-
Passend zu AMDs neuen und leistungsstarken Ryzen-5000-Prozessoren hat ASUS ein besonderes, neues Oberklasse-Mainboard aus der ROG-Crosshair-VIII-Familie vorgestellt, das viele Wünsche aus dem letzten Jahr erfüllt und gleichzeitig auch ein bisher einzigartiges Overclocking-Feature bietet. Mit dem... [mehr]
-
Advertorial / Anzeige:
Die neuen Ryzen-5000-Prozessoren, die AMD auf Basis der Zen-3-Architektur realisiert, liefern eine beeindruckende Leistung. Passenderweise richten sich die Blicke der Aufrüstwilligen gerade in Richtung der preisattraktiven B550-Mainboards, von denen MSI derzeit 18... [mehr]
-
AMDs neue Ryzen-5000-Prozessoren liefern eine sehr gute Performance ab und können erstmals in allen Disziplinen überzeugen. Kein Wunder also, dass die Zen-3-CPUs heiß begehrt sind. Um gerade beim Overclocking gut gerüstet zu sein, hat ASUS das ROG Strix B550-E Gaming (Hardwareluxx-Test)... [mehr]
-
Offenbar wird AMD die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren doch noch außerhalb des OEM- und SI-Marktes verkaufen, denn nun sind bei Videocardz zwei Fotos eines Mainboards mit WRX80-Chipsatz aufgetaucht, die eben für diese Prozessoren vorgesehen sind. Zu den Details des ASUS WRX80 Pro WS Sage... [mehr]
-
Das letzte von uns getestete Steel-Legend-Modell liegt nur wenige Monate zurück. ASRocks B550 Steel Legend (Hardwareluxx-Test) hat sich für die aktuell heißbegehrten Ryzen-5000-Prozessoren als sehr gute Platine erwiesen. Nun wollen wir unsere Blicke auf das Pendant-Modell mit Intels... [mehr]
-
Anfang des Jahres deutete sich an, dass Intel für den OEM-Markt den Single Rail Power Supply Desktop Platform Form Factor ATX12VO breiter einführen will. Genutzt wird er in vielen Komplettsystemen ohnehin schon von zahlreichen Herstellern. Aber solche Systeme werden in den seltensten Fällen... [mehr]