News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
SHIFT
-
In Win zur Computex: Vom gläsernen Gaming-Gehäuse bis zur absoluten Rarität
Messebesuche bei In Win sind meistens mit spektakulären und exotischen Gehäuseneuheiten verbunden. In dem Jahr, in dem In Win 40. Geburstag feiert, gilt das umso mehr. Mit dem Chromomancy hat man ein Gehäuse geschaffen, dessen Form an einen Pokal oder auch die Olympiafackel erinnert und das den Computex-Auftritt von In Win prägt. Das Chromomancy ist dabei durchaus wuchtig und wird zu großen Teilen aus massivem Aluminium gefertigt. An... [mehr] -
In Win Prism und Shift: Besondere Gehäuseform und ein Alu-Benchtable
In Win ist für außergewöhnliche Gehäuse bekannt. Auch zur diesjährigen CES hat man zwei besondere Modelle im Gepäck. Das Prism zeigt viel Glas und eine besondere Form. Mit dem Shift hat man hingegen einen auffälligen Benchtable aus Aluminium entwickelt. Das Prism zeigt sich mit mehreren schräg aneinander angrenzenden Zwei-Wege-Spiegelglasflächen, die eine geometrische Form bilden und für einen Panoramablick sorgen sollen. Trotzdem ist das... [mehr]