Lange war unklar, ob zukünftige AM3+-Prozessoren (Bulldozer) auf vorhanden AM3-Mainboards laufen würden. Es gab hierzu sogar völlig widersprüchliche Statements von manchem Mainboardhersteller und von AMD selbst.
ASUS hat jetzt eine Informationskampagne gestartet, der zufolge Bulldozer wirklich auf normalen AM3-Mainboards laufen wird. Auf der eigens eingerichteten Internetseite wird darüber aufgeklärt, dass einige AM3-Platinen mit Chipsatz der AMD 8er-Reihe durch ein einfaches BIOS-Update auch AM3+-Prozessoren aufnehmen können. Im Einzelnen betrifft das folgende Modelle:
Model |
Chipset |
BIOS Version |
AMD 890FX/SB850 |
3012 |
|
AMD 890FX/SB850 |
3012 |
|
AMD 890FX/SB850 |
3012 |
|
AMD 890FX/SB850 |
3012 |
|
AMD 890GX/SB850 |
3012 |
|
AMD 890GX/SB850 |
3012 |
Daneben wird das Unternehmen wie schon ASRock (wir berichteten) bald erste Mainboards mit Sockel AM3+ anbieten, die auf herkömmlichen Chipsätzen wie dem AMD 880G, dem 870 und dem 760G basieren werden und sowohl AM3- als auch AM3+-Prozessoren aufnehmen können. Diese Hauptplatinen werden als "M5A"-Serie bezeichnet, es wird folgende Modelle geben:
Model |
Chipset |
|
M5A88-V EVO |
AMD 880G |
|
M5A88-M EVO |
AMD 880G |
|
M5A88-M |
AMD 880G |
|
M5A87 |
AMD 870G |
|
M5A78L |
AMD 760G |
|
M5A78L LE |
AMD 760G |
|
M5A78L-M/USB3 |
AMD 760G |
|
M5A78L-M PLUS |
AMD 760G |
|
M5A78L-M LE |
AMD 760G |
|
M5A78L-M LX |
AMD 760G |
Damit scheinen sich doch die Spekulationen zu bestätigen, die nur von geringfügigen Unterschieden zwischen Sockel AM3 und AM3+ sowie den Chipsätzen der 8er und 9er Serie ausgingen. Ausgehend von den ASUS-Angaben wäre es prinzipiell möglich, sowohl AM3+-Prozessoren im Sockel AM3 als auch AM3-Prozessoren im Sockel AM3+ zu betreiben.
Weiterführende Links: