Werbung
Im September riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit Phanteks zu bewerben. Gesucht wurden drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem brandaktuellen Gehäuse des Herstellers zusammen mit ihrer eigenen Hardware ausführlich auf den Prüfstand stellen und einen umfangreichen Testbericht für unser Forum verfassen wollten. Wir haben uns nun aus die Auswahl der Teilnehmer gemacht.
Zur Verfügung gestellt werden hierfür drei Exemplare des Phanteks Eclipse G370A, ein vielseitiger und leistungsstarker Midi-Tower, der sowohl für Spieler als auch für professionelle Anwender entwickelt wurde. Dank der Unterstützung von Mainboards bis zum SSI-EEB-Standard, der überwiegend in Workstations und Servern Einsatz findet, eignet sich das Gehäuse nicht nur für Standard-PCs, sondern auch für leistungsstarke Multi-GPU-Workstations oder High-End-Gaming-Systeme. Das Gehäuse bietet mit einer luftdurchlässigen Front und Deckel aus Mesh optimale Voraussetzungen für einen hervorragenden Airflow.
Ihren Teil dazu beitragen bis zu sieben 120-mm-Lüfter – drei davon sind bereits vorinstalliert und mit ARGB-Beleuchtung versehen – sowie der Möglichkeit, einen 360-mm-Radiator im Deckel einzubauen, lässt das Eclipse G370A in Sachen Kühloptionen keine Wünsche offen. Die drei vormontierten 120-mm-Lüfter der M25-Serie laufen mit variablen Drehzahlen von 500 bis zu 2.000 Umdrehungen pro Minute und sollen für eine leise und dennoch leistungsfähige Kühlung sorgen. Durch das große, gehärtete Glas-Seitenteil erhält man einen weitreichenden Blick auf das Innere, die RGB-Beleuchtung hierfür kann über das Mainboard mit entsprechenden Headern individuell gesteuert werden.
Große Komponenten finden im Phanteks Eclipse G370A ebenfalls Platz: Grafikkarten dürfen bis zu 375 mm lang sein und können über eine integrierte Halterung zusätzlich stabilisiert werden. Die maximale CPU-Kühlerhöhe beträgt 170 mm, Netzteile können mit einer Gesamtlänge von bis 170 mm untergebracht werden. Für Massenspeicher stehen zwei Schächte für 2,5-Zoll-SSDs und einer für 3,5-Zoll-Festplatten bereit. Besonders praktisch sind die durchdachten Details wie auswaschbare Staubfilter und ein aufgeräumtes I/O-Panel mit vielen modernen Anschlüsse bis hin zu USB-C.
| Eckdaten: | |
| Bezeichnung: | Phanteks Eclipse G370A |
| Material: | Stahl, gehärtetes Glas, Aluminium |
| Maße: | 278 x 521 x 532 mm (B x H x T) |
| Formfaktor: | SSI-CEB, SSI-EEB, E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
| Laufwerke: | 1x 3,5/2,5 Zoll (intern), 2x 2,5 Zoll (intern) |
| Lüfter: | 1x 120 mm (Rückwand, optional), 3x 120 mm (Deckel, optional), 3x 120 mm (Front, vorinstalliert) |
| Radiatoren (maximal laut Hersteller): | Front: 240 mm, Deckel: 360 mm |
| CPU-Kühlerhöhe (maximal laut Hersteller): | 17,0 cm |
| Grafikkartenlänge (maximal laut Hersteller): | 37,5 cm |
| Gewicht: | etwa 6,43 kg |
| Preis: | etwa 60 Euro |
Mit Maßen von 523 x 512 x 279 mm ist das Gehäuse großzügig dimensioniert und bringt insgesamt 6,43 kg auf die Waage. Bei Caseking.de wird das Phanteks Eclipse G370A ab rund 60 Euro geführt. Drei unserer Leser können den Midi-Tower nun im Rahmen eines Lesertests kostenlos auf den Prüfstand stellen.
Das sind die Teilnehmer
Wir sind am Freitag alle Bewerbungen durchgegangen und haben uns an die Auswahl der Teilnehmer gemacht. Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die drei Forennutzer "Rego123", "holzkreuz" und "Hattori1000" zu den glücklichen Auserwählten gehören. Sie werden in Kürze per privater Forenunterhaltung benachrichtigt und über den weiteren Verlauf informiert. Nach Erhalt der Testpakete haben sie vier Wochen lang Zeit, ihre Reviews eigenständig für die Community im Gehäuse-Unterforum zu veröffentlichen.
Wir wünschen viel Spaß beim Testen und freuen uns auf ausführliche Testberichte!
Vorläufiger Ablauf:
- Bewerbungsphase bis 12. Oktober 2025
- Auswahl der Bewerber + Versand: ab 13. Oktober 2025
- Testzeitraum bis 16. Dezember 2025
Kleingedrucktes:
- Mitarbeiter der Hardwareluxx Media GmbH, von Phanteks, Caseking.de sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen
- Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch die Redaktion von Hardwareluxx
- Ein Account im Hardwareluxx-Forum ist für die Teilnahme zwingend notwendig
- Die Teilnehmer werden per PN benachrichtigt
- Alle Testmuster verbleiben nach Veröffentlichung der Testberichte bei den Testern
- Sollten die Testberichte nicht rechtzeitig online gestellt werden, behalten sich die Hersteller vor, den vollen Betrag in Rechnung zu stellen
- Die Reviews verbleiben ausschließlich bei uns im Forum
| Phanteks Eclipse G370A, schwarz, Glasfenster | ||
| Nicht verfügbar | 59,90 Euro | Ab 58,80 EUR |
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.






