Werbung
Das PC-TU200 ist eines der ungewöhnlicheren Lian Li-Modelle - das Mini-ITX-Gehäuse erinnert mit seinem Griff und den Eckbeschlägen an einen rustikalen Koffer. Mit dem PC-TU100 baut Lian Li die PC-TU-Serie nun um ein Modell aus, das sich am Design des PC-TU200 orientiert.
Auch das PC-TU100 ist ein Mini-ITX-Gehäuse, fällt im Vergleich zum PC-TU200 aber noch einmal kompakter aus. Es ist nicht mehr 220 (B) x 320 (H) x 360 mm (T), sondern nur noch 158 (B) x 275 (H) x 242 mm (T) groß. Mit 1,77 kg kann das Lian Li-Modell als Leichtgewicht bezeichnet werden. Damit das PC-TU100 geschrumpft werden konnte, musste die Unterstützung von ATX-Netzteilen gestrichen werden. Stattdessen kann man ein SFX-Netzteil verbauen. Auch bei den Laufwerken sind Abstriche zu machen. Anstelle des regulären 5,25-Zoll-Einschubs gibt es einen Slim-Einschub, als Massenspeicher können zwei 2,5-Zoll-Laufwerke montiert werden. Die maximale Grafikkartenlänge gibt Lian Li mit 19 cm an.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Für die Kühlung der Komponenten sorgt ein 120-mm-Lüfter in der Front. Er soll seine Kühlwirkung optimal entfalten können, da dem Luftstrom kein Laufwerkskäfig im Wege steht. Das I/O-Panel ist mit zwei USB 3.0-Ports und Audiobuchsen zeitgemäß.
Verfügbarkeitsangaben gibt es bisher nur für den US-Markt. Dort soll das kleine Koffergehäuse ab Ende Juni für 109,99 Dollar erhältlich werden.
Update: Per Pressemitteilung hat Lian Li über Preis und Verfügbarkeit in Europa aufgeklärt. Das PC-TU100 wird demnach noch in diesem Monat in den beiden Farbvarianten Schwarz und Silber erhältlich werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 89,99 Euro
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.