News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
A6
-
Ungewöhnliche Farbwahl: Den Geekom A6 gibt es ab sofort auch in pink
Bislang zeigte sich Geekom bei der Optik seiner Mini-PCs eher zurückhaltend und präsentierte ausschließlich schlichte Geräte, die oftmals nur in Silber, Weiß oder Grau erhältlich waren. Einzige Ausnahme mag da der Geekom Mega Mini Gaming G1 gewesen sein, welcher sogar mit einer Wasserkühlung und einer schnellen, dedizierten GeForce-Grafik ausgerüstet war, aufgrund der Kühlprobleme bislang jedoch kaum noch Aufmerksamkeit erhält. Nun hat Geekom... [mehr] -
Geekom A6 im Test: Gehobene Mittelklasse für unter 500 Euro
Mit ihrem neuen Geekom A6 greifen die Taiwaner in der preissensitiven Klasse von unter 500 Euro an und bieten trotzdem einen flotten Acht-Kern-Prozessor mit einer integrierten Radeon-Grafik, üppigen 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher und einer 1 TB fassenden NVMe-SSD an. Wie sich der kleine Mini-PC in seinem typischen Aluminium-Gehäuse im Praxisalltag schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel. Zur CES 2025 vor wenigen Tagen... [mehr] -
Mit Snapdragon oder Ryzen AI: Geekom kündigt neue Mini-PCs an
Geekom nutzt die CES 2025 als Bühne, um mit einer Vielzahl frischer Mini-PCs ins neue Jahr zu starten. So führt man nicht nur seinen ersten Mini-PC auf Basis der Snapdragon-X-Elite-SoCs von Qualcomm ein, sondern bringt obendrein neue Flaggschiff-Geräte mit AMD Ryzen AI oder Intels Lunar-Lake-Plattform auf den Markt. Auch die günstigere Mittelklasse wird nicht außer Acht gelassen. Bislang waren Qualcomms Snapdragon-Chips überwiegend in... [mehr]