NEWS

Herr der Ringe im Hogwarts-Legacy-Stil

Neues Großprojekt angeblich in Entwicklung

Portrait des Authors


Neues Großprojekt angeblich in Entwicklung
4

Werbung

Einem aktuellen Bericht von Insider Gaming ist zu entnehmen, dass derzeit offenbar an einem neuen Projekt im Universum von J.R.R. Tolkien gearbeitet wird. Dabei beruft man sich auf Quellen aus dem vermeintlichen Entwicklerumfeld. Offiziell angekündigt ist der Titel noch nicht. Dennoch schienen die gehegten Ambitionen wohl recht groß zu sein. So soll sich das Spiel direkt mit dem Erfolg von Hogwarts Legacy messen lassen und auch ein ähnlich umfangreiches Erlebnis bieten können.

Spielerinnen und Spieler können sich demnach auf eine frei erkundbare Open World freuen. Anstelle der bekannten Geschichten rund um die Gefährten soll hingegen aber eine eigene Figur erschaffen werden, mit der eine neue Handlung in Mittelerde erlebt wird.

Beim Genre deuten die bisherigen Informationen auf ein Third-Person-Actionspiel hin. Ob der Fokus eher in Richtung eines Action-Adventures oder eines Action-Rollenspiels geht, ist seinerseits noch offen. Rollenspiel-Elemente sollen allerdings eine zentrale Rolle einnehmen, was den Anspruch unterstreicht, ein Spiel von vergleichbarer Größe und Tiefe wie Hogwarts Legacy zu schaffen.

Finanziell scheint das Vorhaben ebenfalls abgesichert zu sein. Die Embracer Group, die sich 2022 die Videospielrechte an Der Herr der Ringe für rund 400 Millionen Dollar gesichert hatte, steht hinter der Entwicklung. Dazu könnte sich bald noch eine weitere hohe Investition gesellen: So soll das Abu Dhabi Investment Office seinerseits planen, etwa 100 Millionen Dollar bereitzustellen. Der entsprechende Vertrag soll bereits 2024 vorbereitet worden sein und könnte in Kürze unterzeichnet werden.

Als Entwicklerstudio ist Revenge im Gespräch, das gemeinsam mit Embracer an dem Projekt arbeitet. Nach gemischten Erfahrungen mit vorherigen Lizenzspielen, darunter die schwach aufgenommene Gollum-Umsetzung, deutet das neue Vorhaben auf einen klaren Strategiewechsel hin. Mit größerem Budget und höherem Anspruch soll Mittelerde in einer aufwendigen Form so zurück auf die Bildschirme gebracht werden.

Back to top