NEWS

Release und großes Update

Wobbly Life Version 1.0 schickt Spieler ins All

Portrait des Authors


Wobbly Life Version 1.0 schickt Spieler ins All
0

Werbung

Ganze fünf Jahre befand sich das Spiel Wobbly Life im Early Access. Ursprünglich gestartet ist der Titel im Juli 2020. Es ist das erste Spiel des vierköpfigen Indie-Teams von RubberBandGames. Am 18. September 2025 wurde nun schließlich die Version 1.0 der Open-World-Physik-Sandbox veröffentlicht.

Mit dem Release haben die Entwickler dem Spiel auch noch ein großes Update spendiert. Seit der Veröffentlichung können die Spieler nun sogar das Weltall erkunden. Über das Wobbly Space Center können Sie den Planeten verlassen, um das neue Areal zu erkunden. Hier warten neben Asteroiden Minen ein Space Shopping Center und ein Space Diner. Um sich dort Items kaufen zu können, wurde eine ganze Reihe neuer Jobs eingeführt, mit denen man Space Credits verdienen kann. Zur Fortbewegung gibt es jetzt natürlich auch einige Raumschiffe. 

Generell kann Wobbly Life entweder alleine oder im Koop gespielt werden. Neben dem Online-Multiplayer ist auch ein geteilter Bildschirm via Steam möglich. Bis zu vier Spieler können sich durch die offene Welt voller Minispiele bewegen. Die physikbasierte Lebenssimulation bietet schon auf dem Start-Planeten über 100 Missionen, 90 verschiedene Fahrzeuge und mehr als 500 Outfits. Das ultimative Ziel des Spiels ist es, für unsere kleine gelbe Hauptfigur den perfekten Job zu finden. Hierfür steht eine große Auswahl an Aktivitäten zur Verfügung, durch die wir uns probieren können.

Neue Inhalte für das Spiel können über den Steam Workshop von der Community erstellt werden. Bisher wird das Spiel von den Spielern begeistert aufgenommen. Die Rezensionen stehen bei über 6.300 Reviews auf einem Durchschnitt von Äußerst Positiv. Zum Release loggten sich über 10.000 gleichzeitige Spieler ein. Seither befinden sich immer noch regelmäßig über 6.000 Spieler gleichzeitig im Spiel. Wobbly Life gibt es aktuell auf Steam um 20 Prozent reduziert für 19,99 Euro zu kaufen Der Standardpreis beträgt 24,99 Euro. 

Back to top