Werbung
Mit Vice: Magic City Mayhem befindet sich aktuell ein ungewöhnlicher Mix aus Retro-Action und Open-World-Charme in Entwicklung. Das Spiel kombiniert Erkundungs- und Rätsellogik klassischer Zelda-Titel mit dem Stil und der Anarchie von GTA: Vice City und verspricht dadurch eine gleichermaßen nostalgische wie wilde Spielerfahrung.
Der Titel präsentiert sich als Top-Down-Action-Adventure im 8-Bit-Look, das optisch wie akustisch tief in den 1980er-Jahren verankert ist. Neonfarben, pixelige Strände und eine typische Chiptune-Soundtrack-Kulisse bilden die Grundlage für ein Abenteuer, das sich bewusst an die Ästhetik klassischer Konsolen erinnert. Auf technischer Seite will Vice: Magic City Mayhem ein Steuerungssystem bieten, das vor allem auf Reaktionsgeschwindigkeit und Timing ausgelegt ist - laut Entwickler entscheidend für die verschiedenen Kämpfen, mit denen der Spieler konfrontiert wird.
Der Spieler übernimmt im Spiel die Rolle von Dutch, einem berüchtigten Handlanger von Magic City, der sich auf gefährliche Mission begibt, um seine große Liebe Sophie zu retten. Die Reise führt den Spieler dabei durch bunte Nachtclubs, weitläufige Strände und Yachten, die allerdings von gefährlichen Gegnern - darunter sogar Raptoren - bevölkert sind. Insgesamt müssen acht Boss-Gegner besiegt werden, die jeweils über eigene Reviere, Persönlichkeiten und Kampfstile verfügen.
Acht individuelle Dungeons voller Rätsel, Fallen und versteckter Pfade sollen die Spieler zusätzlich herausfordern. In Kombination mit den dynamischen Kämpfen, in denen Dutch sein Katana, magische Gegenstände und Fernkampfwaffen einsetzen kann, soll so ein abwechslungsreicher Spielfluss zwischen Strategie, Geschicklichkeit und Action entstehen.
Laut den Entwicklern ist das Spiel bereits zu rund 80 % fertiggestellt, während die restliche Finanzierung über eine laufende Kickstarter-Kampagne erfolgt. Das Ziel von 10.000 Dollar (8.587 Euro) ist beinahe erreicht. Auf Steam steht eine spielbare Demo bereit.