Freitag, 05. Juli 2013 18:51
#9

Registriert seit: 13.12.2009
Südtirol
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1415
Zitat AppleRedX;20849788
Ist der Tegra 4 mittlerweile lieferbar?
@sontin Links mit käuflichen und auch lieferbaren (Shield anyone) T4 Produkten pls. Ankündigungen kannste Stecken lassen ...
Tegra 4 wird scheinbar von Vielen einfach übersprungen, weil arg verzögert. Auch die oben genannten Hersteller werden, so viel ich mitbekommen haben, wenn überhaupt auf Tegra 4i umsteigen. Naja, Project Shield als Vorzeigebeispiel für Tegra 4 :lol: ist nach den Fettnäpfen (100 Dollar Preis runter kurz vor dem Launch und Verschub der Markteinführung) ein gutes Beispiel :vrizz:
edit: habe erst jetzt den Avatar von sontin gesehen.....jetzt wird Einiges bezüglich seiner Antworten klar....
Samstag, 06. Juli 2013 09:37
#10
Registriert seit: 07.02.2005
Obergefreiter
Beiträge: 78
Huch, wo sind denn die ganzen Beiträge hin?
Ansonsten muss man zu T4i noch sagen, dass das LTE-Modem integriert ist, ist ein großer Vorteil, und könnte wirklich dazu führen, das nVidia einige Chips absetzt.
nVidia hat sich mit Tegra aber zuletzt nicht mit Ruhm bekleckert. Verzägerungen, usw usw. Das senkt das Vertrauen in eine Firma und ein Produkt massiv. Vor allem in einer so extrem schnellebigen Branche wie dem SFF-Markt da können schon 3-6 Monate zwischen Top und Flop entscheiden. Und T4i kommt ja erst irgendwann Q1 2014. Wobei sich das auch erstmal bewahrheiten muss. nVidia hat hier einfach viel vertrauen verspielt in letzter Zeit, und Vertrauen brauch man in diesem schnelllebigen Markt.
Samstag, 06. Juli 2013 20:10
#11
Registriert seit: 05.03.2007
Kapitän zur See
Beiträge: 3835
wow. wiedermal nur spam hier.
Bei Aussagen a la Nvidia kann keine Treiber programmieren, muss ich mich immer krampfhaft festhalten, damit ich nicht lachend vom Stuhl fliege.
Ihr uabt 0, lnix an wissen und seit nur fankiddies.
Samstag, 06. Juli 2013 20:26
#12

Registriert seit: 10.02.2008
Admiral
Beiträge: 15046
Der größte Teil an Spam wurde vom Mod entfernt und stammte vom Nvidia-Fan-Kiddie Sotin...
Samstag, 06. Juli 2013 21:02
#13

Registriert seit: 19.03.2011
Oberstabsgefreiter
Beiträge: 485
Zitat Snake7;20854524
wow. wiedermal nur spam hier.
Bei Aussagen a la Nvidia kann keine Treiber programmieren, muss ich mich immer krampfhaft festhalten, damit ich nicht lachend vom Stuhl fliege.
Ihr uabt 0, lnix an wissen und seit nur fankiddies.
Sei mit den Aussagen mal sehr vorsichtig! Ich hab kürzlich des Öfteren von Treiberproblemen auch bei den Grünen gelesen.
Bei deiner Wortwahl kommt man auch schnell auf den Gedanken, dass du ein NVIDIA-Fanboy sein könntest.
Samstag, 06. Juli 2013 22:26
#14

Registriert seit: 22.06.2010
Kapitänleutnant
Beiträge: 1660
Zitat Mick_Foley;20854592
Der größte Teil an Spam wurde vom Mod entfernt und stammte vom Nvidia-Fan-Kiddie Sotin...
Schade, für mich einer der unterhaltsamsten Aspekte des Forums.
Zitat phisCON;20854735
Sei mit den Aussagen mal sehr vorsichtig! Ich hab kürzlich des Öfteren von Treiberproblemen auch bei den Grünen gelesen.
Die eine, bei einigen Karten fehlerhafte Treiberversion wird nun ständig und überall als Beispiel für angeblich ebenso schlechte Treiber hergenommen. Das ist einfach lächerlich, auch wenn ich AMD nicht per se schlechtere Treiber unterstellen möchte ist so ein Einzelfall nunmal nicht aussagekräftig. Dass du des Öfteren von Problemen gelesen hast liegt daran, dass von einigen mit Schadenfreude darauf rumgeritten wird.
Sonntag, 07. Juli 2013 08:18
#15
Registriert seit: 07.02.2005
Obergefreiter
Beiträge: 78
Naja, nVidia hat in den letzten 1-3 Jahren schon so manchen klopper inzwischen raus gehauen.
1/2 WHQL Treiber die Karten grillen konnte
2-3 Treiber mit recht massiven Problemen wie jetzt dem neusten, wobei bei dem nicht 100% klar ist, ob er jetzt auch Karten gegrillt hat oder nicht.
nVidias Treiber sind nicht schlecht, aber Sie haben schon rein subjektiv nachgelassen.
Sonntag, 07. Juli 2013 11:05
#16

Registriert seit: 19.03.2011
Oberstabsgefreiter
Beiträge: 485
Zitat waro245;20855013
Die eine, bei einigen Karten fehlerhafte Treiberversion wird nun ständig und überall als Beispiel für angeblich ebenso schlechte Treiber hergenommen. Das ist einfach lächerlich, auch wenn ich AMD nicht per se schlechtere Treiber unterstellen möchte ist so ein Einzelfall nunmal nicht aussagekräftig. Dass du des Öfteren von Problemen gelesen hast liegt daran, dass von einigen mit Schadenfreude darauf rumgeritten wird.
Nein, es war anscheinend nicht nur eine Treiberversion und waren vermutlich einfach nur enttäuschte NVIDIA-Nutzer.
Sonntag, 07. Juli 2013 11:08
#17

Registriert seit: 10.02.2008
Admiral
Beiträge: 15046
Ich glaube die Treiber-Diskussion ist überflüssig, eine weiße Weste hat keiner von beiden und wer mal schlechte Treiber sehen will muss sich mal die GPU-Treiber von Intel zu Gemüte führen...
Sonntag, 07. Juli 2013 11:26
#18
Registriert seit: 01.11.2004
Bärlin
Super Moderator
Mr. Alzheimer
Beiträge: 18783
Zitat Mick_Foley;20856111
Ich glaube die Treiber-Diskussion ist überflüssig
Falsch, die hat hier schlichtweg garnichts zu suchen.
Es geht hier um den Tegra 4, ich kann da irgendwie keinen Zusammenhang zu WHQL und auch AMD Treibern erkennen. Das ist ein (ARM) CPU Thread und kein GPU Thread. Ist es so schwer bei der Topic zu bleiben?