News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Gaming-System
-
ONE-a600-PC: Corsair verbesserte nach Kritik Kühlung und Komponentenauswahl
Bisher gab es das kompakte Gaming-System ONE i600 von Corsair mit Intel-CPU und wassergekühlten Hauptkomponenten zu einem stattlichen Preis von 5.000 Euro. Mit dem ONE a600 stellt der Hersteller nun ein weiteres Modell, welches sich zugleich der größten Kritikpunkte am ONE i600 annimmt. Unter anderem der8auer kritisierte in seinem Video die schlechte Kühlung der sekundären SSD, was schnell zu einer thermischen Drosselung führte, womit die... [mehr] -
Größeres Mesh-Panel: Chieftec stellt das Hunter 2 vor
Chieftec aus Taiwan stellt das neue Hunter-2-Gehäuse vor. Das auf Gaming ausgelegte ATX-Gehäuse mit Mesh-Airflow-Design soll den Lufteinlass durch eine vergrößerte Mesh-Oberfläche erhöhen. Im Vergleich zum ursprünglichen Hunter-ATX-Gaming-Gehäuse verfügt das neue Hunter 2 über einen größeren Meshbereich. Dies dient der Optimierung des Luftstroms. Das Design basiert auf gebürstetem, schwarzem Aluminium. Die aufklappbare Tür ist... [mehr]