Werbung
Durch die Vorfreude auf Anno 117 ausgelöst, erleben Aufbaustrategiespiele gerade einen Boom. Viele Indie-Produktionen nutzen den Hype und veröffentlichen ihre Versionen des Genres. Ähnlich verhält es sich mit Aztecs: The Last Sun. Das Spiel ist am 23. September 2025 in den Early Access gestartet. Entwickelt wird der Titel von Play2Chill, veröffentlicht von Toplitz Productions.
Spielerisch orientiert sich Aztecs an realen Vorbildern. Im Zentrum des Spiels steht der Aufbau und Erhalt eines eigenen Reichs. Spieler schlüpfen in die Rolle des Königs der Azteken und erschaffen den mächtigen Stadtstaat Tenochtitlan. Schon die geografische Lage der Stadt ist eine Herausforderung. Mitten im Texcoco-See gelegen ist jedes Stück Festland wichtig. Landwirtschaftliche Erzeugnisse und andere Ressourcen müssen in ausreichender Menge gewonnen werden und gleichzeitig sollen riesige Tempel errichtet werden.
Religion spielt in Aztecs generell eine entscheidende Rolle. Rituale, Opferungen und die Gunst der Götter beeinflussen nicht nur das Wohlergehen der Bevölkerung, sondern auch den Verlauf der Geschichte. Eine dunkle, übersinnliche Bedrohung muss bekämpft werden. Dazu schrecken die Azteken auch nicht vor Menschenopfern zurück. Die Story-Kampagne soll sich um den Konflikt mit diesen übernatürlichen Gegnern drehen.
Die Entwickler versprechen 25 verschiedene Gebäudetypen mit individuellen Aufrüstungen. Die momentan verfügbare Early Access Version hat bereits eine Roadmap erhalten, die die nächsten Schritte der Entwicklung abbildet. So sollen im November neue Gebäude ins Spiel kommen, die unter anderem den Abbau von Obsidian als Ressource ermöglichen. Im Dezember folgen ein Steuerbüro und das Logistikzentrum. Aztecs: The Last Sun ist aktuell nur im Early Access verfügbar. Ein genaues Release-Datum gibt es bislang nicht. Auf Steam ist der Titel aktuell um 20 Prozent reduziert für 15,99 Euro verfügbar. Der Standard-Preis beträgt 19,99 Euro.