NEWS

Gigabyte mit elf Z68-Mainboards (Update

Preisliste)

Portrait des Authors


Preisliste)
12

Werbung

Heute ist Z68-Launchtag (zu unserem Test), entsprechend überrascht es nicht, dass nach ASUS (wir berichteten) auch Gigabyte eine umfangreiche Produktpalette mit dem neuen Intel-Chipsatz vorstellt.

Ganze elf Mainboards soll es auf Basis des Z68 Express für Sandy Bridge-Prozessoren und den Sockel LGA 1155 geben. Davon kommen neun im ATX- und zwei im kleineren µATX-Formfaktor daher. Die Abstufungen bei der Ausstattung sind entsprechend der hohen Produktanzahl relativ fein. Die Mainboards teilen auch gewisse Gemeinsamkeiten wie vier Speicherslots für maximal DDR3-2200-Speicher, SATA 6 Gb/s, USB 3.0, Unterstützung von 3+TB-Festplatten und die neue Smart Response Technologie (SSD Caching). Eine detaillierte tabellarische Auflistung der Mainboards und ihrer Ausstattungsmerkmale bietet die eigens eingerichtete Gigabyte Z68-Microsite.

Erste Gigabte-Mainboards mit Z68-Chipsatz werden bereits in unserem Preisvergleich gelistet. Darunter ist auch das Top-Modell "GA-Z68X-UD7", das ab 293,32 Euro lieferbar ist.

gigabyte_z68

Update:

Inwzischen hat Gigabyte auch die offizielle Preisliste für die verschiedenen Modelle veröffentlicht. Dabei ist zu beachten, dass dies nur Preisempfehlungen des Herstellers sind. In der Vergangenheit hat die Erfahrung gezeigt, dass die Mainboards zum Teil günstiger verkauft werden als angegeben.

  • GA-Z68X-UD7-B3 – UVP: 326 Euro
  • GA-Z68X-UD5-B3 – UVP: 267 Euro
  • GA-Z68X-UD4-B3 – UVP: 198 Euro
  • GA-Z68X-UD3P-B3 – UVP: 178 Euro
  • GA-Z68X-UD3H-B3 – UVP: 158 Euro
  • GA-Z68X-UD3-B3 – UVP: 155 Euro
  • GA-Z68MX-UD2H-B3 – UVP: 146 Euro
  • GA-Z68MA-D2H-B3 – UVP: 124 Euro

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (12)
    Back to top