Werbung
Wir berichteten bereits vor wenigen Tagen über erste Informationen zu einer von EVGA geplanten OC-Kontrolleinheit. Jetzt wurde dieser "EVBot" offiziell vorgestellt. Das Gerät bietet wie erwartet die Möglichkeit, Spannungen und Taktfrequenzen ausgewählter EVGA-Mainboards (bzw. auch einer EVGA-Grafikkarte) im Betrieb zu verändern. Darüber hinaus bietet es eine "Optimistic Booster" benannte Funktion zum automatischen Übertakten, die innerhalb kurzer Zeitspannen die CPU-Geschwindigkeit schrittweise verändert. Damit soll beim Benchmarken die maximale Leistung des Systems abgerufen werden können. Der "EVBot" benötigt keine zusätzliche Software oder Treiber. Ein Mainboard und bis zu drei Grafikkarten können gleichzeitig angeschlossen werden.
Unterstützt werden folgende EVGA-Produkte:
- EVGA X58 Classified 4-Way Motherboard
- EVGA X58 Classified Motherboard
- EVGA P55 Classified Motherboard
- EVGA P55 FTW 200 Motherboard
- EVGA P55 FTW Motherboard
- EVGA GTX 285 Classified Graphics Card
EVGAs "EVBot" soll für eine unverbindliche Preisempfehlung von 99,99 Dollar vertrieben werden. Im EVGA-Shop wird er momentan im Rahmen einer Rabattaktion für 79,99 Dollar angeboten. In unserem Preisvergleich wird das Gerät bisher nicht gelistet.
{gallery}galleries/news/pmoosdorf/evga_evbot{/gallery}
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.