Werbung
Fans von Open-World-Spielen stehen interessante Zeiten bevor: Während alles gespannt auf den 26. Mai 2026 und den Release von Rockstars GTA VI warten dürfte, hat Publisher NetEase Games zusammen mit dem Entwicklerstudio Naked Rain auf der Tokyo Game Show 2025 neues Videomaterial zu „Ananta“ veröffentlicht. Das Spiel wurde erstmals im Sommer 2023 unter dem Codenamen „Project Mugen“ vorgestellt und sorgte schon damals mit seiner Vision, urbane Alltagsästhetik mit surrealen Elementen zu kombinieren, für Aufsehen. Ende 2024 erfolgte schließlich die Umbenennung in Ananta.
Im Open-World-RPG, das viele Anleihen zur Grand-Theft-Auto-Serie und zum Spider-Man-Franchise nimmt, streift der Spieler als Agent der A.C.D. (Anti-Chaos Direktion) durch die lebendige und von paranormalen Phänomenen geprägte Metropole Nova City. Zusammen mit anderen Crew-Mitgliedern wird mit übernatürlichen Kräften versucht, das Chaos zu bekämpfen. Der Grafikstil und das ungewöhnliche Setting führen unweigerlich dazu, dass sich das Spiel nicht allzu ernst nehmen muss. Im Zentrum stehen Erkundung, actiongeladene Kämpfe, übernatürliche Besonderheiten und eine dichte Anime-Atmosphäre.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Vieles davon ist im neusten Gameplay-Video zu sehen. Es zeigt eine actionreiche Verfolgungsjagd durch die fiktive Metropole mit filmisch inszenierten Spezialmanövern und temporeichen Nah- und Fernkampfduellen, wobei Fäuste und Schusswaffen zugleich zum Einsatz kommen. Hervorgehoben werden im rund zehnminütigen Video vor allem die offene Welt und der spielerische Freiraum.
Gezeigt werden im Stile von Spider-Man packende Faustkämpfe oder das dynamische Parkour-System „Street-Surfing“, womit sich jede Ecke von Nova City – von funkelnden Hochhausfassaden bis hin zu atmosphärischen Gassen – schnell erkunden lässt. Spieler können in prozedural generierte Stadtlandschaften eintauchen, Cafés und Läden besuchen, Verstecke aufsuchen und überall dialogreiche Begegnungen mit Passenten machen. Wie in GTA können sich dabei auch mit verschiedenen Fahrzeugen durch die Stadt bewegen und selbst für einiges Chaos sorgen.
Auf der Tokyo Game Show, die vom 25. bis zum 28. In Japan stattfindet, sind zwei zentrale Modi spielbar – beide werden in den bisher veröffentlichten Gameplay-Videos ausgiebig demonstriert. Bereits mehr als zwölf Millionen Interessierte haben sich für das Spiel vorregistriert. Der endgültige Releasetermin steht noch aus. Ananta wird als Free-to-Play-Titel für den PC, die PlayStation 5 und für mobile Plattformen erscheinen.