sie doch dann )
Wird selbst unter stärkster LAST NIE heisser als 70, ist immer zwischen 60 und 70 Grad.
Der RV770 ist mit 780 MHZ getaktet.

Die GS ist mit 700 MHZ getaktet und laut UserReviews bei UT3 wird sie schon 72 Grad heiss.

Das ding ist : sie holt wirklich das Maximum aus der HD4850 Spezifikation heraus !

Trotzdem hat die HD4870 seine daseinsberechtigung, und zwar nicht nur für Enthuasistan.

Allerdings verstehe ich nicht dass es keinen Vergleich gegen eine HD4870 gibt, das ist irgendwie merkwürdig.

BTW : Welche Auflösung willst du spielen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will in 1680 x 1050 spielen ... deswegen bin ich halt auch etwas unsicher, ob die GS da noch reicht, um aktuelle Titel a la Crysis, FarCry 2, Stalker - Clear Sky, Diablo 3 (ok, warn scherz^^) in HOHER Qually zu spielen ... Ich bin halt nur unsicher, ob der Aufpreis von 50,- € (sogar 75,- mit anderem Kühler) für die 4870 gerechtfertigt ist ...

Was meint ihrse
 
d3 wird wohl nicht so das Problem werden, da imho alle Blizzard games durch gameplay anstatt Grafik glänzen, somit auf midrange Systemen gut spielbar sein werden.

Ich würde die GS nehmen, da ist sicherlich noch OC Potential vorhanden und ein ordentlicher Kühler verbaut
 
Die GS schafft auf jedenfall 750/1150,Speicher hat Lüft bi zu 1250 Mhz(0,8ns DDr3),3 Phasen Stromversorgung-Bestimmt noch mehr Lüft vorhanden.

Kann ich in Okt. bescheit sagen wenn ich meine hole!

143 Euro ist doch eine Schnäppchen für die Karte oder?
 
Ich würde die HD4870 behalten.

In zukunft werden wesentlich leistungsfähigere Kühler als der Dual Slot Kühler für die HD4870 kommen, mitunter auch weil sie nun eine recht starke Verbreitung hat.

Später könntest du eine leistungsfähigere Kühlung kaufen und sie Ocen und/oder sehr leise betreiben.
Der DDR3 ram der HD4850 macht einfach bei weitem nicht solche Taktraten mit wie der DDR5.

Nur zum Vergleich : Meine HD4870 OC von MSI ( unter IDLE ist sie für meine Verhältnisse sehr Leise, unter Last höre ich sie doch dann )
Wird selbst unter stärkster LAST NIE heisser als 70, ist immer zwischen 60 und 70 Grad.
Der RV770 ist mit 780 MHZ getaktet.

Die GS ist mit 700 MHZ getaktet und laut UserReviews bei UT3 wird sie schon 72 Grad heiss.

Das ding ist : sie holt wirklich das Maximum aus der HD4850 Spezifikation heraus !

Trotzdem hat die HD4870 seine daseinsberechtigung, und zwar nicht nur für Enthuasistan.

Allerdings verstehe ich nicht dass es keinen Vergleich gegen eine HD4870 gibt, das ist irgendwie merkwürdig.

BTW : Welche Auflösung willst du spielen ?
totaler quatsch. Meine 4850 rennt auch 750 ohne hardwareseitige v-mods....Und UserReviews sollte man nicht vertrauen, auf deiner 4870 und auf der 4850 werkel identische chips. Entweder stimmt die Userreview nicht oder aber deine angaben nicht ;) Eventuell war das testumfeld auch anders(die 4850 in einer sauna und du mit deiner 4870 am nordpol)
 
Es gibt auch eine 4870 GS, ist die von de Kühlung auch so gut?
 
qReaver1988

Soviel ich weiss laufen die HD4850 Karten mit weniger Spannung als die HD 4870 Karten-Richtig?

ich vermute die Gianwards haben mehr Spannung auf die Chips als normale HD 4850 Karten darum Ocen die besser.


Hat jemand eine Gainward GS per ATi Tool Oced?

Wäre intressant...
 
Ach mir ist es jetzt auch egal ... habe beschlossen, meine 4870 zu behalten und demnächst nen anderen Kühler zu verbauen ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh