Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.08.2002
- Beiträge
- 4.280
E3- 1230 -> Sandy Bridge -> Sockel 1155 -> Microserver G8
E3- 1230 v2 -> Ivy Bridge -> Sockel 1155 -> Microserver G8
E3- 1230 v3 -> Haswell -> Sockel 1150 -> ML10 v2
E3- 1285 v4 -> Broadwell -> Sockel 1150 -> ? bin mir nicht sicher ob diese ohne Bios auf einem C22x laufen. Wahrscheinlich nicht.
E3- 1230 v5 -> Skylake -> Sockel 1151 -> nur noch mit Server Chipsätzen kompatibel laut Intel
E3- 1230 v2 -> Ivy Bridge -> Sockel 1155 -> Microserver G8
E3- 1230 v3 -> Haswell -> Sockel 1150 -> ML10 v2
E3- 1285 v4 -> Broadwell -> Sockel 1150 -> ? bin mir nicht sicher ob diese ohne Bios auf einem C22x laufen. Wahrscheinlich nicht.
E3- 1230 v5 -> Skylake -> Sockel 1151 -> nur noch mit Server Chipsätzen kompatibel laut Intel
Zuletzt bearbeitet:

. Fehlermeldung war, dass der Hypervisor Dienst den Ruhezustand verhindert. Ich hab mir vorher keine Gedanken darüber gemacht, da mein alter Server immer mit samt VMs in den Ruhezustand gegangen ist. Selbst mein Desktop PC mit Windows 8.1 kann das. Warum ein 3 Jahre altes Mainboard(Intel dh77kc) das kann und ein Nagelneuer Server nicht ist mir schleierhaft. Aber irgendwo muss bei den Preis ja gespart werden. Vielleicht ist es im Server Bereich auch nicht üblich, die Kisten auszuschalten. Für mich ist es ein KO Kriterium. Hat wer Erfahrungen in dem Bereich und kann mir sagen woran das liegt?
