Mittwoch, 29. April 2009 18:38
#6

Registriert seit: 02.01.2005
in deinem PC
Moderator
[online]-Redakteur
Kontrolletti vom Dienst
Beiträge: 9754
Zitat scully1234;11918181
Du darfst kostensenkung aber nicht aus der sicht des käufers betrachten,denn da wird es wohl keine weitergabe an den endkunden geben;)
Auf gut deutsch der preis bleibt der alte:bigok:
Nvidia sieht das eher im rein egoistischen sinne um die eigenen herstellungskosten so gering wie möglich zu halten,denn ehrlich gesagt viel gewinn werden sie mit dem 295er auch im singel pcb design selbst dann nicht machen;)[COLOR=red]
[/COLOR]
Zitat
Auch wenn das Dual-PCB einige Vorteile hinsichtlich der Temperaturentwicklung bringt, scheint der Grafikkartenhersteller infolgedessen seine Produktionskosten senken zu wollen, um damit Kosten einzusparen, die man eventuell an die Kunden weitergeben will.
aber nur evtl. , sprich es sind damit die Kosten gemeint, die im Endeffekt der Kunde trägt. So wird das aber nicht kommen. Die Einsparungen sind eher als Gewinnmaximierung anzusehen ;)
Single-PCB und Dual-GPU ist schon ein richtiger Schritt für die Zukuft. Es wird sich zeigen, um wie viel man die GPUs mittels kleinerem Fertigungsprozess schrumpfen kann ohne dabei auf neue Schaltkreise und Transistoren bzw. Mehrleistung zu verzischten...
Donnerstag, 30. April 2009 00:44
#7

Registriert seit: 03.06.2003
Duisburg
Leutnant zur See
Beiträge: 1065
Zitat
Auch wenn das Dual-PCB einige Vorteile hinsichtlich der Temperaturentwicklung bringt
Heute schon gelacht? Lass bei dem Teil mal ein wenig Furmark laufen und sag bescheid wie lange es gedauert hat bis dir die Karte um die Ohren geflogen ist.... so long.
Donnerstag, 30. April 2009 00:47
#8

Registriert seit: 16.11.2007
Matrose
Beiträge: 22
Zitat Satan;11921182
Heute schon gelacht? Lass bei dem Teil mal ein wenig Furmark laufen und sag bescheid wie lange es gedauert hat bis dir die Karte um die Ohren geflogen ist.... so long.
So schlimm?
Lohnt es überhaupt noch eine GTX 275/285 zu kaufen? Wer will schon Spulen pfeifen.
Donnerstag, 30. April 2009 01:01
#9

Registriert seit: 03.06.2003
Duisburg
Leutnant zur See
Beiträge: 1065
Naja ich habe ein bisschen übertrieben, aber das es Leute gibt denen das Ding im FurMark abgeraucht ist, ist kein Scherz, ist sofern auf Standardtakt betrieben natürlich ein Garantierfall ... dennoch ärgerlich vor allem bei dem Preis. Zur 275/285 kann ich nix sagen da ich keine solche Karte habe... Sollte die 295 Spulenpfeifen haben, mach dir keine Sorge, das übertönt der Lüfter (und das ist nicht übertrieben).
mfG
Satan
Donnerstag, 30. April 2009 06:52
#10

Registriert seit: 06.01.2009
Oberbootsmann
Beiträge: 830
Zum Thema Lüfter^^ Die Lüfter des high-end Segmentes von ATI übertönen auch meinen Fön
Donnerstag, 30. April 2009 06:53
#11

Registriert seit: 06.01.2009
Oberbootsmann
Beiträge: 830
viell. gibts bald so kleine blaue Aufkleber wie im Arbeitsschutz^^
http://www.umweltschutz-bw.de/images/KFZ/Gehoerschutz.gif
Donnerstag, 30. April 2009 07:13
#12

Registriert seit: 02.01.2005
in deinem PC
Moderator
[online]-Redakteur
Kontrolletti vom Dienst
Beiträge: 9754
wie schon weiter oben geschrieben, man will damit nicht den Silent-Kunden oder den Mainstream-Bereich bedienen, sondern den High-End-Gamer. Wenn ich mich an die 7900GX2 erinnere, die war zwar nicht so laut wie die GTX295 aber als silent konnte man die auch nicht bezeichnen...
Donnerstag, 30. April 2009 08:23
#13

Registriert seit: 28.11.2004
Admiral
Beiträge: 13812
Donnerstag, 30. April 2009 11:37
#14

Registriert seit: 03.06.2003
Duisburg
Leutnant zur See
Beiträge: 1065
Naja mein Headset ist eh Ohrumschließend, das kommt an den Gehörschutz schon ziemlich na dran, wenn man dann noch Musik hört, hört man den Rechner nicht, ich kanns echt nur empfehlen ... ob das mal so alles seine Richtigkeit hat?!
Donnerstag, 30. April 2009 16:55
#15
Registriert seit: 01.11.2005
QLB,HH,MD
Bootsmann
Beiträge: 561
Dann passt das ja das Otto meine Bestellung (295 gtx) nach hinten verschoben hat. Sie kommt ja direkt vom Hersteller (in meinen Fall Asus) und die haben Otto heute bescheid gesagt das meine erst in der 20 Kalenderwoche kommt. Asus gibt wohl nicht mehr die alten raus sondern wartet die neuen ab. Mir solls recht sein :)
Das könnte Sie auch interessieren:
Unser Test der Radeon RX Vega 64 und Vega 56 hat gezeigt: AMD liefert eine Leistung auf dem Niveau der GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1070, erkauft wird dies aber mit einer deutlich zu hohen Leistungsaufnahme. Derzeit hat AMD bei den Vega-Karten noch viele Baustellen, die vor allem den Treiber... [mehr]
Nun endlich ist es soweit: Was vor gut einem Jahr mit einer ersten Ankündigung begann und ab Ende 2016 konkret wurde, findet nun sein finales Ende in den ersten Tests der Radeon RX Vega 64 und RX Vega 56. AMD ist als einziger Konkurrent zu NVIDIA geradezu zum Erfolg verdonnert. Die Ansprüche an... [mehr]
Wenn es nach AMD geht, wird NVIDIA mit der Radeon RX Vega bald Konkurrenz im High-End-Segment bekommen. Derzeit ist die Informationslage aber noch etwas undurchsichtig und so bleibt die GeForce GTX 1080 Ti erst einmal die schnellste Grafikkarte am Markt. Einige Modelle haben wir uns schon... [mehr]
Bei den Grafikkarten scheint sich derzeit alles auf den High-End-Markt zu konzentrieren, denn besonders NVIDIA ist mit der Titan Xp und den Custom-Modellen der GeForce GTX 1080 Ti hier sehr gut aufgestellt. Heute nun wollen wir uns die Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS einmal genauer anschauen,... [mehr]
In der letzten Woche hatte NVIDA noch eine Überraschung für uns parat: Die brandneue NVIDIA Titan V wurde vorgestellt. Damit gibt es das erste Consumer-Modell mit der neuen Volta-Architektur, das auch für Spieler interessant sein kann, in erster Linie aber auch professionelle Nutzer ansprechen... [mehr]
Heute ist es endlich soweit: Wir können uns das zweite Custom-Design der Radeon RX Vega anschauen. Dabei handelt es sich um die Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+, die besonders durch die Kühlung auf sich aufmerksam machen will. Drei Slots, drei Axiallüfter und sogar eine spezielle... [mehr]