Werbung
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 wird am 21. Oktober 2025 endlich das Tageslicht erblicken. Der Titel schaut auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurück, die von mehrfachen Verschiebungen und dem Wechsel des Entwicklerstudios geprägt war. Ursprünglich wurde das Spiel bereits 2019 angekündigt. Erscheinen tut der Nachfolger nun mehr als zwei Jahrzehnte nach dem ersten Teil.
Zum Start war ursprünglich ein zusätzlicher kostenpflichtiger DLC geplant, der alle Vampir-Clans direkt freischalten sollte. Besonders unbeliebt innerhalb der Fangemeinde wurde die Entscheidung des Entwicklers aufgenommen, die bekannten Clans Lasombra und Toreador nur gegen Aufpreis zugänglich zu machen. Nach heftiger Kritik aus der Community kündigten die Entwickler an, Inhalte und Preispolitik nochmals zu überarbeiten. Eine detaillierte Stellungnahme ist für den 17. September 2025 angekündigt. Vorbestellungen sollen bis dahin ausgesetzt sein und Käufer der Premium-Edition Rückerstattungen erhalten.
Ungeachtet der Debatten um Zusatzinhalte bleibt der geplante Veröffentlichungstermin aber bestehen. Zudem ist das Spiel auf Steam auch weiterhin verfügbar, sogar die Premium-Edition für 89,99 Euro. Änderungen an den Editionen dürften aber in den kommenden Wochen zu erwarten sein.
Abseits der turbulenten Veröffentlichungspolitik zeigen sich die Systemanforderungen für Bloodlines 2 aber moderat. Für die Mindestanforderungen reicht ein System mit Windows 10, einem Intel Core i3-8350K oder AMD Ryzen 3 3300X, 8 GB Arbeitsspeicher und einer Grafikkarte wie der GeForce GTX 1060 oder Radeon RX 480. Der Speicherbedarf liegt bei 30 GB.
Für ein optimales Spielerlebnis werden Windows 11, ein Intel Core i5-12600K oder AMD Ryzen 5 5600X, 16 GB RAM und eine GeForce RTX 3060 Ti oder Radeon RX 6700 XT empfohlen. Auch hier bleibt der Speicherbedarf bei 30 GB. Damit richtet sich Bloodlines 2 an eine breite Spielerschaft, von älteren Gaming-PCs bis hin zu moderner Mittelklasse-Hardware.