Werbung
Im Rahmen des Steam Next Fest hat Publisher Aerosoft mit dem Entwicklerstudio Nano Games ein Spiel vorgestellt, das eine neue Perspektive auf Kriegsführung zeigen soll. Der Military Logistics Simulator rückt die verborgenen Helden des Militärs ins Rampenlicht. Hier übernehmen Spieler die Kontrolle über die logistischen Abläufe. In dieser First-Person-Simulation geht es um die komplette militärische Versorgungskette vom ersten Container bis zur Evakuierung unter Beschuss.
Während klassische Militärspiele auf Feuergefechte und direkte Action setzen, hebt sich der Military Logistics Simulator mit seinem Fokus auf militärische Unterstützungslogistik ab. Spieler starten ihre Karriere als einfacher Logistiker und können bis zum strategisch entscheidenden Quartiermeister aufsteigen. Dabei errichten sie Operationsbasen, koordinieren komplexe Fahrzeug- und Materiallieferungen, organisieren Evakuierungen und müssen sich gleichzeitig gegen Drohnenangriffe, Sabotage und Ressourcenknappheit behaupten. Ein überladener Konvoi, ein falsch getimter Luftabwurf oder ein vernachlässigter Wachtrupp können das Missionsziel gefährden.
Auch taktisch soll das Spiel anspruchsvoll werden. Die Spieler greifen auf ein umfangreiches Arsenal an Fahrzeugen zurück, darunter Bergepanzer, mobile Raketenwerfer, Drohnen und sogar spezialisierte K9-Einheiten, die über ein eigenes Fähigkeitensystem verfügen. Ein besonderes Augenmerk der Entwickler liegt auf realistischer Umsetzung. UAV-Scanning in Echtzeit, dynamische Umgebungen und physikbasierte Interaktionen sorgen für ein immersives Spielerlebnis.
Spieler können sich im Soloeinsatz oder im kooperativen Multiplayer in die Simulation begeben. Die Missionsvielfalt reicht von taktischer Aufklärung über sichere Frachtlieferungen bis hin zu Rettungsaktionen. Dabei steht jedoch immer die Logistik im Fokus. Der Military Logistics Simulator erscheint für PC. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht aktuell noch aus. Die Demo kann im Rahmen des Steam Next Fest vom 9. bis 16. Juni ausprobiert werden.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite.