NEWS

Start der Closed Beta

Blizzard testet WoW Midnight

Portrait des Authors


Blizzard testet WoW Midnight
0

Werbung

Auch 21 Jahre nach Release versorgt Blizzard sein MMORPG World of Warcraft weiterhin mit neuen Inhalten. Mit Midnight steht das nächste große Addon bereits in den Startlöchern. Eine erste geschlossene Betaphase ist am 11. November 2025 gestartet. Erst vor wenigen Wochen endete die Alpha-Phase. Da es sich um eine closed Beta handelt, können jedoch nur ausgewählte Spieler in die neue Erweiterung eintauchen. 

Die Beta soll mindestens drei Wochen andauern. In dieser Zeit will Blizzard umfangreiches Feedback sammeln, bevor weitere Testphasen folgen. Um am Test teilnehmen zu dürfen, wird eine Einladung von Blizzard benötigt. Liegt diese vor, ist die Teilnahme kostenlos. Laut Blizzard werden drei Gruppen beim Versand bevorzugt. Neben langjährigen WoW-Veteranen dürfen auch Pressevertreter und Freunde und Familie von Blizzard-Mitarbeitern auf eine Chance hoffen. Jeder, der Interesse hat, kann sein Glück versuchen und sich über die offizielle World of Warcraft-Webseite anmelden. Wer ausgewählt wird, erhält die Einladung per E-Mail und kann die Beta anschließend über den Battle.net-Client starten.

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich allerdings auch einen garantierten Zugang kaufen. Die Epic Edition von Midnight für rund 90 Euro enthält nicht nur die Beta, sondern auch zahlreiche Ingame-Boni, Dekorationen, Pets und 3 Tage Vorabzugang zum Release der Vollversion. 

Die Beta umfasst natürlich noch nicht alle Inhalte des fertigen Spiels. Bereits enthalten sind Levelstufen 81 bis 90, die vier neue Zonen Immersangwald, Zul’Aman, Harandar und Leerensturm sowie das lange gewünschte Housing-Feature. Auch das neue Volk der verbündeten Haranir und die Spezialisierung Verschlingerdämonenjäger sind bereits integriert. Die neue Story und Dungeons sind ebenfalls vorhanden. Noch während der ersten Beta sollen Raids, das neue Transmog-System und sowohl Mythisch+ Dungeons als auch die Dungeons der Season 1 ins Spiel kommen.

Back to top