NEWS

Kompaktes Gehäuse

Cooler Master präsentiert QUBE 540

Portrait des Authors


Cooler Master präsentiert QUBE 540
3

Werbung

Cooler Master hat das QUBE 540 vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Gehäuse, das laut Hersteller für moderne Arbeitsplätze und flexible Builds konzipiert wurde.

Das QUBE 540 lässt sich sowohl vertikal als auch horizontal aufstellen. Dadurch sollen Käufer das Case auf ihren individuellen Anwendungsfall anpassen können. Auch beim Innenraum setzt Cooler Master auf maximale Freiheit. Das Innere des QUBE 540 ist daher modular gestaltet, um eine individuelle Anordnung von Komponenten und gezielte Luftstromoptimierung zu ermöglichen. Mit seinem geometrischen Design bleibt das QUBE 540 dem Look der Serie treu. Cooler Master bietet das Gehäuse in den Farben Moonstone und Stardust Iron an. Trotz seiner kompakten Maße ist das QUBE 540 auf leistungsstarke Hardware ausgelegt. Es unterstützt Mainboards von ITX bis E-ATX, aktuelle High-End-Grafikkarten sowie umfangreiche Wasserkühlungen. 

Cooler Master bietet zudem eine neue Möglichkeit zur Individualisierung. Nutzer können offizielle und community-entwickelte 3D-Dateien herunterladen, um eigene Zubehörteile zu drucken und ihr System anzupassen. Um diese neuen Optionen zu bewerben, veranstaltet Cooler Master auch gemeinsam mit Prusa und der Printables.com-Community einen weltweiten Maker-Wettbewerb. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Teilnehmer haben die Chance auf ein Prusa MK4S Kit, einen Cooler Master Custom PC Build im Wert von rund 3.000 Dollar und weitere Preise. Einsendeschluss ist der 01. Dezember 2025. Alle Infos zum Wettbewerb gibt es auch auf der Webseite 

Das QUBE 540 soll in ganz Europa erscheinen. Erhältlich ist das Gerät dann zur unverbindlichen Preisempfehlung von 64 Euro. Alle weiteren Informationen finden sich auch auf der offiziellen Produktseite.

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Back to top