Werbung
Clair Obscur: Expedition 33 hat laut Entwickler Sandfall Interactive binnen kurzer Zeit bereits die Marke von einer Million ausgelieferter Exemplare überschritten. Die Zahl umfasst die physischen Kopien, die an den Handel verschickt wurden. Spieler, die den Titel über Game Pass auf Konsole oder PC erleben, sind darin noch nicht eingerechnet. Die tatsächliche Spielerzahl dürfte daher noch deutlich höher liegen, auch wenn genaue Angaben hierzu bislang ausstehen.
Das Debütspiel von Sandfall Interactive wurde am 24. April veröffentlicht und erhielt sowohl von Kritikern als auch von Spielern überragende Bewertungen. Auf Metacritic erreicht das Spiel derzeit eine Wertung von 93 auf der Xbox Series X/S, 92 auf der PlayStation 5 und 90 auf dem PC. Trotz der Bedenken einiger Beobachter, dass die gleichzeitige Veröffentlichung von zwei großen Rollenspielen – Clair Obscur und Oblivion Remastered – einander in den Verkäufen schaden könnte, zeigt sich, dass beide Titel parallel erfolgreich sind. Während Bethesda meldet, dass über vier Millionen Spieler Oblivion Remastered ausprobiert haben, bestätigt Sandfall Interactives Erfolg die Stärke ihres Erstlingswerks.
Clair Obscur: Expedition 33 wird vom Studio als ein „reaktives, rundenbasiertes Rollenspiel“ beschrieben, das die Spieler in eine wunderschöne, surrealistische Welt entführt, inspiriert von Frankreichs Belle Époque, einer Epoche, die für ihre prachtvollen Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte bekannt ist. Im Spiel übernehmen die Spieler die Rolle eines Mitglieds der Expeditioners, die eine scheinbar unmögliche Mission antritt: den tödlichen Zyklus der Paintress zu beenden. Dabei durchqueren sie eine weitläufige Fantasiewelt, kämpfen gegen gefährliche Gegner, schließen Freundschaften mit legendären Kreaturen und entdecken die Spuren längst vergangener Zivilisationen.
Die Produktion wird zusätzlich durch prominente Schauspieler wie Andy Serkis, bekannt als Gollum aus Der Herr der Ringe, und Ben Starr, der Clive in Final Fantasy XVI spielte, verstärkt. Auch bei den Spielern kommt das Spiel hervorragend an: Auf Steam liegt die Nutzerbewertung bei „sehr positiv“, wobei 93 % der über 8.000 abgegebenen Rezensionen eine positive Wertung enthalten. Damit spiegelt sich der Kritikerlob auch im Feedback der Community wider.