Werbung
Auf der diesjährigen Computex präsentierte Intel den ersten Nachfolger der Thunderbolt-Schnittstelle. Thunderbolt 2 soll im Vergleich zu ersten Generation über die doppelte Bandbreite pro Richtung verfügen und damit auf 20 GB/s kommen. Neu sind ebenfalls der Support von DisplayPort 1.2 und 4K-Auflösungen.
[figure image=images/stories/newsbilder/aschilling/2013/asus-z87deluxe.jpg]ASUS Z87-Deluxe/Quad[/figure]
Nun hat ASUS das erste Mainboard mit Thunderbolt 2 vorgestellt. Das ASUS Z87-Deluxe/Quad basiert auf dem Z87-Chipsatz und bietet neben den beiden Thunderbolt-2-Anschlüssen auch noch 4x DIMM, 1x HDMI, 3x PCI-Express 3.0 x16, 10x SATA 6Gbit/s, 8x USB 3.0 und 8x USB 2.0. Wie üblich ist es im ATX-Format gehalten und nimmt alle Prozessoren für den Sockel LGA1150 auf.
Das ASUS Z87-Deluxe/Dual ist derzeit in unserem Preisvergleich ab 265 Euro zu haben. Für das Z87-Deluxe/Quad dürften noch ein paar Euro mehr fällig werden. Allerdings ist noch nicht bekannt, wann das Mainboard auch erhältlich sein wird.
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.