News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Keramik
-
Keychron Q16 HE: Magnetische Schalter mit Gehäuse und Tastenkappen aus Keramik
Mit der Q16 HE 8K wollen die Tastatur-Enthusiasten von Keychron ein neues Modell auf den Markt bringen, das sich hinsichtlich seiner Eigenschaften deutlich von gängigen Modellen abhebt. Sowohl das Gehäuse als auch die Tasten bestehen aus Vollkeramik, was dem Gerät eine kühle, glatte Oberfläche verleiht und gleichzeitig für eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern, Stößen und Abnutzung sorgen soll. Obwohl die Tastatur... [mehr] -
TeamGroup T-Force Cardea Ceramic C440 1 TB im Test: Edel und schnell
Betrachten wir die SSD-Ankündigungen der letzten Jahre, gibt es sicherlich einen Hersteller, der es immer wieder aufs Neue schafft, uns zu überraschen: TeamGroup. Ob mit RGB, Kupfer-Klebestreifen oder sogar Wasser, die T-Force-SSD-Serie der Taiwaner war nie um einen Blickfang verlegen. Diese Tradition setzt sich auch mit unserem heutigen Testkandidaten, der T-Force Cardea C440 fort. Das "C" im Namenskürzel ist dabei Programm, denn als "Cardea... [mehr] -
OnePlus 5 könnte mit Keramik-Gehäuse kommen
OnePlus hat erst vor wenigen Tagen mit dem 3T sein neustes Modell vorgestellt. Das Smartphone hat allerdings gegenüber dem Vorgänger nur wenige Veränderungen erfahren. Erst im kommenden Jahr soll wieder ein komplett neues Gerät den Kunden zur Verfügung stehen. Bereits beim Namen des Gerätes soll OnePlus für eine kleine Überraschung sorgen. Das kommende Flaggschiff werde wohl nicht wie vermutet als OnePlus 4 ins Rennen geschickt, sondern... [mehr]