Donnerstag, 01. April 2010 19:19
#1
Registriert seit: 19.12.2008
Oberbootsmann
Beiträge: 818
Cool, meins ist dabei :) UD3P
Freitag, 02. April 2010 01:01
#2

Registriert seit: 21.05.2005
Frankenfurte
Leutnant zur See
Beiträge: 1041
Abwarten und Tee trinken, Asus erweitert alle paar Tage die Liste..
Freitag, 02. April 2010 05:59
#3
Registriert seit: 24.05.2009
Hessen, Bergstraße, B-Town
Kapitänleutnant
Beiträge: 1831
LANPARTY DK 790FXB-M2RSH
kanndas hoffentlich auch :D
Samstag, 03. April 2010 02:07
#4
Registriert seit: 06.01.2005
unter dem Meer...
Bootsmann
Beiträge: 641
Hmm, Asus-AM2+ Boards kriegen keine Updates? Technisch gehts doch eigentlich, oder?
Samstag, 03. April 2010 02:18
#5

Registriert seit: 13.04.2006
Nehr'esham
Kapitän zur See
Beiträge: 32105
Das Problem ist wohl nicht technischer Natur. Die Hersteller werden sich damit zurück halten noch Zeit/Ressourcen/Geld in die EOL-Modelle zu stecken. Die Aufrüstbarkeit ist damit ein weiterer Punkt dafür, sich ein neues Modell zu kaufen... da riskiert man es teilweise lieber, einen User durch ein ausbleibendes Update ganz zu verprellen :(
Eine entsprechende Übersicht der X6-Ready Mainboards hier im Forum ist bereits in Vorbereitung.
Samstag, 03. April 2010 04:18
#6

Registriert seit: 03.03.2005
Erde
Admiral
Beiträge: 9940
Zitat LordChaos80
Hmm, Asus-AM2+ Boards kriegen keine Updates? Technisch gehts doch eigentlich, oder?
Gelistete AM2+ Bretter
[LIST]M4N72-E[/LIST]
[LIST]M4N82 Deluxe[/LIST]
[LIST]M4A79 Deluxe[/LIST]
[LIST]M4A78-E[/LIST]
[LIST]M4A78-E SE[/LIST]
[LIST]M4A785D-M PRO[/LIST]
[LIST]M4A785-M[/LIST]
[LIST]M4A785G HTPC[/LIST]
[LIST]M4A78-EM[/LIST]
[LIST]M4A78L-M[/LIST]
[LIST]M4A78 PLUS[/LIST]
[LIST]M4A77D[/LIST]
[LIST]M4A77[/LIST]
[LIST]M4N78 SE[/LIST]
[LIST]M2N68 PLUS[/LIST]
[LIST]M3N78-VM[/LIST]
[LIST]M4N78-AM[/LIST]
[LIST]M2N68-AM PLUS[/LIST]
Samstag, 03. April 2010 06:16
#7
Registriert seit: 02.04.2009
Wittlich/Brandon
Hauptgefreiter
Beiträge: 254
meins kanns.. naja.. mal sehen obs mir was bringt ;-)
Freitag, 07. Mai 2010 07:06
#8
Registriert seit: 05.05.2010
Nürnberch
Matrose
Beiträge: 19
M4N78 PRO kann es auch, habe das Bios von ASUS per Mail erhalten!!!!!!!
Samstag, 12. Juni 2010 08:19
#9
Registriert seit: 05.05.2010
Nürnberch
Matrose
Beiträge: 19
Das könnte Sie auch interessieren:
Mit dem Gigabyte X299 AORUS Gaming 7 Pro hat das taiwanische Unternehmen die erste Version, das Non-Pro-Modell, etwas überarbeitet und für die großen Skylake-X-Prozessoren angepasst. Vor einigen Wochen haben wir über zwei neue Z370-Platinen von Gigabyte berichtet, die ebenfalls überarbeitet... [mehr]
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist der Tag nun endlich gekommen. Das NDA für die Intel-Chipsätze H370, B360 und H310 ist abgelaufen und wir dürfen nun offiziell auf die technischen Details der Chipsätze und natürlich auch auf die darauf basierenden Mainboards eingehen. Den Anfang machen wir... [mehr]
ASUS' TUF-Mainboard-Serie steht für hochwertige und langlebige Komponenten und ist für den 24/7-Betrieb geeignet. In der Vergangenheit haben wir uns viele TUF-Platinen angeschaut, die damals noch den "Sabertooth"-Titel trugen. Doch während ASUS bei der Z370-Produktpalette für Coffee Lake-S... [mehr]
Auch wenn die neuen AMD-Chipsätze für die Mainstream-Plattform fast vor der Tür stehen, werfen wir unsere Blicke noch auf ein Mini-ITX-Mainboard für AMDs Ryzen-CPUs. Nach dem Ryzen-Launch wurden die Schreie nach Mini-ITX-Modellen lauter und nach einiger Zeit kamen entsprechende Modelle dann... [mehr]
Als kleine Randnotiz sei angemerkt, dass ASRock offenbar zum Start des X470-Chipsatzes für die neuen Ryzen-Prozessoren der zweiten Generation auch neue Modelle seiner Mainboards vorbereitet. In einer Tabelle zum Appshop von ASRock tauchen die Modelle X470 Taichi, X470 Taichi Ultimate und... [mehr]
Bevor wir uns anderen Mainboards zuwenden, wollen wir uns noch ein interessantes X299-Modell von ASRock zu Gemüte führen. Anfang des noch jungen Jahres 2018 haben wir mit dem ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 das Flaggschiff untersucht. Das ASRock X299 Extreme4 stellt hingegen den... [mehr]