News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Ascent GX10
-
Mit NVIDIA GB10 Grace Blackwell-Superchip: ASUS stellt Ascent GX10 vor
ASUS bringt mit dem Ascent GX10 einen neuen kompakten Desktop-KI-Supercomputer auf den Markt, der speziell für Entwickler, Forscher und Datenwissenschaftler entwickelt wurde. Angetrieben wird der Ascent GX10 vom NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip, der eine 20-Kern-NVIDIA-Grace-CPU mit einer NVIDIA-Blackwell-GPU kombiniert. Die Architektur liefert bis zu 1 Petaflop KI-Rechenleistung und ist laut ASUS in der Lage, Modelle mit bis zu 200... [mehr] -
Mit NVIDIAs KI-Superchip: ASUS stellt den Ascent GX10 vor
Nachdem NVIDIA auf der Hausmesse GTC den DGX Spark als Mini-PC mit GB10-Chip vorgestellt hatet, folgt ASUS mit einer Ankündigung eines entsprechenden Systems. Der Ascent GX10 verwendet den gleichen GB10 Grace Blackwell Superchip von NVIDIA, der mit bis zu 128 GB Arbeitsspeicher ausgestattet werden kann und damit mit den größeren KI-Modellen zurechtkommt. Im FP4-Datenformat sollen Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern möglich sein. Der... [mehr]