News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Pathtracing
-
Doom The Dark Ages: Benchmarks mit Pathtracing und der GeForce RTX 5090
Mit Erscheinen von Doom The Dark Ages haben wir uns die Technik des Speed-Shooters angeschaut und dabei die neusten GeForce- und Radeon-Generation der beiden Rivalen AMD und NVIDIA in verschiedenen Auflösungen getestet. Zudem waren die Upscaling-Mechanismen DLSS, FSR und Multi Frame Generation nebst der dazugehörigen Latenzmessungen ein Thema. Doom: The Dark Ages ist ein Fest für Fans von First-Person-Shootern und überzeugt mit rasantem... [mehr] -
Pathtracing und Ray Reconstruction: Großes Grafik-Update für Doom The Dark Ages
Das vor wenigen Tagen veröffentlichte Doom: The Dark Ages (Test) konnte technisch, in der Anzahl der FPS und dem Frame Pacing, als schneller Combo-Shooter überzeugen, aber aus grafischer Sicht war und ist es sicherlich kein Highlight. Die Entwickler von MachineGames in Indiana Jones and the Great Circle konnten aus der angepassten id-Tech-7-Engine einiges mehr herausholen, als es id Software in der eigenen id-Tech-8-Engine gelungen ist. Ein... [mehr] -
NVIDIA Zorah: Neue Pathtracing-Techdemo freigegeben
NVIDIA ist sich sicher, mit der Einführung der Blackwell-Grafikkarten und dem Einsatz neuronaler Rendering-Technologien eine neue Ära der Computergrafik eingeleitet zu haben. Den technischen Beweis dafür will das Unternehmen nun in Form der Techdemo „Zorah – A New Era of Rendering“ liefern, die ab sofort als 108 GB großes Unreal-Engine-5-Projekt frei zum Download verfügbar gemacht wurde. Die Demo soll demonstrieren, was mit den neuesten... [mehr]