• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU Wahl auf Z77: Sandy oder Ivy?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

merlinmage

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
1.445
Huhu,

Kauf eines neuen PCs für nen guten Bekannten steht an, PC steht soweit, Hauptausrichtung Gaming, Z77 Brett gewählt und vorhanden.

Jetzt die CPU Frage: i5-2500k vs i5-3570k?

Es wird später garantiert overclocked, Macho SR-02 ist dafür schon vorhanden. Der Ivy ist ja ab ner gewissen VCore ein ziemlicher Hitzkopf, die Wundersandys ließen sich ja overclocken bis zum umfallen, daher, welche CPU macht mehr Sinn?

Danke schon mal im Vorraus :)

Grüße

merlin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du OCen willst, würde ich Sandy bevorzugen.
Der hat eine fast identische pro Mhz Lesitung und ist durch die "nicht-3D-Bauweise" besser zu kühlen.

Nimm den 2500k, da kriegst du mehr Leistung raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Ivy nehmen und köpfen. Dann ist er auch kein Hitzkopf mehr. Auch beim 2500K gibts nicht nur gute Modelle. Und die 5% mehr IPC beim Ivy sind auch nicht zu verachten, so ist ein 4,5Ghz Ivy genauso schnell wie ein 4,7Ghz Sandy.
 
@Buffo
Den HS vom Prozessor lösen? Würde ich nicht machen, kann sehr leicht schief gehen. Außerdem liegt das Temperaturproblem an der Architektur des Prozessors und nicht am darauf verbauten "Deckel".
Er könnte ja sonst mit dem Sandy das gleiche machen und ebenfalls bessere Temps erreichen um noch höher zu takten.

Ein Benchmark, der zeigt, wie die Leistung bei von dir genannten Taktraten im Vergleich aussehen, wäre übrigens sehr Aufschlussreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder ob man ein paar euro sparen will :d
 
Gerade so Sachen wie HS entfernen wollte mein Kollege eig. nicht vornehmen, und wie ihr bereits gesagt habt, PCI-E 3 braucht atm sowieso keiner. Also siehts wohl nach dem 250kk aus, was? ;)
 
Absegnung SILENT PC für 1080p Gaming

Huhu,

habe nun in den letzten Wochen meine persönliche Zusammenstellung gebaut, nun geht es an den Kauf, Wert wird auf absolute Ruhe gelegt, trotzdem soll der PC einiges an Power haben:

Wunschliste vom 08.04.2012, 15:55 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Noch Vorschläge oder kann durchgewunken werden?

Grüße

merlin
 
NT ne nummer kleiner. 480er reicht.
 
Brauchst du dieses Mainboard? Was macht amn mit zwei LAN Stecker? Eine Kreistopologie? :)
Die GTX 670 von Gigabyte wäre sogar noch günstiger. Wie leise sie wirklich ist, weiß ich aber nicht.
 
Ja, gehört zusammen. ;)

@ Brett: Hab tatsächlich 8 USB Geräte, und das Deluxe hat nunmal soviele. :d
 
Also deine Verlinkte Hardwareliste von oben würde ich so absegnen,allein aus später möglichen Upgrade-Gründen investiere ich gerne paar euro mehr für ein stärkeres Netzteil. Das neue PCIe braucht kein Schwein ;)
 
was für upgrade sachen erwartest du denn, die ein stärkeres netzteil notwendig machen?
 
@Buffo
Den HS vom Prozessor lösen? Würde ich nicht machen, kann sehr leicht schief gehen. Außerdem liegt das Temperaturproblem an der Architektur des Prozessors und nicht am darauf verbauten "Deckel".
Er könnte ja sonst mit dem Sandy das gleiche machen und ebenfalls bessere Temps erreichen um noch höher zu takten.

Ein Benchmark, der zeigt, wie die Leistung bei von dir genannten Taktraten im Vergleich aussehen, wäre übrigens sehr Aufschlussreich.

Beim Sandy geht das lösen des HS nicht so winfach, weil der HS ja verlötet ist. Beim Ivy befinden sich auch neben dem Die KEINE weiteren Bauteile auf der Platine, der HS ist nur mit WLP mit dem Die verbunden und mit Klebstoff auf der Platine befestigt. Das geht recht einfach zu lösen. Die Ursache für die höhere Temperaturentwicklung bei gleichzeitig gesunkender Wärmeentwicklung ist, würde ich mal sagen, die Architektur und das einsetzen von billiger WLP unter dem HS.

Benchmarks gehen wohl alle... da bin ich jetzt zu faul

edit: 580W ist doch schon doppelt soviel, wie sein PC unter Last ziehen wird... Ok, mit OC und Furmark+Prime wird er licker die 300W Marke knacken. Luft nach oben ist aber immernoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erwarte gar nichts, hab mir auf meinen magischen Zettel das 480er notiert. :)
Wenn ihr aber wohl außer PSU und dem Brett nichts habt (ginge günstiger ich weiß ^^), würde ich das direkt so kaufen.
 
meine frage ging an den kollegen direkt drüber :)

die zusammenstellung ist ansonsten gut.
 
Trotzdem weniger "Hinten" Anschlüsse + VGA/DVI Ports, die ich sowieso nicht brauche. ;)
 
Dann immernoch der alte Tipp: Schnapp dir nen aktiven USB Hub und versenke ihn hinter dem PC. Spart ca 80€.
 
Reicht das denn Bandbreitentechnisch für mehrere externe HDDs?

Spontan gefällt mir noch http://geizhals.de/749608 sehr gut, aber keine Ahnung was ich Von Gigabyte halten soll / wie die Brett / Uefi Qualität ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn du dir einfach noch hinten eine PCI-Slotblende reinbaust mit 2x oder 4x USB3.0/2.0? Abgesehen davon, dass das D3H doch 8xUSB hinten bietet. Das von dir verlinkte Z77X-UD3H hat hinten übrigens nur 6xUSB. Und auch wieder 20€ unnötig teuer.

Gigabyte bietet die gleiche Qualität wie ASUS auch. Die Spannungsversorgung ist auch gut gelöst.

Nochmal die Frage: Abgesehen von den USB-Ports, was erwartest du dir von dem Teuren ASUS-Board?

edit. Dein SUS Board und mein verlinktes D3H habe übrigens insgesamt beide 16 USB-Ports, nur sinds beim Asus eben 2 USB2.0-Ports weniger und dafür 2 USB3.0-Ports mehr, die extern liegen. Wenn du dir einen separaten USB3.0 Controller kaufst, hast du genauso viele USB3.0-Ports oder sogar noch mehr, auf jeden Fall mehr USB-Ports insgesamt und auch noch Geld gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, das Gehäuse ist Geschmackssache, aber dir gefällts ja.
Der CPU-Kühler sieht schon ziemlich fett aus (im Sinne von sehr groß), was den Kühlkörper angeht.
Hast du dir mal den leisen und guten Be Quiet! Dark Rock oder auch diesen Noctua angeschaut?

@thom_cat
Ein späteres Upgrade in Form einer zweiten GraKa zum Beispiel (soll ja ein Gaming-PC werden). Und da man nie weiß, was kommt, schaden 100 Watt nicht und Kosten auch nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh