Erst heute wurden die Spezifikationen zu Serial-ATA-III offiziell verabschiedet und schon taucht die erste Hardware auf, welche auf dem neuen Standard basiert. Auch wenn der Intel P55-Chipsatz wohl nativ kein Serial-ATA-III unterstützen wird, so werden die beiden Modelle GA-P55-UD5 und GA-P55-UD4P wohl eben diese Anschlussmöglichkeit bieten. Möglich wird dies durch den Einsatz eines Zusatzchips von Marvell. Dieser ist theoretisch in der Lage bis zu 10 Ports zur Verfügung zu stellen. Angebunden ist er über PCI-Express. Auf den beiden Gigabyte-Platinen sind ebenfalls 10 Ports vorhanden, sechs davon werden allerdings über den Chipsatz angesteuert und basieren daher auf dem "alten" Standard. Die vier weiteren aber kommen in der neuen Spezifikation daher. Die Computex nächste Woche wird weitere Details ans Licht bringen.
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.