Generative AI
  • NVIDIA Rubin CPX: Größeres Kontext-Fenster für KI-Anwendungen der Zukunft

    Mit dem Fortschritt von den ersten LLMs über feinabgestimmte Modelle (Fine-tuning), Mixture-of-Experts-Architekturen (MoEs) und den ersten Reasoning-Modellen hin zu leistungsfähigen KI-Agents werden Anfragen kontinuierlich komplexer. Die Aufgaben verlangen immer größere Kontextfenster, mehr Token und steigende Rechenleistung – wodurch der Energiebedarf der Systeme stetig wächst. Moderne KI-Modelle benötigen zunehmend längere Kontext-Fenster,... [mehr]


  • LATTE3D: 3D-Objekte aus Text-to-3D fast in Echtzeit

    Die Research-Abteilung von NVIDIA präsentierte auf der GTC24 neue Ergebnisse des Forschungsprojekts der Toronto AI Labs mit dem etwas sperrigen Namen Large-scale Amortized Text-To-Enhanced3D Synthesis (LATTE3D). Was sich dahinter verbirgt: 3D-Objekte werden komplett per KI erzeugt. Als Eingabe dient ein Text-Prompt – mehr nicht. Die Besonderheit bei LATTE3D: Image-Diffusion-Modelle trainieren Text-to-3D-Modelle in einer... [mehr]


  • Text to Video: OpenAI stellt KI-System Sora vor

    OpenAI hat ein neues AI-Modell namens Sora vorgestellt, welches Text zu Video erstellen kann. Kurze und möglichst präzise Promts werden dabei in ein bis zu einer Minute langes Video überführt. ChatGPT als Sprachmodell oder DALL-E 3, Midjourney, Stable Diffusion als visuelle Generative AI für Bilder sind bei vielen Nutzern bereits in den Alltag übergegangen und werden für verschiedene Einsatzbereiche genutzt. Sora ist in der Lage, komplexe... [mehr]


Back to top