NEWS

DAN Cases bietet das winzige A4-SFX über Kickstarter an

Portrait des Authors


DAN Cases bietet das winzige A4-SFX über Kickstarter an
8

Werbung

Schon im September 2015 hat DAN Cases mit dem A4-SFX das "kleinste ITX-Gaming-Gehäuse der Welt" vorgestellt. Nachdem der ursprüngliche Plan, das Gehäuse über einen Reseller zu vertreiben, nichts geworden ist, startet der Verkauf jetzt über Kickstarter

Das Einmann-Projekt soll so endlich für Endkunden verfügbar werden. DAN Cases lässt das A4-SFX von Lian Li aus 1,5 mm starkem Aluminium fertigen. Obwohl das Gehäuse nur 205 x 112 x 327 mm (mit Standfüßen und abstehenden Teilen) und 1,25 kg schwer ist, bietet es genug Raum für ein Mini-ITX-System mit leistungsstarken Prozessoren wie Intel Core i7-Modellen und High-End-Grafikkarten wie die GeForce GTX 980 oder GTX 1080. Dafür setzt DAN CASES auf eine Riserkarten-Lösung. Auch ein SFX- oder SFX-L-Netzteil und bis zu drei 2,5-Zoll-Laufwerke finden Platz.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Die Kickstarter-Kampagne läuft 30 Tage. Der erste Lauf wird auf 1.700 Gehäuse (aktuell gibt es bereits knapp 1.000 Unterstützer) begrenzt, um eine zügige Lieferung sicherzustellen. Außerdem können maximal zwei Gehäuse A4-SFX geordert werden. Konkret gibt es folgende Ordermöglichkeiten: Für 230 Euro erhält man die schwarze oder silberne Variante. Wer 460 Euro investiert, bekommt zwei A4-SFX nach eigener Farbwahl. Die Lieferung wird voraussichtlich im Dezember 2016 erfolgen.  

{jphoto image=81596}

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (8)
Back to top