NEWS

SilverStone präsentiert neues Kleinstgehäuse für Intels NUC-Plattform

Portrait des Authors


SilverStone präsentiert neues Kleinstgehäuse für Intels NUC-Plattform
2

Werbung

Erst gestern berichteten wir über einen möglichen Generations-Wechsel bei Intels eigener NUC-Plattform (Next Unit of Computing). Vor wenigen Minuten erreichte uns eine Pressemitteilung aus dem Hause SilverStone. Darin stellte man mit dem PT14B-H2 ein neues NUC-Gehäuse vor. Demnach nimmt das 122 x 106 x 38 mm kleine Gehäuse eine Vielzahl aktueller Intel-NUC-Mainboards auf, die mit einer Größe von 4 x 4 Inch noch einmal deutlich kleiner ausfallen als vergleichbare ITX-Boards.

Um dennoch auch leistungsfähige Core-i3-Prozessoren und vielleicht auch den ein oder anderen „Haswell“-Prozessor der Core-i5-Reihe ausreichend kühlen zu können, brachte SilverStone direkt unterhalb des Aluminiumdeckels eine Kupfer-Heatpipe an, die je nach Leistungsaufnahme der CPU auch einen lüfterlosen Betrieb ermöglichen soll. Ansonsten findet sich zur Kühlung ein 60-mm-Lüfter im Gehäuse-Boden, der sich über ein PWM-Signal regeln lässt. Dieser soll mit maximal 2.800 Umdrehungen in der Minute seinen Dienst verrichten und einen Schallpegel von maximal 22,4 dB(A) erzeugen.

{jphoto image=41992}

Anschlussseitig hat das neue SilverStone PT14B-H2 an der Front eine USB-Schnittstelle zu bieten. Je nach Mainboard hält das neue NUC-Gehäuse entsprechende Aussparungen an der Rückseite parat. Dank VESA-Halterung lässt sich das 0,5-Liter-Gehäuse direkt hinter dem Monitor anbringen.

Das neue SilverStone PT14B-H2 soll ab sofort im Fachhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung seitens des Herstellers liegt bei 31,90 Euro netto. Unser Preisvergleich listet das neue NUC-Gehäuse bereits schon für knapp unter 40 Euro – allerdings derzeit nur im europäischen Ausland und leider noch nicht lieferbar.

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (2)
Back to top